1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus Infostealer.lemir.gen entfernen ???

Discussion in 'Sicherheit' started by MeisterEder1, Jul 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hy @All
    Norton hat auf meinem Rechner einen Virus gefunden der heißt Infostealer.Lemir.Gen und sitzt in System32/ok8sound.dll.
    Norton kann diesen aber nicht löschen,habe es auch schon im abgesicherten Modus manuell versucht geht aber nicht.
    Hoffe einer von euch kann mir Helfen und mir schreiben wie ich das blöde Ding wieder los werde.

    :aua: mien Latain ist am Ende, denke euers ist besser.

    Dafür schon mal besten dank im vorraus.

    Gruß MeisterEder1
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das könnte eine Smitfraud-Variante sein, vermutlich muss auch die Winsock gefixt werden. Ohne HiJackThis ist eine Ferndiagnose nicht möglich. Dass der Norton das Ding nicht entfernen kann ist man ja gewohnt, aber eine Infektion sollte das AntiViren-Programm eigentlich verhindern können.. :(
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Hab gerade eine Win2000-Kiste mit sysresccd (ntfs-3g-support), Antivir und SD-Speicherkarte gesäubert. Klappt wunderbar, wenn die Dateien nicht von Windows benutzt werden. CD-Inhalte kopieren, chroot, Antivir an der Konsole usw. waren allerdings nicht gerade trivial. ;)
     
  5. Urs2

    Urs2 Megabyte

  6. Hy Urs2
    Danke für deine Antwort...und die anderen natürlich auch.
    Leider ist diese Anleitung in Englisch und ich bin nicht wirklich der PC-Crack.Denke bevor ich in der Reg. rum lösche sollte Mann/Frau wissen was man macht.
    Habe bei Symantec eine Anleitung in Deutsch gefunden,aber für Infostealer.Trojan weiss aber nicht ob das der selbe Ablauf ist.
    Achja habe übrigens XP Prof. mit SP1 auf dem Rechner.
    Danke im voraus.
    Gruß MeisterEder1

    Habe mal versucht das mit dem Hijack anzuhängen,hoffe es klappt.
     

    Attached Files:

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wieso ist das SP2 mit den nachfolgenden Sicherheitsupdates (Patches) nicht installiert?
    Es gibt unzählige Schädlinge, die über Sicherheitslücken das System befallen.
    Außerdem beendet dieser "Paswortstehler" Antivierenprogramme und Firewalls, so dass dann noch mehr Schadware unbemerkt einfallen und der PC pöse Dinge ferngesteuert tun kann.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\windows\system32\ok8sound.dll

    Prüfen Sie Ihre Festplatte mit Spybot S&D von Kolla.de oder LSPFix von Cexx.org! Diese Einträge sollten nicht manuell gelöscht werden! Beste Möglichkeit zur Reparatur bietet LSPFix von Cexx.org.

    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/ZDB/Eigene%20Dateien/Eigene%20Webs/MS A.htm

    Dieser Eintrag sollte unbedingt mit HijackThis gefixt werden!
     
  9. Hy Deoroller
    Danke für den erhobenen Zeigefinger ;-)
    Jaja Asche auf meine Rübe,benutze diesen Rechner nicht oft da ich noch nen Laptop habe....natürlich mit SP2 ;-)
    ..werde es aber natürlich änder wenn er wieder richtig läuft.

    Das mit dem R0 ..........MSA.htm ist eine selbst gebaute Startseite von mir.

    werde mal versuchen deinen Tipp auszuführen.

    Danke Gruß MeisterEder1
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie schon im Posting #3 vermutet muss die Winsock repariert werden [1]:
    Die Virenentferneung sollte im "Abgesicherten Modus" vorgenommen werden, siehe [2]. Zusätzlich würde ich mit der "datfind.bat" noch nach verdächtigen Dateien suchen [3].

    [1] Winsock reparieren mit LspFix:
    http://www.cexx.org/lspfix.htm


    [2] Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI)
    Informationen zur Deaktivierung der Systemwiederherstellung und zum Start in den abgesicherten Modus (Windows XP)
    http://www.bsi.de/av/texte/wiederher_xp.htm

    [3] datfind.bat
    datFind.zip --> entzippe datFind.zip --> datFind.bat ausführen.
    http://virus-protect.org/zip/datFind.zip
    Kurzanleitung "datfind.bat":
    http://virus-protect.org/datfindbat.html
     
  11. Hy Deoroller und Wolfgang 77.
    Danke für eure Hilfe ich denke das das Ding jetzt weg ist.
    Habe die Anleitung von Deoroller befolgt und jetzt müsste alles wieder i.o. sein.
    SP2 ist jetzt auch drauf und den Rat mit Datfinder.bat werde ich auch noch befolgen.
    Vielen vielen Dank @ All
    Super das es Community´s gibt wo auch dummen Menschen geholfen wird.;-)

    Gruß MeisterEder1

    Ach ja, ist es normal das der PC mit SP2 jetzt länger braucht zum Starten ??
    Ist schon echt langsammer jetzt. :heul:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page