1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus direkt über gmx?

Discussion in 'Sicherheit' started by BadCommander, Apr 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi ihr,
    ich habe zwar schon ne menge von sicherheitslöchern im ie (& winxp) gehört, aber ist es möglich, dass sich ein virus direkt über gmx verschickt?
    meine freundin hat mir grad erzählt, dass sie von ihrer zweit-adresse eine mail bekommen hat, die sie aber nicht geschrieben hat. außerdem war da nen anhang mit der verdächtigen endung *.pif!
    klingt also alles nach was schädlichem.
    was mich dabei nur wundert ist, dass sie kein mail-programm benutzt, sondern immer direkt im netz die mails liest.
    woher würde denn ein virus dann die adresse bekommen?
    bei outlook oder so würde mich das nicht wundern, weil da die adressen ja lokal gespeichert sind, aber so!?
    weiterhin hat diese komische mail eben den absender ihrer zweit-adresse! kann mir das jemand erklären? :confused:
    sie hat außerdem ja auch nen virenscanner laufen.
    jetzt läuft da der sicherheitscheck von www.symantec.de!
    glaub zwar nicht, dass da was rauskommt, aber naja...

    cya,
    alex
     
  2. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Hmm, irgendwie werde ich aus deinem Beitrag nicht schlau... Einer von uns beiden ist ein wenig verwirrt. Definitiv...
    :rolleyes:

    mfG
     
  3. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Das kann man so nicht stehen lassen...
    Malware verbreitet sich ebenfalls, indem sie Schwachstellen im System, Browser, e-mail-client, ... ausnutzt. Da ist dann nicht nur "Aufpassen" angesagt, sondern man muss selber aktiv werden, indem man sein System immer up-to-date behält und sich über die Sicherheitslücken verschiedener Programme informiert.

    BTW: Es gibt auch Würmer, welche eine "Trägeremail" mit manipuliertem HTML-Code benutzen um nach dem Öffnen selbstständig den Schädling auf den Rechner zu laden. Da ist ein Öffnen des Anhangs auch nicht mehr nötig...

    Gruß,
    Koesi
     
  4. so, ist alles wieder schön.
    geöffnet hat meine freundin den anhang übrigens nicht, weil ihr das ganze von anfang an komisch vorkam!
    wie das oben erwähnt wurde, hat der ie einfach mist gebaut!

    danke an alle,
    alex

    (ps: ich benutze opera und deswegen hatte ich gefragt, ob der sich auch so verhält wie der ie)
     
  5. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Da hast du natürlich recht. :bet:

    Vielleicht eine schlechte Angewonheit immer vom schlimmsten Fall auszugehen...

    mfG
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Auch wenn eine Mail mit Wurm auf dem Rechner gefunden wird, ist das längst kein Beweis dafür, dass der Wurm auch aktiv war. Ich kann hier problemlos Wurmmails empfangen, ohne dass irgendwas passiert. Ich könnte sogar die Mail in meinem Mailprogramm öffnen, ohne dass etwas passiert.
     
  7. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Er hat in einem Beitrag geschrieben, dass er den Wurm auf ihrem Rechner gefunden hat.

    Ergo hat sie irgendwann eine Mail bzw. den Dateianhang ebendieser ausgeführt. Wie soll er sonst auf's System gelangt sein? :confused:

    Möglich, dass es andere Wege gibt sich den Sober-Wurm einzufangen, jedoch ist mir keiner bekannt. (was natürlich nichts heisst... :rolleyes: )

    Gruß,
    Koesi
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Wie kommst du eigentlich darauf, dass die Freundin die Mail öffnete? Dass eine Mail einen Anhang hat, erkennt man ja auch OHNE Öffnen derselben.
     
  9. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Jein, Opera macht viele "Späße" nicht, für die der IE sehr leicht zu begeistern ist.

    Jedoch gehört auch beim Opera-Browser der Verstand immer eingeschaltet beim Surfen.

    Der Sober-Wurm ist ein Massmailing-Wurm, dementsprechend hat deine Freundin ihn bewusst oder unbewusst als Mailanhang geöffnet.

    Da scheinein Grundlagen nicht verinnerlicht zu sein... :(

    mfG,
    Koesi
     
  10. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

  11. hmpf...danke microsoft ;-)
    gut, dass mit dem absender is klar, wäre aber zufall, wenn er genau die adresse findet, aber naja...gut dass es noch andere browser gibt! opera macht sone späße doch nicht!?

    thx,
    alex

    (virenscanner: son komischer von gdata, power antivirus. das problem lag bei den updates, sie hat beim installieren passwort etc. für updates nicht eingegeben...naja wa, schlechte bedienung, wenn der scanner einen darauf nich hinweist!)
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du schreibst dass sie einen Virenscanner laufen hat, welcher ist das ?. Der hätte den W32.Sober.F eigentlich melden müssen. Deine Freundin könnte mal den Rechner mit HiJackThis scannen, vielleicht hat der IE noch mehr "Dreck" eingefangen.

    Grüße
    Wolfgang
     
  13. gut, es ist ein virus!

    C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\1TMAT2YP\KurzText[1].pif ist infiziert mit W32.Sober.F@mm

    wie bitte kommt denn der da hin?
    speichert der ie einfach nen anhang?

    alex
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das ist in der heutigen Zeit ganz normal, kein Grund zur Beunruhigung. Ein ander Rechner auf dem ihre Email-Adresse gespeichert ist, ist mit einem Virus verseucht und versendet sich mit dem Absender deiner Freundin weiter in alle Welt.
     
  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Der Speichert ihn nicht nur - er startet ihn auch wenn ihm gerade danach ist :D


    Trotzdem muss die Mail nicht von diesem PC verschickt worden sein - jeder kann mit jeder beliebigen Mailaddi als Absender Mails verschicken
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page