1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus:W32.Randex.gen ??

Discussion in 'Sicherheit' started by Greeenhorn, Dec 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Greeenhorn

    Greeenhorn Byte

    Hallo !
    Habe mir oben genannten Virus eingefangen Norton Antivirus
    Isoliert ihn. aber das Reparieren und Löschen schlägt fehl.
    Habe Regestry / Run durchforstet ,muß sich aber wo anders
    versteckt haben,weiß nicht mehr weiter.Bin PC -Amateur ,und bitte um hilfe!

    Mit freundlichem Gruß
    Greeenhorn
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Prüfe dein System mit einem anderen Virenscanner, vielleicht kann der mehr ausrichten (falls du keinen hast, AntiVir und AVG gibts kostenlos).

    Falls du ihn nicht wegbekommst:

    Erstelle mit HijackThis ein Log und jag es durch die Automatische Auswertung ( http://www.hijackthis.de/ )
    Den Link zum Ergebnis ("Auswertung speichern", nach der Auswertung ganz unten auf der Seite) postest du dann hier. Nur den Link, nicht das komplette Log.
    Und Vorsicht, die automatische Auswertung ist nicht perfekt. Nicht einfach alles löschen was dort als "böse" angezeigt wird.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ne wart mal, vergiss es. Das ist der Rbot, ein Backdoor-Wurm. Da heißt es ganz klar neu installieren:


    -------

    Infiziertes System neu aufsetzen:

    Den infizierten Rechner sofort von Internet und Heimnetzwerk trennen

    Auf einem nicht infizierten System den aktuellen Service Pack für dein Windows sowie falls im SP nicht enthalten die Patches gegen Blaster und Sasser runterladen und auf CD brennen.

    Auf dem infizierten System:
    - wichtige Daten sichern (sofern noch möglich)
    - Windows neu installieren mit NTFS-Neuformatierung der Systempartition
    (oder ein sauberes Image zurückspielen)
    - die Service Packs und Patches von der CD installieren
    - Unnötige Dienste beenden mit dem Skript von http://www.ntsvcfg.de/
    - Virenwächter installieren (AntiVir und AVG gibts kostenlos)
    - sämtliche Passwörter ändern
    - Spybot S&D installieren und das System immunisieren
    - die automatische Windows-Update Funktion aktivieren
    - die gesicherten Daten erst nach intensiver Prüfung zurückspielen (nur wenn absolut unvermeidbar).
    NIE ausführbare Dateien zurückspielen

    -------
     
  4. Greeenhorn

    Greeenhorn Byte

    Danke ,werde mein Glück versuchen,ist mir ein Rätsel.das trotz SP 2 , Ad- Aware und
    Spybot& Search sowie ständiger Updates so ein mißt passieren kann.

    Mfg Greeenhorn
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Is nur so ein Gedanke, aber vielleicht liegts ja daran:
     
  6. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page