1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus und Adressbuch

Discussion in 'Sicherheit' started by Relax, Jan 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Hallo Leutz,

    bekanntlicherweise verschicken sich ja manche Viren an alle Adressen im Adressbuch von zB Outlook Express.

    Jetzt meint hier jemand, wenn man eine neue Adresse hinzufügt,
    unter dem Namen 0000 und dazu keine email-Adresse angibt,
    würde das Verschicken sofort unterbrochen werden, da es diese Adresse (die erste im Adressbuch) nicht gibt.

    Jetzt mal vorweg: Das halte ich für Unfug.

    Aber hat jemand eine Ahnung, wie diese Viren die email-adressen suchen/finden und wie sie sich unbemerkt verschicken können?

    Bitte keine www.google.....Tipps geben,
    das weiss ich.

    Danke schüün
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Klar ist dieser Rat Unfug !
    Was die Viren betrifft : Du willst jetzt nicht den Quellcode eines Mailwurms(nicht Virus) erklärt bekommen oder ?
    Der Speicherort von Outlook und seiner Adressdatenbank ist bekannt,das Format dieser Datenbank auch. DEr Mailwurm macht nichts anderes,als nun Outlook dazu zu überreden,einige Mails loszuschicken.Die entsprechenden Kommandos sind dieselben,die auch du benutzt.Nur musst du dafür auf Buttons klicken.Einige Würmer bringen ihren eigenen Mailcllienten mit und brauchen Outlook gar nicht zum Versenden, wie z.B. der gerade gemeldete My_party-Wurm.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page