1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus: Goblin.1759

Discussion in 'Sicherheit' started by anakin_x4, Sep 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hallo, ich habe Kaspersky Antivirus Personal 4.07.0 auf meinem Rechner aufgespielt. Beim ersten scan hat das Programm auf meiner 2. Festplatte im Masterbott das Virus Goblin.1759 entdeckt. Irgendwie kriegt das Programm das Virus nicht weg.
    Im Master boot ist eh schwierig.
    Was soll ich machen?
    Wäre dankbar für}n Tipp
    Gruß Horst
     
  2. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Hi,
    ja, habe ich von Kaspersky runtergeladen, hat aber nicht geholfen. Ich werde jetzt einen Diskettensatz von NIS herstellen und es noch mal versuchen. Ich kenne es von NIS so, dass das Virus entfernt wird. Kapersky erkennt bei jedem Scan den Goblin im Masterboot neu und ich habe entweder "entfernen" oder "umbenennen" gewählt, passiert aber nichts.
    Danke für die Hilfe

    Gruss

    Kapersky meldet jedesmal nach scan den Goblin im MBR, ohne ihn zu beseitigen, auch wenn ich das wähle, jetzt habe ich Kapersky entfernt und Norton Antivirus installiert, der findet, alles ist sauber.
    Kann er nicht, will er nicht oder hat Kapersky sich einen (Virus)mitgebracht zum Spielen?

    Horst1806
    [Diese Nachricht wurde von Horst1806 am 25.09.2002 | 14:41 geändert.]
     
  3. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    laut den Herstellerseiten sollten die Scanner in der Lage sein, den Virus zu entfernen - hast Du vor dem Scannen mal die neuesten Definitionen für Deinen Virenscanner heruntergeladen ?

    Gruss,

    anakin_x4
     
  4. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Guten Morgen, danke für die ausführlichen Hinweise, so weiß ich wenigstens, worum es geht. Ich habe auf einem anderen Rechner NIS und habe den infizierten von CD aus scannen lassen, hat aber nichts gebracht, NIS hat nichts gefunden. Ich werde es noch mal mit einem Rettungsdiskettensatz (7 Disketten!!) versuchen, die muß ich aber erst herstellen.
    Wie schreibe ich das MBR derzweiten Festplatte neu? Ich kenn das nur für die Erste a:\fdisk/mbr (? schon lange nicht mehr gemacht) und hilft das, wird das Virus überschrieben?
    c u und nochmals thanx Horst
     
  5. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    ich habe bei Kaspersky auf der Website nachgesehen, leider stand da nicht besonders viel. Du kannst mal unter http://www.freeav.de oder http://www.symantec.de einen anderen Virenscanner herunterladen, und diesen einen Scan machen lassen. Desweiteren gibt es bei vielen Antivirus-Herstellern die Möglichkeit eines so genannten Online-Scans - würde ich aber nicht wirklich empfehlen ...
    Weitere Infos zum Schädling findest Du hier :
    http://www.ntsecurity.net/Panda/Index.cfm?FuseAction=Virus&VirusID=94
    http://vil.nai.com/vil/content/v_99036.htm
    http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/dyn/3182.html
    http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/dyn/3183.html
    http://www.viruslist.com/eng/viruslist.html?id=2921

    Achso, welches Betriebssystem benutzt Du überhaupt ?

    Gruss,

    anakin_x4
    [Diese Nachricht wurde von anakin_x4 am 23.09.2002 | 00:38 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page