1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus Backdoor Trojan

Discussion in 'Sicherheit' started by bfras, Jul 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bfras

    bfras Byte

    Hallo,

    Ich habe mir irgendwo den Virus Backdoor Trojan eingefangen. Zum Glück hat mir Norton Antivirus Corporate Edition 7.5 rechtzeitig Alarm geschlagen. Bis dahin waren aber schon 5 Dateien infiziert. 3 konnte Norton reparieren. Aber die Dateien ramsys.exe und f005.exe konnte er nicht reparieren. Kann ich diese Dateien löschen ohne das etwas passiert? Oder sind diese Dateien unbedingt notwendig. Ich hab sie jetzt im Isolierbereich. Bitte dringend um Hilfe!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Norton AV ist die denkbar schlechteste Möglichkeit, sich vor Viren und Trojanern zu schützen. Leider haben das viele Leute nicht kapiert oder kapieren es erst, wenn es zu spät ist.
    Allein die Bezeichnung <B>Virus Backdoor Trojan</B> ist schon ein Witz.
    Dass NAV überhaupt was erkannt hat, grenzt schon fast an ein Wunder. In der Erkennung von Trojanern ist NAV erwiesenermaßen* eine absolute Nullnummer.
    Hinzu kommen missverständliche Meldungen, die den User zu falschen Entscheidungen verleiten.
    Wenn gemeldet wird, dass eine Datei mit einem Wurm oder Trojaner <B>infiziert</B> sei, ist das schon falsch....diese Datei <B>IST</B> dann der Wurm oder Trojaner! Demzufolge muss eine angebotene <B>Reparatur/Wiederherstellung</B> der Datei auch scheitern, denn es gibt da nichts, was man wiederherstellen könnte.
    Ein zuverlässiger Scanner - auch gegen Trojaner - ist Kaspersky AV. Spezielle Trojanerscanner wie <B>TDS</B> oder <B>Trojan Hunter</B> sind empfehlenswert.
    * http://www.rokopsecurity.de/main/article.php?sid=226

    Zu den gemeldeten Dateien: Löschen!
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ich kann Dir so weit weiter helfen, das sie zu keinem der M$ grund Systeme gehören. So weit ich weiß auch zu keinen Erweiterungen. Um ganz sicher zu gehen, welches Programm nicht läuft. Dateien auf Diskette ziehen, löschen und neu booten. Tritt kein Fehler in den nächsten Tagen auf dann Diskette formatieren.

    Gruß
    Christian
     
  4. Freg

    Freg Byte

    Kann dir da auch nicht viel helfen nur auf diese Seiten verweisen, da solltest eigentlich was zu Deinem prob finden.

    http://www.virus-aktuell.de
    http://www.Trojaner-Info.de

    Vielleicht kommst ja damit schonmal weiter.
    [Diese Nachricht wurde von Freg am 26.07.2002 | 14:03 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page