1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus im Boot Sektor ?!

Discussion in 'Smalltalk' started by mo_On, Jun 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mo_On

    mo_On Byte

    Moje ,

    hab seit 1 woche ein kleines problem mit meinem windows .. und zwar meldet mir mein bios das ich nen Virus im Master boot sektor habe mehrfaches durchlaufen von Norton anti vir 2003 hat nichts gebracht auch Fdisk und Format bringt alles nichts!
    was kann ich tun um ihn da raus zubekommen ?
     
  2. mo_On

    mo_On Byte

    Thx ich werds mal versuchen ;)
     
  3. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Gute Idee :)
    Stimmt, das geht auch. Hab ich völlig übersehen :)
     
  4. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    nimm die win98 cd und starte von der cd...

    mfg
     
  5. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Jetzt sollte zumindest die Warnung des BIOS nicht mehr erscheinen.

    Hmm, ohne Laufwerk ist es schlecht. Um den MBR neu zu schreiben darfst Du nicht vom infizierten Laufwerk booten. Wenn Du einen USB-Stick mit einem Boot-Image bestücken und davon booten kannst ginge es auch damit.
     
  6. mo_On

    mo_On Byte

    Ja ich hab es aus !!
    das mit der boot diskette wird schwer ;) kein laufwerk *g*
     
  7. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Schau mal im BIOS nach und schalte diese Virusoption ab, wenn Sie aktiviert ist. Teste dann nochmal.

    Wenn es wirklich ein Virus im MBR sein sollte entfernt man ihn, indem man von einer virenfreien DOS-Bootdisk bootet. Diese muss
    FDISK enthalten. Nach dem Hochfahren mit der Diskette gibt man
    "fdisk /mbr" ein. Dann wird der MBR neu geschrieben und der Virus ist weg.

    Ich glaube aber nicht so richtig an einen Virus.
     
  8. mo_On

    mo_On Byte

    Ja hab win98 installed aber es muss ein virus sein da ich kein battlecom winamp etc installiern kann es kommt alles ausnahmefehler , issestu_ fehler etc ich kann einfach nixmehr machen und nach 1-2 tagen startet pc einfach mittendrinn neu oder fährt nichtmehr richtig hoch .
     
  9. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Hast Du Dein Betriebssystem neu installiert???

    Wenn nämlich im BIOS die Option "Virus Protection" aktiviert ist, dann erkennt das BIOS jede Änderung am Bootsektor. Dies kann ein Virus sein oder ein neues Betriebssystem.

    Ich tippe nicht auf einen Virus.
    Wenn der aktuelle NAV keinen Bootsektorvirus findet ist wahrscheinlich auch keiner da, weil Bootsektorviren heute kaum noch in Umlauf gebracht und eigentlich von allen Virenscannern erkannt werden.

    Schalte im BIOS in den Advanced Settings die Virenerkennung aus, dann sollte das Problem erledigt sein. Diese Option ist eigentlich ein Relikt aus früheren Zeiten...
    [Diese Nachricht wurde von SuperMAD am 10.06.2003 | 20:50 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page