1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista 64 Bit Striker Extreme 8GB Ram

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Heullos, May 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heullos

    Heullos Byte

    Hallo Leute.

    Es ist mir endlich gelungen 8 GB Ram auf dem Extreme Striker zum laufen zu bringen.

    Mit Bios 1801 und den aktuellen Chipsatztreibern konnte Ich noch nicht "landen".
    Auch die manuelle Eingabe von Latenzen war noch unzureichend.
    Seit Ich die Latenzen meines CnMemory (2x2GB Kit + 2x2GB Kit)
    auf 6-6-6-18-2 und die Voltzahl vom Ram auf 2,0 Volt eingestellt habe,konnte Ich noch keine Blue Screens erzeugen.

    Und die Liste der Blue Screen Meldungen war vielfältig.
    Von ...dumping Memory to disk,über Page fault in non paged area,bis powerstatement failure und auch Memory Management Fehler.

    Ich habe die Einstellung vom Ram auf gut Glück unternommen,weil Ich auf der CnMemory Website irgendwie nicht "klarkam".
    Mich würde nun interressieren,welche Latenzen und Voltzahlen für meinen Ram vorgesehen sind.
    Hier die spärlichen Daten:CnMemory 4 GB KIT DDRII 800 CL5 - 240 pin 2x2GB
    For Desktop PCs,Compatible to 667MHz.
    Und auf dem Preisschild stand aber etwas von CL6...daher meine Einstellung im Bios.
    Ich könnte im Bios aber noch ausführlichere Angaben zu den Latenzen machen (den Rest ließ Ich auf "Auto" da Ich nicht die geringste Ahnung habe was Ich dort eintragen müßte)
    Kann mir jemand die restlichen Latenzen verraten und die zu verwendende Voltzahl wenn 4x2GB Riegel im Einsatz sind ?

    Ps:Als Ich mal mit Vista einen Systemintegritätsbericht (oder so ähnlich) erstellt habe,sind mir beim Arbeitsspeicher einige Werte eigenartig vorgekommen (Ich bin der Laie).
    Zum Beispiel:
    Transmition Pages RePurposed/sec 0-0-0
    Page Write/sec 0-0-0
    Page Read 3-0-94
    Writecopies/sec 5-0-142
    ...sind das "normale" Werte ?
     
    Last edited: May 13, 2009
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    warum willst du BlueScreens?
    absolut spärlich, gem der Info werden die 800er auf 667 runtergetaktet.

    um die richten 4 Timings = Latenzen mit Volt einzustellen, bedarf es die Informationen vom RAM Hersteller.
     
  3. Heullos

    Heullos Byte

    Mit Everest wurden mir noch ein paar von den fehlenden Latenzen,die unterstützt werden,angezeigt.

    @400MHz 5-5-5-18-2T
    Rc-23,RFC-51,RRD-3,WR-6 und W...33
    Da fehlten immer noch 2 oder 3 Angaben.(die stehen immer noch auf "Auto")

    Wie stabil es nun ist weiß Ich noch nicht.
    Aber:Beim Vistaramcheck kam Ich nun auf eine Bewertung von 5,2 (vorher 5,1)
    Nyana soll der Hersteller vom Ram vermutlich sein.

    Ich bin auf jeden Fall gespannt ob TDU sich nach einem Neuinstall nun starten läßt.

    Everest meinte was von 1,8 Volt
    Ich habe es aber erstmal auf 2,0 Volt belassen (meine manuelle Einstellung)
    Denn Ich meine gelesen zu haben,daß man die Voltage beim erweitern von 2 auf 4 Ramriegel etwas anheben soll.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sollten es Nyana Module sein, dann sind diese keine OC Module, sondern laufen (Timings) standartisiert (JEDEC) mit 1,8V. Du riskierst mit 2,0V, dass die Module bald mal den Geist aufgeben, die Timings im Bios alle auf Auto stellen.
     
