1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus o. nicht??

Discussion in 'Sicherheit' started by Re.Wa, Dec 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Re.Wa

    Re.Wa Kbyte

    Bei dem Rechner eines Kumpels öffnen sich immer ohne was zu tun die Menüs zb. Suchen o. Bearbeiten usw. Norton AV 2001+2003 finden keinen Virus. Bei der Suche mit FPort, vom der PC-Welt-CD, fanden wir den Virus JS.Seeker.
    Jetzt stelle ich mich aber zu dumm an, denn ich weiß nicht, wie ich mit F-Port einen Virus entfernen kann. Bitte helft mir!
    René
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Rene !

    Du mußt folgendermaßen vorgehen :

    Du wechselst über den Menü-Punkt "Konsole " auf die Kommandozeilen-Ebene und gibst folgende Befehle ein :

    rwmnt.sh
    f-prot /mnt -disinf

    Auf NTFS-Dateisysteme kannst Du mit der CD nur lesend zugreifen.

    franzkat
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Virenexperten !

    Dieser Thread ist ja ein wundervolles Beispiel dafür, wie man die Ursprungsfrage vergessen kann.Ein interessantes kommunikationspsychologisches Phänomen :-) Die Frage lautete :

    "Jetzt stelle ich mich aber zu dumm an, denn ich weiß nicht, wie ich mit F-Port einen Virus entfernen kann. Bitte helft mir!"

    Da es sich bei dieser bootfähigen CD der PC-Welt um ein Knoppix-Derivat handelte und ich nur mit der DOS-Version von F-Prot vertraut bin,muß ich mir das nochmal anschauen.Ich kann mich aber erinnern,mit dem PC-Welt-Redakteur Thorsten Eggeling ein paar Unstimmigkeiten in Bezug auf die Benutzerführung der CD bei der Virenbeseitigung diskutiert zu haben :

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=80209#369796

    franzkat
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Inwiefern sind Trojaner intelligent? Gibts schon AI als Freeware?
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Kann ja sein das es kein Trojaner im eigentlichen Sinn ist, er wird aber bei allen AV Herstellern als Trojaner geführt.

    Windows kann kein Trojaner sein, da die eigentlich intelligent sind was man von Windows nicht behaupten kann.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Was dir auf deinen Beutel geht oder nicht, ist mir ziemlich egal. Fakt ist, dass die Bezeichnung Trojaner sehr allgemein und ungenau ist. Wenn man ihn in diesem weiten Sinne gebrauchen will, nämlich als ein Programm, das ohne das Wissen des Users Dinge tut bzw. Tätigkeiten vortäuscht und andere ausführt, dann ist auch Windows ein Trojaner.
    Die meisten Leute, die sich mit der Materie etwas auskennen, meinen mit Trojaner jedoch ein Remote Administration-Tool bzw. eine Backdoor. In diesem engeren Sinne ist Seeker kein Trojaner....Windows aber immer noch ;)
     
  7. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Naja der NAV ist ja wohl wirklich die Pest, auf einem Entwicklungssystem wollte ich sowas nicht haben.
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Deine Anfeindungen gegenüber Symantec geht mir langsam aber Sicher auf den Sack.

    " Trojan.JS.Seeker "

    Und das habe ich von der HP deines ach so heiligen Kaspersky AntiVirus und auch bei allen anderen Herstellern wird er als Trojaner bezeichnet.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Na stimmt nicht ganz. JS.Seeker ist ein JavaScript Exploit für eine Schwachstelle des IE und relativ harmlos. Das als Trojaner zu bezeichnen kann nur Versagern wie Symantec einfallen.
     
  10. ReneW

    ReneW Megabyte

    Das ist ein Trojaner und den hätte eigentlich auch NAV finden müssen.

    http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/js.seeker.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page