1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

virus oder trojaner oder fehlmeldung ???

Discussion in 'Sicherheit' started by makdiver, Apr 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Ich habe mein System (XP Prof, SP3) mit dem Prog Anti-Malware von Emisoft untersucht und dabei kamen erstaunliche Meldungen raus.

    So benutze ich z.b. CleanUp und dazu wird gemeldet, das in der exe Datei der Trojan.Win32.Spy.458752!A2 gefunden wurde

    bei der neusten version von meinem ami bios wird gemeldet, das die datei den Trojan.ATRAPS!IK haben soll.

    Alles ist Software aus verlässlicher Quelle - wie sind die Meldungen des Software einzuschätzen ?

    Danke für einen Tip

    Michael
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das BIOS schon einen Trojaner meldet, wird schon der Bootsektor manipuliert sein. Dann solltest du das Betriebssystem erst wieder starten, wenn der Bootsektor repariert wurde. Das kannst du mit der CD des Betriebssystems machen
     
  4. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man das BIOS updatet, sollte so wenig Programme laufen wie möglich (am besten unter DOS). Wenn du dann noch unter Windows updatest, kann einiges schief gehen, vor allem, wenn ein AV-Programm dabei läuft. Das BIOS-Flash Tool mal bei www.virustotal.com untersuchen lassen. Es ist schon vorgekommen, dass Mainboardseiten gehackt und Viren eingeschleust wurden. Bei Asus zum Beispiel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page