1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus??

Discussion in 'Sicherheit' started by DJ_Franks, Dec 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJ_Franks

    DJ_Franks Kbyte

    Hab ein Problem!

    Diese Meldung erscheint regelmäßig auf meinem PC:

    System herunterfahren
    Das System wird heruntergefahren. Speichern Sie alle Daten,
    und melden Sie sich ab.
    Das Herunterfahren wurde von NT-Autotiät\System ausgelöst.
    Zeit bis zum Herunterfahren: 59 Sekunden

    Windows muss jetzt neu gestartet werden, da der Dienst
    Remoteprozeduraufruf(RPC) unerwartet beendet wurde.


    Ist das ein Virus??

    Gruß,
    Frank
     
  2. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    Hi!
    Schaue mal auf fli4l nach, dort bekommst Du Tipps für einen "Diskettenrouter" - jeder dürfte eigentlich die Möglichkeit haben, an einen alten Rechner zu kommen ( 486 DX 100 reicht schon ) und sich somit einen Linux ISDN (DSL) Router selbst zu basteln. Damit dürftest Du dann auf der sicheren Seite sein. Von DFW rate ich ab, da sie Dir eine falsche Sicherheit vortäuschen.
    (und die ganze "rumpatcherei" ersparst Du Dir auch noch)

    mfg
     
  3. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Naja....wenn man die pladde formatiert existiert ja der sicherheits patch nicht mehr der die rcp sicherheits lücke schliesst und der virus blaster ist natürlich immer noch im netzt unterwegs, deshalb kommt er immer wieder auf die platte zurück, es nützt nichts wenn du ihn löschst, er befindet sich unter diesem pfad, ihr könnt es auch manuel löschen;

    windows\system32\blaster.exe

    ihr müsst den patch von microsoft installieren bzw runterladen, damit sich die lücke schliesst, dabei kommt immer die meldung das der pc runter fahren will, kann man leicht abbrechen

    start>ausführen>cmd dort gibt ihr ein shutdown -a

    genau so wie ich es geschrieben habe, am besten einfach kopieren und immer wieder einfügen, wenn der patch installiert ist, könnt ihr den virus löschen.
    Der macht eigentlich sowieso nichts auf eurem pc auser ne dos attacke gegen microsoft zu starten.
     
  4. Naja, eigentlich ziemlich einfach (man kann's auch noch mehr anpassen, aber ob's das wert ist??):
    Du installierst ZA und wenn das nächste mal ein Prog ins Internet will bekommst du vom ZA Bescheid und kannst's erlauben oder halt nit, das kann für ein mal oder immer (Häkchen setzten) gelten.
    Ansonsten: WEnn du ein Netzwerk hast, die IPs der anderen PC in der Trusted Zone eintragen, das reich für den Anfang, von mehr hab ich in dem Prog auch keine Ahnung:D

    Wegen anderen Firewalls bin ich überfragt, was da an kostenlosen evtl. besser ist...
    MfG
     
  5. DJ_Franks

    DJ_Franks Kbyte

    wie muss ich denn zonealarm "richtig" konfigurieren?

    gibt es bessere, ebenfalls kostenlose firewalls?
     
  6. ( wenn gut konfiguriert) gut, auf jeden Fall besser, als die von MS, oderr sogar gar keine!!
    MfG
     
  7. DJ_Franks

    DJ_Franks Kbyte

    vielen dank an euch alle!

    wie findet ihr zonealarm?
     
  8. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Leiste dir einen Router (ISDN oder DSL, je nachdem) mit intergrierter Firewall, dazu noch einen Virenscanner, der dir ungeliebte scripte vom Hals hält. Und damit die sache rund wird, installiere dir noch einen download-manager, der nachfragt, ob und wann er das ankommende script/datei/programm runterladen möchte.

    Ich habe auf einer meiner Maschinen folgende Konfiguration (und damit gehört deine Anfrage in den Bereich hardware und nicht zu Viren etc.):

    Router Dlink 604 (DSL)
    McAfee Antivirus (in der einfachsten Form für 29USD/Anno
    Download Accelerator Plus
    WinXP (mit deaktivierter Firewall - Perfomancehalber)
    zusätzlich PopUp-Blocker

    Ich habe auf dieser Maschine seither nie wieder was erhalten, was mich nervt - nicht einmal das Werbefenster von PC-Welt.

    Die im Router integrierte Firewall entlastet mein System und splittet Firewall und Virenscanner. Die durchschnittliche Durchsatzrate verringert sich gegenüber einem blanken System überhaupt nicht.
     
  9. tamalat

    tamalat ROM

    Wenn Du lokal arbeitest suche nach MSBLAST.EXE. Das ist der Plagegeist. Ein weiteres nützliches Tool zur Erkennung und entfernung ist STINGER, gibts umsonst bei www.nai.com. Aber ohne die Patches von Microsoft hast Du das Ding immer wieder. In der Chip 12/2003 gibts eine CD von Microsoft mit allen Patches.

    Gruß Tamalat
     
  10. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Am besten ohne Patch garnicht ins Netz gehen. Ziehe dir sofort alle wichtigen Patches und brenn sie auf CD.

    Mein Tipp
    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=105296
     
  11. djdoom28

    djdoom28 ROM

    Ja geh ich. und nach ca 5 min PÄNG kommt die Meldung. Ok das mach ich nicht mehr ohne Wall. Thx
     
  12. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    @ djdoom28

    Gehst du vielleicht nen Augenblick ins Netz!? Du musst dich nur fürn paar Sekunden einwählen und schon hast du den Blaster. Also, wenn du den Patch noch nicht hast. Unbedingt mindestens mit der XP internen Firewall ins Netz gehen und Update machen!

    Gruß
    Frohes Fest
    woll
     
  13. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    haste den vorher die pladde formatiert?
     
  14. djdoom28

    djdoom28 ROM

    das selbe prob hab ich auch wenn ich xp neu installiere. dann is der virus schon bereits auf der platte!!! wo kommt der kleine plagegeist nur her. hab schon die xp cd gescannt aber die is scheinbar sauber. nach dem internet update is schluss mit der meldung.
     
  15. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Tool von Symantec >>KLICK!<<
     
  16. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  17. DJ_Franks

    DJ_Franks Kbyte

    ok vielen dank.

    der virenscanner löscht zwar den virus, aber die meldung kommt trotzdem noch...
    wie bekomm ich den virus ganz weg von meiner festplatte?
     
  18. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Das ist der W32/Blaster. Lad dir das Tool Antivir runter und hau den Virus weg http://www.antivir.de/
    Wenn die Fehlermeldung kommt, mach Start->Ausführen und gib "shutdown.exe -a" (ohne die ") ein. Mit dem Leerzeichen vor -a!!!
     
  19. rogerhedrich

    rogerhedrich Guest

    Nachdem du den Patch installiert hast und der Virus beseitigt ist muß vor dem Neustart die Systemwiederherstellung deaktiviert werden, sonst ist er gleich wieder da.
    Grüße Roger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page