1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus & Co oder Hardwareproblem ?

Discussion in 'Sicherheit' started by jdrunge, Sep 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jdrunge

    jdrunge Byte

    Ein sonniges Hallo aus Freiburg,

    leider im Kontrast zu meiner gegenwärtigen Stimmungslage? :(

    Ich habe - seit heute - folgendes Problem:

    Als ich im Internet surfte stürzte plötzlich und unvermittelt mein PC ab. Das heisst, er startete von allein einen Reset. Erst dachte ich, mein Bildschrimschoner hätte sich nach zu langer Untätigkeit von Tastatur oder Maus eingeschaltet, aber als ich das Mainboard-Logo sah, da war ich eines Besseren belehrt.

    Einige Minuten später trat ?der Fehler? erneut auf, dieses Mal, ohne dass ich im Internet gesurft war. Von einer Sekunde auf die andere ist der Bildschrim schwarz und der Bootprozess läuft an.

    Bisher war mein System viren- und plagegeisterfrei, lief jedenfalls immer stabil ohne irgendwelche Anzeichen. Aber trotzdem: Virenscanner an und gesucht. Aber: nichts gefunden.

    Nochmal (im DOS-Modus?) gesucht, BEVOR der PC das Betriebssystem hochgefahren hat. Mit Kaspersky Anti-Virus und Linux-Boot zur Virussuche. Ergebnis: wieder keine Viren gefunden. Zumindest, als ich Boot- und Programm-Dateien überprüft habe.

    Bei der Suche nach Viren in ALLEN Dateien, trat folgender Fehler auf. Der Suchvorgang wurde unterbrochen mit der Meldung ?segmentation fault?.

    Jetzt frage ich mich: Ist DAS mein ?Virus?, ist eine Beschädigung auf der Festplatte der Grund für meine unvermittelten Abstürze? Oder gibt es eine softwarebedingte Erklärung für meine Art des PC-Absturzes unter Berücksichtigung des angezeigten Fehlers durch das Virensuchprogramm?

    Hat jemand eine Idee, ob das tatsächlich der Grund sein könnte? Und wie könnte ich das mit einem Windows-internen Programm überprüfen, ohne das der PC abstürzt? Also, wenn ich ein Programm zur Festplattenüberprüfung benutze, a) welches wäre das Beste, b) würde das nicht abstürzen, sobald es versucht, auf dem defekten Teil der Festplatte Daten auszulesen? Und: Ist es möglich, defekte Festplatten-Segmente zu reparieren oder ist eine neue HD unabdinglich?

    Für Eure Hilfe vielen Dank und ich hoffe, auch mein Lachen kann demnächst wieder mit der Sonne hier im Süden Deutschlands wetteifern ;)

    PS: Mein System läuft unter Windows XP und basiert auf einem Asus-Mainboard mit AMD Athlon 1800+ und 512 DDRRam (333er), 2 Festplatten (die fehlerhafte wäre dann wohl die von IBM DTLA 307030), DVD-Laufwerk und CD-Brenner, Matrox G550 Millenium Grafikkarte.

    Grüße aus Freiburg,

    Jens David
    jdrunge@web.de
     
  2. teddy6966

    teddy6966 Byte

    hallo,

    hatte mal vor einigen jahren etwas ähnliches.

    ist aber schwer zu finden, es sei denn, daß du weißt welches verzeichnis für den absturz verantwortlich war. dieses verzeichnis hat auf jedenfall einen fehler, ob durch einen virus oder was es auch ist, eigentlich half nur das verzeichnis zu löschen.

    vielleicht zeigt dein verzeichnis auch irgendwelche sonderzeichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page