1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virusproblem WinXp

Discussion in 'Sicherheit' started by Dalmore, Jul 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dalmore

    Dalmore Byte

    Hallo Leute

    Habe nach dem öffnen einer Bilddatei aus dem Netz folgendes Problem. Der Virenscanner (Norton 2005) melde einen Virus.(Bloodhound.W32.EP) Es läßt sich keine Internetverbindung herstellen. Es wurde eine feste, mir unbekannte, IP Adressen vergeben. DSL Router hängt dazwischen.
    Das ist nicht das Problem. Dieses liegt darin, dass der Virenscanner nicht den Virus nicht enfernen kann, da die Datei wininet.dll infiziert ist. Wie kann ich das Problem lösen.
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. Dalmore

    Dalmore Byte

    Systemwiederherstellung wird verweigert. Ebenso das löschen des Virus mit den Norton. Die Frage ist, ob ich die Datei, durch umgehen von Windows, einfach löschen kann. Was dannach passiert? Auch das Aufspielen des XP SP 2 funktioniert nicht. Die Datei wird einfach nicht ersetzt.
     
  4. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    da Norton den Virus ja mehr oder weniger als unbekannt einstuft würde ich mal die betroffene Datei hier checken lassen. Poste dann mal das Ergebnis hier her.


    Grüße Jasager
     
  5. Dalmore

    Dalmore Byte

    @ Jasager

    Norton erkennt den Virus zwar, aber kann ihn weder löschen noch isolieren. Muss ermal probieren wieder eine Internetverbindung herzustellen.

    ----------------------------------------------------------------
    Anmerkung der Moderation:

    Bitte keine Fullquotes (Zitieren kompletter Beiträge). Nach Möglichkeit nur das wichtigste zitieren oder nur das zitieren, worauf man sich bezieht. Am besten ist es, die Kombination "@ Benutzername" zu benutzen.

    Gruß
    Nevok

    ----------------------------------------------------------------
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Lass doch mal die Dateiprüfung laufen. Klick dazu auf <<Start>> - <<Ausführen>>, gibt dort cmd ein und in dem geöffneten Fenster gibst du sfc/ scannow ein.
     
  7. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    stimmt, hatte fast vergessen das das Internet auch nicht mehr funktioniert. Norton erkennt den Virus zwar, aber stuft ihn als unbekannt ein:
    (von dem ersten Link von Nevok)
    Versuche mal ein Hijackthislog zu erstellen, und lass es auf www.hijackthis.de auswerten, klicke dann auf "Auswertung speichern" und poste dann den Link hier her(Programm ist nur ca. 200kb. groß kannst es also auch per Diskette transferieren).


    Grüße Jasager
     
  8. Knandre

    Knandre Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page