1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus killt Drucker ???

Discussion in 'Sicherheit' started by rofnex, Mar 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rofnex

    rofnex Kbyte

    hallo, ein bekannter hat(te) folgendes problem:
    er hat sich mal einen virus mit dem namen clust(er)32 oder so ähnlich eingefangen. seit in etwa dieser zeit spinnen zwei drucker von ihm. ob sie mit dem pc verbunden sind oder auch nicht, alle lichter blinken, egal was ich mache. habe auch schon alles mögliche ausprobiert(andere treiber, einstellungen etc), doch sobald ich einen druckauftrag gebe, sagt er mir "keine verbindung zum drucker, prüfen sie alle kabel". (sind aber von windoof erkannt)
    wäre hier eventuell der virus dran schuld oder handelt es sich um ein anderes software oder hardware problem?
    mfg
    kelvin
     
  2. castanho

    castanho Kbyte

    Habt ihr schon mal versucht, die Drucker an einem anderen Rechner anzuschließen und dort die Treiber zu installieren? Wenn ja, tritt das Problem dort auch auf? Läßt sich eine Testseite drucken?
    In der Tat halte ich es für unmöglich, daß der Drucker beschädigt wurde. Allerdings wäre es immernoch möglich, daß die Schnittstelle (softwaremäßig!) in Mitleidenschaft gezogen worde.
    Ein weiterer Punkt wäre, im Druckerhandbuch zu prüfen, ob ein Hardware-Reset möglich ist. Vielleicht beseitigt das das Problem.
     
  3. castanho

    castanho Kbyte

    Na, dann such mal im Internet unter Badtimes. Da kommen ganz erstaunliche Fähigkeiten von Viren zu Tage.

    Gruß
    Thilo

    PS: Ist natürlich \'ne Parodie auf den Good times Hoax
     
  4. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    >virus womöglich eine zu hohe stromspannung
    Das geht zum Glück noch nicht Hardware direkt durch Software zu zerstören.
    Bei Grakas und Monitoren gab es mal lücken und durch zu hohe Frequenzen konnten sie zerstört werden aber das ist vorbei.

    Gruß
    Christian
     
  5. benegro

    benegro Kbyte

    Nenee also so schlimm sind Viren noch nicht, dass die ne höhere Stromspannung durchschicken. Ich wüsste auch nicht was man bei einem Drucker mit Software machen könnte, damit er auch nach dem abstöpseln noch "befallen" ist. Schließlich besitzt ein Drucker keine Firmware o.Ä. Außerdem gibt es so viele Drucker-Typen, dass man da wohl kaum einen Virus f}ür schreiben kann.
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    was für ein Drucker?

    ein ähnliches Prob mit einem Canon hatte hier jemand
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=98118

    mfg
    Y
     
  7. rofnex

    rofnex Kbyte

    also, ich hab die handbücher studiert und das blinken soll bei beiden druckern papierstau zum ausdruck bringen. ist aber nicht. sie scheinen gar nicht mehr zu reagieren.
    meine idee war, das ein virus womöglich eine zu hohe stromspannung in die drucker gejagt hat um sie somit zu killen.
    mfg
    kelvin
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>er hat sich mal einen virus mit dem namen clust(er)32 oder so ähnlich eingefangen.</I>

    Anhand dieser Angabe ("oder so") ist kaum eine sinnvolle Hilfe möglich.

    Allerdings - wenn die Drucker auch ohne an den PC angeschlossen zu sein nicht einwandfrei funktionieren, hat dies nichts mit einer vorhergegangenen Infektion mit einem Virus zu tun.

    Was das Blinken der Lichter betrifft: Hierzu müssten im Handbuch entsprechende Hinweise vorhanden sein, was im Detail dem Problem als Ursache zuzuordnen sein könnte.

    Grüße, Markus
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo rofnex

    Interessant, was Viren so alles können sollen. Also ich hab noch von keinem Virus gehört, der soetwas kann. Wie soll er das denn bitteschön bewerkstelligt haben?

    Gruß
    Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page