1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus TrojanDownloader

Discussion in 'Sicherheit' started by pixelview, Feb 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pixelview

    pixelview Byte

    Scan von Norton Antivirus 2003 war fehlerfrei; Antivir meldet TrojanDownloader in versteckter Datei windows\system32\videocntl.exe - das Programm konnte ich keiner Appl. zuordnen - kann es ersetzt/gelöscht werden ?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @pixelview
    Ich würde den Wurm mit einem aktuellen Malwarescanner beseitigen lassen, da es auch Registryeinträge betreffen könnte.
    a² ist dafür gut geeignet
    http://www.antivirus-online.de/german/
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo pixelview

    Klick mal im Explorer mit der rechten Maustaste auf die besagte Datei und klick dann auf Eigenschaften. Vielleicht gibt dir das einen Hinweis, wozu die Datei evtl. gehört.

    Solltest du die Datei nicht finden, dann zeigt der Explorer keine versteckten Dateien an. Klick dann auf <<Extras>> - <<Ordneroptionen>> und dann auf den Reiter Ansicht. Scroll dann runter bis Versteckte Dateien und Ordner und setze den Punkt bei Alle Dateien und Ordner anzeigen.

    Ich habe mal in meinem Windows\System32-Verzeichnis geschaut und festgestellt, daß ich die Datei nicht habe. D. h., sie dürfte eigentlich nicht zur Windows-Installation gehören.

    Sichere die Datei mal auf Diskette und entferne sie aus besagtem Verzeichnis. Wenn der Rechner fehlerfrei startet und auch sonst kein Programm in den nächsten Tagen oder Wochen ein Fehlermeldung ausgibt, das die besagte Datei fehlt, dann kannst du sie von der Diskette entfernen.

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page