  5. Heullos

    Heullos Byte

    Wenn die Latenzen und die Voltage auf "Auto" stehen,bekomme Ich viele Blue Screens mit Stoppmeldungen bzw startet der Pc bei der Belegung der 4ten Rambank nicht,
    Mit den geänderten Latenzen startet der Pc schon aber mit Voltage auf "Auto" ist es noch sehtr instabil.
    Da bleibt mir doch keine Wahl ?
    (Es sei denn Ich versuche es mal mit Latenzen auf Auto...aber die Voltage müßte Ich schon so belassen (2,0Volt und nicht auf "Auto")...das wäre dann die Umgekehrte Reihenfolge des versuchens)...aber was soll das dann bringen..mit 2x2GB und alle Bioseinstellungen auf "Auto" kam Ich im Vistaramcheck auf denselben Wert,wie jetzt mit 4x2GB Ram und geänderten Bioseinstellungen (Bewertung 5,2)

    Im Bios könnte Ich auch noch die MHz verändern.
    Steht wohl im Moment auf 800,was mich verwirrt,weil Ich in Bezug auf die eingestellten Latenzen etwas von@400MHz gelesen habe.
    Außerdem beunruhigt mich die Aufschrift auf der Verpackung ...Pc Compatible to 667MHz..was müßte Ich bei der MHz Zahl für den Ram im Bios denn eingeben damit er auf 667MHz läuft ? (bzw ist 800MHz dann jetzt zuviel ? )

    Und für den Fall,das der Ram in naher Zukunft defekt ist,habe Ich ja noch die 4x1 GB Corsair,welche Ich aber zu viert noch nie zum stabilen laufen bewegen konnte.
    Da Ich aber mittlerweile so mutig bin,auch im Bios rumzufummeln,würde Ich es gegebenenfalls mit denen nochmal probieren.
    Wobei Ich hier bei 1066MHz auch nicht wüßte,was Ich manuell eintragen müßte.
    Ich würde es wohl mit 1048MHz und 2,1 Volt bei 5-5-5-15-2T versuchen.
    Diese Einstellung soll zumindest bei den 2GB Riegeln für Stabilität sorgen.
     
    Last edited: May 14, 2009
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn DU RAM kaufst, dann musst DU doch soweit Infos haben, was für Module es sind. Die Hersteller geben auf der Verpackung die entsprechenden Informationen an, wenn mal ein Hersteller dies nicht machte, dann sie es keine OC Module, sondern laufen standartisiert mit den Timings und auf 1,8V. Es ist grobfahrlässig, Module einfach mit erhöhter Spannung zu betreiben, da kann vieles zur "Sau" gehen. Hast Du keine Infos auf der Verpackung der Module, sind die Spezifikationen auf der Rechnung, im Internet zu finden.
    Ein gutes Tool CPU-Z, kannst DU nachschauen bei SPD (wenn es nicht angibt die jeweiligen besetzten Slots) dann bei Reiter Memory, wie die Module takten, welche Timings und Spannung.
    achso auf der Verpackung der RAM, "compatible to 667mhz" bedeutet, dass diese Module, weil sie meiner Ansicht DDR2-800er sind, auf 667mhz automatisch runtertakten.
    Du musst wissen, was für Module Du hast, andernfalls drehst DU Dich im Kreise, und die Module laufen nie stabil. Sie sollten auch ohne Fehler laufen.
    DDR2-667 Module haben standardisiert CL5 @ 1,8V
    DDR2-800 Module haben standardisiert CL5 @ 1,8V, sollten sie OC Module sind, dann sind sie CL4 (meistens auf 4-4-4-12) und die Spannung ist angegeben. Die Bandbreite von 1,9V - 2,3V meinstens, mit mehr V selten.
    Bei DDR2-1066 muss man die Spezifikationen sehr genau wissen, denn die laufen fast nie mit 1066mhz mit einer Vollbestückung der Steckplätze (Slot). Die müsstest Du auf 1000mhz teilen (RAM-Teiler), dann laufen die auf AUTO od wenn man die genauen Timings und V hat vom Hersteller.
    Bei Vollbestückung der DDR2-1066 kann man versuchen, die Spannung (Overvoltage von MCH) herauszufinden, ist sehr mühsam, weil man bei jedem Schrittchen Memtest86+ laufenlassen muss, damit man sieht ob es Fehler gibt od nicht, wenn es Fehler gibt, dann wieder ein Schritt NUR erhöhen, man kann bis +0,1 gehen, bei sehr sehr guter Kühlung auf die Northbrigde (MCH), kann man bis +0,2V (Overvoltage) gehen. Am einfachsten, wie schon erwähnt, auf 1000mhz teilen die 1066er Module.

