1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virusmeldung bei Outlook Express

Discussion in 'Sicherheit' started by MIXX, Jan 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MIXX

    MIXX Byte

    Hi!
    Bräuchte mal Hilfe
    WinXP Home Edition bei Emailabruf (Outlokk Express) eines meiner Konten stoppt der abruf und Norton Antivirus meldet Virus gefunden und isoliert (W32.Sobig.A@mm.enc) und das Emailkontto läst kein Abrufen mehr zu!
    Ich kann den isolierten Virus im Angelegten IsoTemspeicher löschen,aber beim nächsten Emailabruf ist genau das gleiche wieder,
    Wie bekomme ich mein Konto wieder zum laufen?
    Antivirus findet beim Virusscann aber nichts(manuell)
    andere Email lassen sich auch nicht von diesem Konto abrufen der Virenwächter bendet den Abruf autom.
    Wer kann mir helfen und hat einen Rat
    Gruß Mixx
    [Diese Nachricht wurde von MIXX am 23.01.2003 | 13:23 geändert.]
     
  2. Operator2k

    Operator2k Byte

    Hi MIXX,

    saug Dir mal den Stinger, hier: http://download.nai.com/products/mcafee-avert/stinger.exe der sollte alles wieder im Lot bringen. Nachdem Du den Stinger ausgeführt hast, lösche auch den Inhalt vom Restorordner, dort wird er vermutlich schon per Backup gespeichert worden sein. Einen Rat habe ich noch für Dich, besorge Dir ein anderes Mailprogramm ( Pegasus, Eudora oder am besten TheBat! ) NAV hat bekanntlich ja nun einige Problem mit den Updates und der gründlichen Reinigung/Erkennung von einigen Viren/Würmern/Trojanern, besorge Dir auf jedenfall noch einen Zweitscanner wie PC ? Cillin, AVK Pro 12 oder gleich KAV und lass dann KAV das Online Monitoring übernehmen. Achtung: Auf einigen Systemen mit WinXP und bestimmter Hardware und Treiberkonstellation kann KAV das System verlangsamen....bei mir läuft die Pro 11 mit W2k einwandfrei.

    Mit freundlichen Grüßen

    Operator2k
    Webmaster www.inthewild-media.de
     
  3. Pilzling

    Pilzling ROM

    Hallo

    Hatte einmal das selbe.
    Abhilfe schuf ein Link Von IRON im Chip Forum

    www.conkret.de

    Über Webmail in die "Hintertür" hinein und jene einträge heraus löschen
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Dann schalte den NAV-eMail-Scan ab. Habe schon einige Berichte von NAV-Usern im Netz gelesen, die Probleme mit den Mailkonten hatten, wenn NAV beim Abruf Würmer in den Mails entdeckte.

    Schau Dir dann die Mails mit VivianMail ( http://vivianmail.de ) bzw. dessen Funktion "Auf dem Server bearbeiten" an, und lösche die verwurmten Mails auf diesem Wege direkt vom Server.

    Grüße, Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page