1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VIRUS ?????

Discussion in 'Mail-Programme' started by Scalar25, May 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scalar25

    Scalar25 Byte

    hallo,

    eine bekannte hat das problem, das sie an einem tag so an die 15 emails oder sogar mehr mit folgenden inhalt bekommt:

    The original message was received at Wed, 7 May 2003 17:46:08 +0200 (CEST)
    from 11.52.fl3.ip.foni.net [62.214.52.11]

    ----- The following addresses had permanent delivery errors -----
    Feier@bend.Com>

    das einzigste was sich ändert ist die email adresse in diesem fall Feier@bend.com

    Kann uns da jemand weiterhelfen? diese emails haben auch jedes mal eine anlage beigefügt, die wir aber sicherheitshalber noch nicht geöffnet haben.
    weiterhin lässt sich plötzlich der pc nicht mehr ordnungsgemäß abschalten.
    er bleibt bei dem windowsbildschirm mit dem text "der PC wird heruntergefahren stehen"

    Wäre über jede Hilfe sehr dankkbar

    Gruß Marco
     
  2. Also, so mail addy hab ich uch noch net gesehen, ich bekam mal ne zeit lang mails von ner addy die war so: irgend@was.de
     
  3. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Schau mal:

    ---->http://home.feierabend.tiscali.de/
     
  4. MyronG

    MyronG Kbyte

    Es handelt vermutlich um Viren-emails. Am besten die emails direkt beim Server anschauen und ggf. gleich löschen, z.B. mit mailwasher (http://www.mailwasher.net).
    Ansonsten besteht die Gefahr, daß sie bereits beim Anschauen dein System infizieren (ich nehme an, du benutzt Outlook).
    MfG
    Myron
     
  5. mudhoney

    mudhoney Byte

    hi!

    mal "scan incoming email" aktivieren

    m.f.g.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page