1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virusbefall? -- Keine Anmeldung WinXP mehr möglich

Discussion in 'Sicherheit' started by R@fa, Feb 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. R@fa

    R@fa Byte

    Hallo,

    vorerst - ich berichte hier von einem Problem bei einem Bekannten...das könnte die ganze Sache etwas erschwären...
    Aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand von euch helfen :P
    daher kann ich leider zum System nur folgendes sagen:

    - WinXP SP3
    - 2 GB RAM
    - xxx AMD X2 CPU


    Problem:
    Es erschien angeblich ein Icon auf dem Desktop (irgendwas mit Inernet-Security) das mein Bekannter allerdings nicht selbst installiert hätte. Der Löschversuch von ihm war erfolglos, da die Anwendung laut Fehlermeldung in nutzung ist/war.
    Der Virenscanner (Anti-Vir Free AV) brachte auch eine Trojaner-Meldung welche er mit "in Quarantäne verschieben" abschloss.
    Er dachte sich dann weiter gar nichts dabei. Zwei Tage später konnte er sich allerdings nicht mehr am PC anmelden.
    Der Rechner bootet WinXP ganz normal wie immer, keine Fehlermeldung/Bluescreen/etc.
    Bei der Anmeldemaske ganz normal das Passwort eingetippt - OK.
    Es sieht dann so aus als würde der Account geladen werden. Allerdings kommt im direkten Anschluss auf die Anmeldung eine automatische Abmeldung des User.

    Wisst ihr, was man hier vielleicht tun könnte?

    Danke schonmal!
    Grüße
    Rafa
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Abgesicherten Modus schon mal versucht?
    (zweimal STRG-Alt-Del drücken und Administrator und Kennwort eingeben)
    Nach einer Datensicherung (Booten mit Live-CD oder USB-Stick) formatieren, Bootsektor überschreiben und Neu aufsetzen, dem Bekannten nahe legen.
     
  3. Abraham54

    Abraham54 Kbyte

    Wahrscheinlich dass der Abgesicherten Modus auch nicht geht.

    Diese Art von Meldungen werden sich viel öfter geben von jetzt an, welches vVrus hier vor ver verantwortlich ist, weiss ich noch nicht; es sind bis jetzt nur XP computer die nicht mehr starten wollen.
     
  4. boston123

    boston123 Kbyte

    ein szenario:
    bebloh-befall bzw. daß das av-programm/der user eben diesen schädling gelöscht/in quarantäne verfrachtet hat, ohne sich um den dazugehörigen registry-eintrag zu kümmern.
    bei dieser malware ist von interesse, ob von dem betroffenen rechner aus online-banking gemacht wurde.
     
    Last edited: Feb 11, 2010
  5. R@fa

    R@fa Byte

    Erstmal Sorry für die verspätete Antwort!

    Ja, hatte ich bereits versucht. Wie Abraham54 schon richtig vermutete klappt's auch so nicht.

    Da habe ich mal nachgefragt, Online Banking wurde hier nicht durchgeführt.

    Ich werde heute mal versuchen mit ner Live-CD/Stick die Daten zu sichern und dann wohl am besten das OS neu aufsetzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page