1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus

Discussion in 'Sicherheit' started by Laren, Jul 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laren

    Laren Byte

    Also ich hab den virus pirate auf meinem pc der ist zwar schon fast weg aber 2 dateien kann ich weder löschen noch reparieren da sie schreibgeschützt sind oder ähnliches. Kann mir wer sagen wie ich die dateien löschen oder reparieren kann?
    Mein BS ist win 2000
    und die dateien heißen netapi.exe und avguard.exe
    wenn ich durch "ausführen" an sie rankomen will wird der zugriff mir verweigert! Wisst ihr was ich machen kann?
    [Diese Nachricht wurde von Laren am 29.07.2003 | 21:04 geändert.]
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Im Prinzip ist schon richtig, was Steele sagt: Es macht keinen Sinn , Systemdateien durch ein AVP reparieren zu lassen
    ( Vor allem wirst du kaum unterscheiden können, welches die wichtigen und die unwichtigen sind).
    Also lösche, merke dir die Namen der gelöschten Dateien und überprüfe die Integrität der Systemdateien mit dem sfc-Befehl ( zu den einzelnen Möglichkeiten siehe hier ) :

    http://www.windowspage.de/gemeinsame/system/sfc.html

    Wenn der Rechner nicht mehr booten sollte, dann kopierst Du in der Recovery-Konsole die fehlenden Systemdateien aus dem i386-Ordner der W2K-CD wieder zurück.

    franzkat
     
  3. Gast

    Gast Guest

    <I>was soll ich denn bitteschön machen dir eine datei sagen die den code enthält oder was?</I>

    Nenne einfach die vollständigen Meldungen deines Virenscanners.

    <I>Was würde das bitteschön bringen?</I>

    Ich wüsste dann, woran ich bin und könnte konkreter helfen.

    <I>also reparier ich die wichtigen und lösche die unwichtigen(oder besser gesagt av macht das)</I>

    Da wie bereits geschrieben diese Reparatur i.d.R. versagt, ist das keine vernünftige Vorgehensweise (bis auf Textdateien).

    Willst du nun Hilfe oder nicht?
     
  4. Laren

    Laren Byte

    was soll ich denn bitteschön machen dir eine datei sagen die den code enthält oder was? Was würde das bitteschön bringen?Und infizierte dateien hab ich anfangs gelöscht aber da es wichtige dateien waren is mein betriebssystem ziemlich im arsch gewesen also reparier ich die wichtigen und lösche die unwichtigen(oder besser gesagt av macht das)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Nein. Ich verwechsle nicht, ich übersah. Verzeih. Noch besser wäre es gewesen, wenn du gleich die korrekte Lösung genannt hättest. Das wäre dann konstruktiv.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    <I>das diese meldungen viel zu oft kommen als dass ich dir die entsprechenden ordner und dateien nennen kann darauf achte ich schon garnicht mehr</I>

    Aha. Aber du erwartest trotzdem konkrete Hilfe. Lustig.

    <I>Was heißt "danach fehlerhaft"? NAch dem virus?</I>

    Nein. Nach der Reparatur.
    Infizierte Programmdateien repariert man nicht, sondern löscht sie. Wenn sie sich nicht löschen lassen, kann das mehrere Gründe haben. Die sind unter anderem aus dem Namen der Dateien, ihrem Speicherort und ggf. laufenden Hintergrundprozessen ersichtlich, die du aber allesamt nicht verraten kannst oder willst.
    Da beschlägt die beste Glaskugel.
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Steele

    &gt;Wenn die nicht löschbaren Dateien zufälligerweise im _RESTORE-Ordner liegen, dann deaktiviere vorübergehend die Systemwiederherstellung.

    &gt;Mein BS ist win 2000

    Du verwechselst hier Win 2000 und ME

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 29.07.2003 | 22:52 geändert.]
     
  8. Laren

    Laren Byte

    ich hab dir gerade schon geasgt das diese meldungen viel zu oft kommen als dass ich dir die entsprechenden ordner und dateien nennen kann darauf achte ich schon garnicht mehr da sie manchmal jede sekunde kommen.

    Was heißt "danach fehlerhaft"? NAch dem virus? dann gibt es doch eine möglichkeit ihn zu entfernen oder nicht? KAnnst du mir nicht sagen wie das geht oder weißt du das nicht oder brauchst du mehr informationen?
     
  9. Gast

    Gast Guest

    <I>die meldungen lauten in die datei(.....) im ordner(....)</I>

    Sag mal, machst du das absichtlich?

