1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Visitor als böswillige software eingestuft

Discussion in 'Sicherheit' started by Floeter, Sep 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Floeter

    Floeter Byte

    Hallo

    :heul: :heul:

    hab ein Am 2 5000 Mhz und XP laufen bei mir erst lief alles gut, auch mit dem Kaspersky 6.0 komplett paket. Besagtes hat dann irgendwann einmal gemeldet das Visitor versucht die Registrie zu verändern, was ich natürlich verboten hab aber seit dem lief nichts mehr. Hab also meinen PC neu installiert und hab schon wieder zwei aktive Netzwrkverbindungen wo eigentlich nur eine sein dürfte, da ich aber eine brauche um ein wenig online spielen zu können kann ich nicht einfach den netzwerkverkehr verbieten und auch mein Vierenscanner verlangt nach einer onlineverbindung um sich anmelden zu können, damit er sich auch alle neuen signaturen laden kann, jedoch als ich auf suchen ging bei dem Vierenscanner kam es immer zu verbindungsabbrüchen.

    Hat da vlieleicht wer eine idee was man da machen könnt.


    MfG
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ohne ein HiJackThis-Log von dir haben wir absolut keine Ideen. Wie das mit HiJackThis funktioniert steht extra oben im Forum... bitte lesen !.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Visitor versucht die Registrie zu verändern

    Wer ist denn dieser geheimnisvolle "Visitor" (Besucher)?
    Gibt es dazu auch einen Dateinamen oder Webseite?
    Die Regel, die dazu erstellt wurde, kann auch rückgängig gemacht werden. Wenn es sich um einen für das System notwendigen Eingriff handelt, ist das auch ratsam.
    Kaspersky führt Berichte über Ereignisse (Service->Datenverwaltung) und trägt wichtige auch in die Ereignisanzeige des Betriebssystems ein. Da mal bitte nachgucken, was los ist.
    Bevor du die Registry überwachen lässt, solltest du dich mit ihrer Funktionsweise auseinandersetzen.
    Die Schutzfunktion ist nichts für Anfänger.
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

  5. Floeter

    Floeter Byte

    Hallo

    und danke erst mal für die schnellen antworten .....

    da ich erst morgen wieder an meinem PC sizen werd und ich mich mit Hijack tis auseinandersetzen muß, wird es wohl noch ein paar tage dauern aber ich werd das mal hier posten vieleicht kommen wir dann ja doch dem übel auf die schliche

    noch mals danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page