1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus gesucht

Discussion in 'Sicherheit' started by Reinsch, Aug 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reinsch

    Reinsch Byte

    hi, ich wollte fragen ob mein pc von einem virus befallen ist/war.
    dazu folgendes:
    als ich am vormittag meinen pc hochfahren wollte war der bios check alles normal, dann wenn windows gestartet wird (xp pro sp1 und 2) kommt das xp logo, normal. aber bei mir nicht, es ging nichts mehr weiter.
    also versuchte ich die windows installation zu reparieren. lege xp cd ein und wähle betriebssystem installieren aus. danach sucht das setup nach einer bereits vorhandenen windows installation. wenn gefunden zwei möglichkeiten: 1. reparieren, 2. löschen und neu installieren. ich wollte ja reparieren aber: er fand keine windows intallation, also musste ich komplett neu installieren. nun kommt man in das menü wo man auswählen kann auf welcher partition xp installiert werden soll bzw. kann neue partittionen erstellen.
    bei mir sind es drei: c für xp, d für programme, e für sicherungen von daten.
    c mit ntfs konnte ja keine installation gefunden werden, ABER: es war festplattenplatz belegt
    weitere unstimmigkeiten:
    normal
    d: daten mit ntfs wurde zu e: daten mit ntfs
    e: backup mit fat32 wurde zu d: als lehre partition

    während xp installation wird ja mehrmals neu gestartet, danach kam ständig checkdisk chdsk und wollte e: daten auf "konsistenz" überprüfen, stellte aber keine probs fest

    nach installation änderte ich e zu d und d zu e um, danach war chdsk nach jedem bootvorgang weg, gut
    leider konnte ich auf die dritte partition (nun wieder e) nicht mehr zugreifen, da diese kein dateisystem enthält (alle daten also weg)

    außerdem wird im ereignisprotokoll folgendes dargestellt:
    im reiter anwendung:

    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: Userenv
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 1517
    Datum: 19.08.2005
    Zeit: 12:30:09
    Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
    Computer: X-PB64MRELFEFGV
    Beschreibung:
    Die Registrierung des Benutzers "X-PB64MRELFEFGV\Stefan" wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird.

    Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie diese so zu Konfigurieren, dass sie unter den Konten "Lokaler Dienst" oder "Netzwerkdienst" ausgeführt werden.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


    im reiter system:

    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: W32Time
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 29
    Datum: 18.08.2005
    Zeit: 17:48:16
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: X-PB64MRELFEFGV
    Beschreibung:
    Der Zeitanbieter "NtpClient" wurde für die Zeiterfassung von mehreren Zeitquellen konfiguriert. Es ist jedoch Keine der Quellen verfügbar. Innerhalb der nächsten 60 Minuten wird kein Versuch unternommen, eine Verbindung mit der Quelle herzustellen. Der NtpClient verfügt über keine Quelle mit genauer Zeit.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

    das deutet doch alles auf irgend ein virus oder sonstiges hin. hab zwar antivir das ich aktuell halte und kaspersky anti hacker 1.7 (weiß trotzdem dass es keine 100% ige sicherheit gibt).

    warte deshalb sensüchtig auf meinen router mit nat und spi (gehe zurzeit noch mit dsl modem ins internet)

    bei isdn hatte ich nen umwandler für analog telefon mit integrierter isdn karte mit hardwarefirewall und routerfunktionalität. hatte deswegen zu zeiten der würmer blaster oder sasser keine infektionen.

    was ich eigentlich wissen wollte ist, ob jemand von euch nen virus oder sonstiges kennt der sowas tut

    danke
    mfg reinsch
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    hallo,

    die Meldungen im Ereignisprotokoll sind unbedenklich. Ich glaube nicht an einen Virus, sieht eher nach einem Hardware-Problem aus (RAM-Module, Festplatte)..

    Wolfgang77
     
  3. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    von der Beschreibung her klingt das überhaupt nicht nach einem Virus sondern eher nach einer total verkorksten Windowsinstallation, ich glaube übrigens um Windows zu reparieren hättest du bei der Reparaturinstallation auf "neu installieren" und dann auf das Laufwerk auf dem XP ist gehen müssen, bin mir aber nicht 100% sicher, und sehe gerade das die "chemikers home" Seite zu dem Thema vom Netzt ist.
    Nicht unbedingt, versuche mal das Tool hier.
    Also wie schon oben gesagt, für mich keine Anzeichen für Viren, würde dir vorschlagen im XP Forum zu posten.


    Grüße Jasager
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  5. Reinsch

    Reinsch Byte

    hi,
    nun ja sagen wir mal so:
    ich hatte schon mal große probleme siehe den thread hier
    dabei wurden sämtliche komponenten (cpu, ram, etc.) getestet.
    alles ok nur die hdd von maxtor machte probleme.
    wurde gegen ne seagate ausgetauscht und ne woche lang getestet, ohne probleme!
    also denke ich mal nicht dass es sich um ein hardware problem handelt.

    aber danke für die tipps
    reinsch
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Denke ich schon und ich bleibe bei der Vermutung. Ist doch wieder der gleiche Fehler wie am 25.06.2005 gepostet. Vielleicht solltest du das Asus rauswerfen.

    Wolfgang77
     
  7. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Sieht wirklich nach Hardware aus - wenn's an Windows liegt, liegt's bestimmt nicht an Knoppix - du kennst doch bestimmt 'ne Menge Leute die ein ABO beim Forumbetreiber haben. Check This
     
  8. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Und für den Fall, dass die hardware funzt:
    klickerdiklick
    Ist imo ein bissel besser als die knowledgebase von MS
     
  9. Reinsch

    Reinsch Byte

    ok,
    nehmen wir mal an, dass ein hardware prob vorliegt.
    welche?
    der speicher? selbst getestet, in ordnung, im testbericht von pcgameshardware auf dem asus board getestet auf kompatibilität, bestanden

    der nforce4 sli chip? ist auf dem dfi board meines kumpels, hat auch ne 250gb platte, keine probleme, ein anderer hat daselbe asus board wie ich und ne 160gb platte auch keine probleme;

    bei mir wurden komischerweise mit maxtor platten festgestellt, wurde gegen ne seagate ausgetauscht, lange getestet, bestanden

    ich habe deswegen auch keine ahnung was es sonst sein könnte, aber ihr wisst bestimmt auch noch was
    postet einfach, ich heiße jeden beitrag herzlich willkommen und wer weiß, vieleicht finden wir ja eine lösung für das problem
    euer reinsch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page