    Übrigens kann man der Reparaturfunktion von Virenscanner nicht vertrauen. Nur Text-Dokumente lassen sich halbwegs zuverlässig reparieren, wenn sie z.B. vorher Makroviren enthielten. Reparierte Programmdateien (EXE, COM, DLL usw.) sind mit hoher Wahrscheinlichkeit danach fehlerhaft.

    Schädlinge mit dem Namen Pirate gibts einige, hauptsächlich Fileinfectors.
    http://de.trendmicro-europe.com/enterprise/security_info/ve_detail.php?id=27471&VName=WM_PIRATE
    http://de.trendmicro-europe.com/enterprise/security_info/ve_detail.php?id=13301&VName=PIRATES_HAT
    http://de.trendmicro-europe.com/enterprise/security_info/ve_detail.php?id=40728&VName=PIRATE.B
    http://de.trendmicro-europe.com/enterprise/security_info/ve_detail.php?id=30425&VName=PIRATE.A-B
    http://de.trendmicro-europe.com/enterprise/security_info/ve_detail.php?id=13300&VName=PIRATE.1344
     
  10. Laren

    Laren Byte

    die meldungen lauten in die datei(.....) im ordner(....) enthält den code des virus WR2/Pirate

    was wollen sie mit der datei machen
    -löschen
    -verschieben
    -überschreiben und danach löschen
    -nichts tun

    und ich weiß nicht welche datei repariert wurde auf jedenfall keine die vorher nicht repariert werden konnte. Also das ist jetzt erstma ziemlich egal.
     
  11. Gast

    Gast Guest

    <I>die eine datei wurde repariert...</I>

    <B>WELCHE????</B>

    <I>außerdem kommen seit der virus auf dem pc ist ziemlich oft meldungen das dateien infiziert wurden</I>

    <B>WIE GENAU lauten diese Meldungen?</B>

    Sorry, aber ohne genauere Angaben deinerseits kann man höchstens Standardantworten wie FORMAT C: geben. Du musst schon genauer werden.
     
  12. Laren

    Laren Byte

    also das hat jetzt 2 infizierte dateien gefunden.
    die eine datei wurde repariert und die andere (AVGUARD.EXE)
    liegt im ordner C:/Programme/AVPersonal

    außerdem kommen seit der virus auf dem pc ist ziemlich oft meldungen (auch wenn antivir nicht eingeschaltet ist) das dateien infiziert wurden (das sind soviele das ich dir nicht allle namen der deteien und dessen ordnern nenn kann) wie kann ich das wegschaffen oder wie kann ich den virus vollkommen entfernen?
     
  13. Laren

    Laren Byte

    ja ich lass gerade mein av programm die dateien durchsuchen.
    könnte n bischen dauern aber dann sag ich dir WAS es Wo gefunden hat.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Ja logisch.
    Aber bevor hier munter weiter drauflos gerätselt wird, teile uns doch bitte mal EXAKT mit, WAS dein AV-Programm WO gefunden haben will.

    Wenn die nicht löschbaren Dateien zufälligerweise im _RESTORE-Ordner liegen, dann deaktiviere vorübergehend die Systemwiederherstellung.
     
  15. Laren

    Laren Byte

    und avguard ist der prozess dersich nicht beenden lässt liegt das daran das ich gerade antivir benutze?
     
  16. Laren

    Laren Byte

    ja tu ich warum?
     
  17. Laren

    Laren Byte

    Und wie soll ich das anstellen also das ersetzen?
    ich kenn die dateien ja garnicht und weiß nich was sie bewirken oder wo ich sie her hab.
    Außerdem lässt sich ein prozess nicht beenden was mach ich da?
     
  18. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hi Laren.

    Weil du diesen Prozess beenden mußt, um die Datei zu löschen. Aber tu erstmal das, was Steele dir geraten hat, der weiß, wovon er spricht und hat mit sowas mehr Erfahrung als ich.

    Gruß
    Patrick
     
  19. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Laren

    <B>netapi.exe</B> schein meiner Meinung nach eine Datei von Win2000 zu sein. <B>avguard.exe</B> ist ein Hintergrundwächter eines Anti-Viren-Programms. Benutzt du rein zufällig AntiVir?

    Gruß
    Patrick
     
  20. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Laren

    Du mußt über den Taskmanager deren Prozesse beenden. Dann lassen sich die Dateien löschen. Nach der Löschung mußt du die Dateien durch die Originale ersetzen.

    Gruß
    Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page