1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virusmeldung Heft-CD 11/02

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by HuckFin, Dec 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HuckFin

    HuckFin ROM

    Endlich hatte ich mal Zeit, die Heft-CD vom November zu testen.
    Aber.
    Habe eine Virusmeldung auf Heft-CD 11/2002
    Mein AntiVirus Programm ist Brandneu und die Virendefinition vom
    04.12.2002

    Beim ausprobieren der Heft-CD 11/2002 unter
    Software
    Passwort-Cracker
    Kill CMos
    erhalte ich folgende Meldung:

    Virus "Trojan Horse" in Datei "Killcmos.com" gefunden.

    Träum ich, oder ist da ein Virus auf der CD ???
    Habe hier im Forum nichts gefunden.
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo ...

    Da ich gerade so schön dabei bin:

    Alle 4 Virenjäger die ich wegen einem anderen test auf dem System habe melden diesen Trojaner!

    Aber: Wenn man die CD startet und nach KillCMOS sucht bekommt man folgendes zu lesen:

    Killcmos 1.0

    Dieses DOS-Programm löscht die gesamten CMOS-Informationen. Vorsicht: Bei einigen Hauptplatinen wird dadurch nicht nur das Bios-Passwort entfernt, sondern das gesamte Bios unbrauchbar. Dieses Tool sollten nur erfahrene Anwender einsetzen.
    <B>Achtung:</B> Einige Antiviren-Scanner stufen das Tool Killcmos als Virus ein oder halten die Datei für virenverseucht. Das liegt an der sehr gefährlichen Fähigkeit des Tools, den CMOS zu löschen.

    Also irrt dein Scanner nicht ;) ...

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page