1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus/Viren per E-Mail! HILFE! ODIN, SOBER

Discussion in 'Sicherheit' started by wu-wolle, Oct 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Hallo Forum-User!

    Ich komme gleich zum Problem:

    Es werden unzählige E-mails in das Outlook Express Postfach geladen.

    Eine Art von E-Mail enthält eine Sicherheitswarnung von Microsoft und hat eine Patch.exe als Anhang. Alleine von dieser kommen unzählige auf ein mal.

    Andere Mails kommen von verschiedenen Absendern und enthalten den Text, dass ich doch aufhören solle ihnen Spam-Mails zu senden.
    Auch davon kommen unzählige.

    NAV erkennt zwar diese. Aber es nimmt kein Ende mit dem Abholen der Mails.

    Was ich bis jetzt gemacht habe:
    Ich habe die Absender der Mails in die Blockliste von OutlookExpress gegeben, mit der Folge, dass die Mails jetzt nicht mehr in den Posteingang-Ordner kommen, sondern gleich in den "Gelöscht-Ordner". Sie werden aber trotzdem noch Geladen.

    Wer kann Hilfe leisten!?

    Gruß
    wolle
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Weil "ich" das Prob lösen muss. :heul:
     
  3. Gast

    Gast Guest

    *lach*
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich nutze GeMail. ;)

    Das Prob hat ein Kollege und dem will ich nicht gleich ne Software aufdrücken.
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Gehört der MS-Sicherheits-Patch dazu. Oder muss ich diesen anders bekämpfen?
     
  6. Gast

    Gast Guest

    "Der bekannte Virenscanner AntiVir® unseres Partners H+BEDV untersucht Ihre E-Mail-Anhänge auf Virenbefall. Enthält ein oder mehrere E-Mail-Anhänge einen Virus, so erhalten Sie sofort eine Warnmeldung und sollten die betreffende E-Mail löschen."

    Kann man kostenlos herunterladen. Das hilft Dir nicht wirklich.

    mfg
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Wäre es auch möglich, dass Arcor da was macht. Die wissen doch darüber bescheid? Ist ja ein recht neuer Virus dieser Sober!?
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Der Arcor-Spam-Blocker durchsucht eingehende E-Mails nach Spam-Kriterien und verschiebt unerwünschte E-Mails (z.B. mit ****ografischen oder werblichen Inhalten) in den Ordner "Spam".

    Bitte beachten Sie:
    E-Mails, die im Ordner "Spam" abgelegt wurden, werden nach 30 Tagen unwiderruflich gelöscht. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es im Einzelfall vorkommen, dass E-Mails versehentlich als Spam erkannt werden. Schauen Sie deshalb bitte regelmäßig in den Ordner "Spam".

    Sie können 1 Spam-Blocker anlegen.

    Das Eingabefeld Ihrer Weiterleitungsadressen darf bis zu 255 Zeichen und das Eingabefeld der erwünschten Absender bis zu 2000 Zeichen lang sein.



    Der Spam-Blocker wird für Ihre gesamten E-Mail Adresse(n) aktiviert.


    Wichtig:
    Besitzen Sie noch weitere E-Mail-Konten bei anderen Anbietern (Bsp.: ihrname@anbieterxy.de) und lassen Sie sich die dort eingehenden E-Mails an Ihre Arcor.de-E-Mail-Adresse weiterleiten? Wenn ja, tragen Sie diese E-Mail-Adressen bitte in das untenstehende Eingabefeld ein. Somit wird sichergestellt, dass diese weitergeleiteten E-Mails korrekt einsortiert werden. Wenn Sie keine E-Mails von anderen Konten auf Ihr Arcor.de Postfach weiterleiten lassen, so lassen sie dieses Feld einfach leer.


    Folgende E-Mail-Adressen lasse ich zu meiner Arcor.de-E-Mail-Adresse weiterleiten:
    Mehrere E-Mail-Adressen bitte durch Komma trennen. Adressbuch

    Empfindlichkeit einstellen: niedrig >1 >2 >3 hoch


    Niedrig: Es werden nur solche E-Mails als Spam erkannt, die mehrere eindeutige Spam-Kriterien erfüllen
    Hoch: Es werden nahezu alle E-Mails, die bestimmte einzelne oder mehrere Spam-Kriterien erfüllen, als Spam erkannt

    Erwünschte Absender (optional)
    Gibt es Absender, welche als Spammer erkannt wurden, von denen Sie aber ausdrücklich E-Mails empfangen möchten?
    Dann tragen Sie bitte die E-Mail-Adressen dieser Absender in das folgende Eingabefeld ein. E-Mails von diesen Absendern werden dann künftig nicht mehr in den Ordner Spam verschoben. Angaben in diesem Feld sind nur in Ausnahmefällen notwendig.

    Von folgenden Absendern möchte ich weiterhin E-Mails erhalten:

    Mehrere E-Mail-Adressen bitte durch Komma trennen
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Den kenne ich nicht....
    Ich kenne nur, dass ich Absender zu irgendeiner Liste hinzufügen kann.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Und was ist mit dem Intelligenten Spam-Blocker links zum testen?

    mfg
     
  11. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Mir scheint so, dass der Absender aber immer wechselt.
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Da kannst Du direkt Spam einstellen.

    mfg
     
  13. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Die kommen über @Arcor.de
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Was hast Du denn für ein Postfach?

    mfg
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Moin wolle,

    der *Patch* gehört, zumindestens was die Rasse und art der Verbreitung angeht auf alle Fälle dazu!
    Ist halt auch ein Wurm ...

    Was GeMail angeht:

    Kommt nicht oft vor aber in dem Fall stimme ich kukkuck zu!
    DU musst den Rechner säubern also empfiehl DU ihm auch GeMail!
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Meines Wissens nach auch nur wenn man die Mails auf die Platte speichert!
    Beim Empfang wird nicht gescannt, wird einem sogar von den AntiVir-Leuten im Forum von AntiVir bestättigt!
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Jupp, er *dampft* noch, ist sozusagen frisch ausm Ofen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page