1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus

Discussion in 'Sicherheit' started by Sajo, Mar 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sajo

    Sajo Byte

    Hallo,

    Seit gestern bekomme ich eine Meldung, dass es in dem Ordner Temporary Internet Files ein Virus ( TR / Dann.Dld.0.3) befindet. Ich habe ganzen Inhalt in Ordner gelöscht, aber AntiVir XP meldet immer noch dass in diesem Ordner ein Virus befindet bzw. ein Archiv die infiziert ist und dass er sie nicht löschen kann.( Die Funktion ? Alle Dateien und Ordner anzeigen? ist aktiviert).
    Ich habe in Internet nichts über diesem Virus gefunden. Ich habe die kostenlose online Überprüfung von Symantec durchgeführt wobei kein Virus gefunden wurde. ( ich habe auch mit Ad-aware, Spybot und Squared 2 versucht den Virus zu finden aber nicht)


    Vielen Dank in voraus
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @ sajo

    Ooops, habe mich in der Tat verschrieben, gut dass es den Schlauberger Bond gibt!
    (Hätte den offensichtlichen Fehler auch gleich korrigieren können).

    Also gemeint ist natürlich die win.ini.

    Die Bemerkung, eine Datei wininit.exe gäbe es nicht, ist Blödsinn. Verschiedene Trojaner (W32.x.x) fügen in der win.ini den String

    [windows]
    load=C:\WINDOWS\SYSTEM\WININIT.EXE

    ein, was auch meinen Verschreiber erklärt. Darüber hinaus kopieren sie die Datei Wininit.exe in das Windows-Verzeichnis.
     
  3. bond7

    bond7 Megabyte

    klasse....eine Winit.exe ist ein binäres dateiformat .
    fröhliches suchen nach text-einträgen...:D

    ausserdem gibts die datei garnicht.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    von dem Virus habe ich noch nichts gehört. Versuchenswert ist die übliche Prozedur:

    Du solltest, wie Marian vorschlägt, zunächst die Registry absuchen. Wahrscheinlich findest du den "verantwortlichen" Schlüssel unter

    HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunServices

    vielleicht auch unter "run" etc.

    Außerdem solltest du in der Winit.exe unter load= nachsehen, was sich so eingetragen hat und ggf. löschen.

    Vor den Aktionen bitte die Systemwiederherstellung abstellen, sonst haste nach dem nächsten boot wieder den Salat.
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Har nciht einfach löschen! Der Virus hat wharscheinllich noch nen Eintrag in deiner Registry angelegt. Den findet XP dann immer und dieser Eintrag verweist auf deine Temporary Internetfiles!

    Hmm, lad dir mal Tune Up runter (www.tuneup.de) und such damit in deiner Registry nach ungültigen Dateipfaden und lösch die alle!
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Thread :schieb:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page