1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

virus auf win2k per linux bekämp0rn =)

Discussion in 'Sicherheit' started by elune, Feb 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elune

    elune Byte

    a) in letzter zeit ist mein athlon xp1700+ oft zu 100% ausgelastet.
    b)mein norton kann ein paar mit w32blaster und raleka xyz infizierte dateien nicht löschen da sie im task manager stehen und sich nicht schließen lassen. ich benutze win2k pof
    c)meine svchost.exe macht jede windows session nach ca. 20 mins die grätsche

    DAS HAT DOCH WAS MITEINANDER ZU TUN!!!!

    kann ich per linux 8.2prof auf anderer partition meine win2k partitionen von den viren befreien? welches programm?
    danke ihr holden helfer :bet: :bet: :bet:
     
  2. elune

    elune Byte

    betriebssystem hatte ich doch angegeben: win2k und format is ntfs
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du solltest dir eine PE-Builder-CD bauen.Mit der kannst du mit Antiviren-Tools auch deine Systempartition scannen und von Schädlingen befreien.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du mal angeben würdest welches Windows Betriebssystem du nutzt und welches Filesystem (FAT 32, NTFS) dann könnte man das auch eindeutiger beantworten.

    Ist es ein NTFS-Filesystem solltest du von Linux aus nicht auf diese Partitionen schreiben... also auch keine Reparatur möglich.

    Zudem kommst du nur zu dem Blaster-Wurm wenn dein System nicht gepatcht ist und/oder keine Firewall installiert ist.

    Da es den Blaster schon etliche Monate gibt, gibt es auch unzählige Anleitungen wie man den entfernen kann.. Also such dir mal ein paar Anleitungen (Google). Dann gehst du genau nach Anleitung vor und wie gesagt System patchen was das Zeug hält. Informieree dich regelmäßig über Sicherheitlücken u. Patches. Einen entsprechenden Newsletter kannst du zum Beispiel bei Heise bestellen (c't), www.heise.de.

    Grüße
    Wolfgang
     
  5. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Du kannst natürlich mal versuchen, von LINUX aus deine Registry zu bereinigen :dumm:
     
  6. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Für'n Blaster gibt's ein Tool :google: und für den Raleka: drüggst du hier

    Da taucht übrigens deine svchost.exe auf.

    Wenn es dann nicht funzt: wie sagt Steele immer - NEUAUFSETZEN
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page