1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus W95/Bugbear,A@mm

Discussion in 'Sicherheit' started by satty, Oct 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. satty

    satty ROM

    Ich habe von einem Kollegen eine E-Mail bekommen . Sie hieß -GREETS und hatte als Anhang die Datei -start.ppt.pif- . Der Anhang hat sich nicht öffnen lassen . Er entpuppte sich aber als Virus . Was kann der Virus für schaden anrichten ? Was kann ich tun ? Wer kann mir helfen ?
     
  2. satty

    satty ROM

    Ich habe mein System von Symantec überprüfen lassen und auch mit einem Anti Bugbear Programm , ebenfals von Symantec empfohler , den Wurm entfernt . Es waren einige betroffene Dateien zu löschen . Hoffedaß jetzt alles bereinigt ist . Ich werde alle eure Tips beherzigen und hoffe nicht so schnell wieder in solche eine Bedrängnis zu geraten . Meine E-Mails hole ich im übrigen mit t-online ab . Outlook habe ich aus bekannten Sicherheitsgründen erst gar nicht konfiguriert . Nochmals Danke!!! Schönen Abend Satty
     
  3. Megapain

    Megapain Kbyte

    Und lösch gleich outlook von der Platte, dann hast du auch gleich weniger Viren und trägst auch nicht mehr zur Virenverbreitung bei.
    Eudora oder Pegasus Mail sind ebenfalls kostenlos.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Stets akutelle Updates sind natürlich Grundvoraussetzung - aber selbst darauf sollte man sich in letzter Instanz nicht ausschließlich verlassen. Darauf wollte ich hinweisen.

    Grüße, Markus
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wenn man sich einen installiert, nur um sagen zu können "man hat einen" , ihn aber nie aktualisiert nutzt natürlich der beste Scanner nicht.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    &gt;<I>Werde mir jetzt einen E-Maylscanner zulegen.</I>

    Hallo!

    Dem muss ich etwas entgegenhalten - Du kannst Dich nämlich nicht ao auf den Virenscanner verlassen, wie Du es Dir wünschen würdest; heißt, bei neuen Mailwürmern bestünde durchaus die Gefahr, trotz eines Scanners betroffen zu werden.

    Daher ist in erster Linie a) die Absicherung des verwendeten eMail-Programmes selbst vonnöten, sowie b) das Verhalten entsprechend anzupassen (keine Dateianhänge doppelklicken, auch nicht, wenn sie von Bekannten kommen; erst genau prüfen, auch auf doppelte Dateiendungen z.B. -&gt; ggf. Modifikation in Windows erforderlich).

    Ein Virenscanner kann nur Zugabe sein! Empfehlung dazu:
    http://datsec.de/frame.asp?b=b5&p=p2

    Grüße, Markus
     
  7. satty

    satty ROM

    Dank Euch für die Hilfe . Ich werde in Zukunft etwas vorsichtiger sein . Ich habe den Wurm entfernen können . Bei Web.de habe ich einen integrierten Vierenscanner , aber bei t-online nicht .Werde mir jetzt einen E-Maylscanner zulegen . DANKE
     
  8. LosTBytE

    LosTBytE Byte

    Am besten guten Virenscanner (Norton, KVP, F-Secure) installieren, scannen und entfernen lassen. So ein Entfernungstool gibts auch von Kaspersky.

    ftp://ftp1.avp.ch/utils/clrav.com
     
  9. Gast

    Gast Guest

    &gt;<I>Der Anhang hat sich nicht öffnen lassen . </I>

    Also hast Du ihn doppelgeklickt und damit geöffnet? Den Wurm hast Du also sozusagen selbst installiert.

    Entferne den Wurm damit:
    http://bitdefender.de/Removals/AntiBugBear.exe

    Und mache Dich anschließend mit präventiven Maßnahmen vertraut. Dazu gehört selbstverständlich, dass man Dateianlagen in eMails generell erstmal NICHT öffnet.

    Weitere Punkte:
    Sicheres eMail-Programm
    Hintergrund AV-Scanner (Kaspersky).

    Grüße, Markus
    [Diese Nachricht wurde von mmk am 22.10.2002 | 22:02 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page