1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

virus in freeware wallpaper changer??

Discussion in 'Software allgemein' started by Promaetheus, Mar 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Promaetheus

    Promaetheus Kbyte

    hi leute. ich hab einen wallpaperchanger von offizieller seite runtergeladen: http://www.evjosoft.com/ : wallpaper changer v1.1

    funktioniert auch alles super, aber mein virenprogramm meckert ständig es sein ein virus da:
    ich habe mir vor ca. 3 monaten den nod32 gekauft und bin sonst sehr damit zufrieden.

    kann es sein dass er einfach überempfindlich ist, denn der wallpaperchanger wird viel verwendet?

    nod32 fragt ob ich säubern möchte. wenn ich das aber tue wird wahrscheinlich der changer nicht mehr laufen oder?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Code wurde nicht mittels Virenerkennungssignaturen sondern mit der Heuristik erkannt.
    NOD32s Heuristik gilt als eine der besten. Es könnte also sein, dass tatsächlich ein neuer Virus entdeckt wurde, den das Virenlabor gerne zur Analyse entgegen nimmt. :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe die Setup-Datei mit der NOD-Virenmeldung an newvirus@kaspersky.com geschickt. Sollen sie das mal installieren.

    Jotti ist überlastet und Virustotal gefällt mir gar nicht. Da muss man Flash und Javascript aktivieren. :mad:
     
  5. Promaetheus

    Promaetheus Kbyte

    hm... das ding ist wie gesagt von einer offiziellen seite. wäre schon arg wenn da ein virus drin wäre. ist nämlich für mich das optimale programm. minimale funktionen. mehr brauche ich nicht.

    also wie ich das an nod schicken kann weiss ich nicht. aber ich denke das geht automatisch, denn ich habe das so bei der installation angekreuzt.

    wie finde ich jetzt raus ob nod nur "überempfindlich" reagiert hat oder tatsächlich ein virus in der datei ist, was natürlich mehr als arg wäre bei einer offiziellen seite?

    EDIT1: also jotti hat keine viren entdeckt. aber wie bekomme ich nod dazu das zu ignorieren? die meldung kommt bei jedem windows start. *argl*

    EDIT2: sehr sonderbar. mein nod32 findet einen virus, jotti allerdings nicht: " NOD32 keine Viren gefunden"
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.thq.de/html_repository/f...&curr_format=pccd&prodKey=663&answ=1&ckey=391

    Ist zwar eine andere Baustelle, aber das war ganz oben in den Suchergebnissen.
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Schau mal, @Deoroller war schon fleißig!
    Also, Geduld!
     
  8. Promaetheus

    Promaetheus Kbyte

    thxal. dann warte ich mal mit der "ausnahme" bis die bestätigung von deoroller kommt. wäre schade. ist ein für mich optimal passendes programm. :(

    sonderbar dass MEIN nod32 das findet und der jotti nod32 nicht. wie kann das sein?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jotti kann keine Dateien nach einem Verhaltensmuster scannen.
    Wie soll das gehen? Dazu müssten sie die gleiche Umgebung schaffen, wie sie auf deinem PC herrrscht.
     
  10. Promaetheus

    Promaetheus Kbyte

    aha. also warte ich jetzt definitiv ab was du dann bezüglich der kaspersky antwort sagst oder? ;o)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kaspersky findet nichts :)
     
  12. Promaetheus

    Promaetheus Kbyte

    also kann ich das ding wohl als vertrauenswürdig bei nod32 listen oder was meinst du?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eigentlich schon.
    Ich hatte die Datei runtergeladen und ans Labor weitergeschickt.
    Dein Programm läuft aber bereits und könnte infiziert worden sein.
    Schick es doch mal ans NOD-Labor, sie sollen ein Update rausbringen, mit dem der Fehlalarm (wenn es denn einer ist) beseitigt wird.
     
  14. Promaetheus

    Promaetheus Kbyte

    ok. thx. sollte allerdings bereits automatisch an nod übermittelt worden sein. hatte das so bei der installation angehakt. ;)

    danke nochmal für die hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page