    Nun, damit man zu einer Lösung kommt, setze die gleichartige Module ( zum Beispiel die DDR2-800 vom gleichen Hersteller) ein und rufe das CPU-Z auf, mache einen Screenshot vom Reiter Memory, und poste es hier rein, entweder direkt od über einen Link.
     
    Last edited: May 14, 2009
  7. Heullos

    Heullos Byte

    Ah ja.
    Mit cpuz: PC2-6400 (400MHz)
    Nanya Technologie
    400MHz Cas 5.0 - Ras 5 - tRas18 - tRc 23 - Voltage 1,8 Volt.
    ..demnach sind die eingestellten Latenzen wohl ok...Ich werde mal die Volt reduzieren und schauen was passiert.(ungutes Gefühl)
    FSB : DRAM 2 : 3
    Correction None
    DDr2 8192 Bytes
    Serial Nr.03022125
    Zeigt mir Cpuz hier was sich der Ram wünschen würde,oder was er gerade macht ? (weil Ich doch 2,0Volt eingestellt habe und da 1,8 Volt steht).

    Ramteiler..hmmm,ein für mich neues Fremdwort...ist das schnell erklärt ?
     
    Last edited: May 14, 2009
  8. Heullos

    Heullos Byte

    Ich habe "Auto" eingestellt,da die niedrigste Voltangabe 1,85 Volt war.
    Der Pc startet anstandlos.
    Jedoch wollte Ich eben einen Nachtrag im obigen Beitrag verfassen und es kam zum piepen auf dem Kopfhörer und das System war eingefroren.
    Not aus und Neustart...zu spät um den Beitrag oben noch erweitern zu können (ändern ist jetzt weg).
    Beim ersten Betreten von xuniverse Forums hatte Ich letztens nach der Voltänderung vom Ram auch einmal diesen Effekt.
    Einmal ist keinmal.
    Fernsehen und gleichzeitig Onlinepoker oder ein Antivirenscan ist bei mir ein recht guter indikator um die Stabilität vom Ram zu testen.
    Sollte Ich Auffälligkeiten feststellen melde Ich mich noch mal.
     
  9. Heullos

    Heullos Byte

    Das System friert nach einiger Zeit ein,wenn Ich die Voltage auf "Auto" belasse.
    Beim Zurückstellen auf 2,0Volt kam es beim Ersten Start zu einem Blue Screen.
    Danach nicht mehr.
    Ich lasse das jetzt erst mal auf 2,0 Volt.
    Vielleicht treffen die 1,8 Volt ja nur auf den Betrieb mit 2x2GB und nicht 4x2GB zu.
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es kann sein, dass CPU-Z die Module nicht richtig lesen kann, die DDR2-800 laufen auf 1,8V, ob 2x1GB 4x2GB ist füllig egal.
    Reiter SPD von CPU-Z siehst DU die Timings, wie die Module programmiert sind, damit sie über den Memory Controller automatisch abgelesen werden, welche Freqenzen = Takte, Timings und Spannung sie laufen. Du siehst auch die Part Number der Module, und kannst sie bei Nanya finden, und diese Spezifikationen runterladen, dabei wirst DU sehen, dass sie auf 1,8V laufen. Alle Timings auf Auto stellen, sowie auch die Spannung auf Auto = 1,8V
    Der RAM Teiler benutzt man, um die RAM z.B. nicht auf 800mhz, effektiv 400mhz, laufen zu lassen, sondern in einer anderen Frequenz, sozusagen immer weniger als die OriginalFrequenz und nicht höher als 800mhz. Dein Mainboard ASUS Striker Extreme wird wohl keine Probleme haben, die DDR2-800 laufenzulassen, bei DDR2-1066 würde das anderst aussehen.
    Du solltest die manuell eingestellten Timings auf Auto stellen und die Spannung auch auf Auto, die Aenderung des Bios abspeichern.
    Im Bios werden die DDR2-800 / 800mhz , effektiv 400mhz, Module erkannt?
     
  11. Heullos

    Heullos Byte

    Nachdem die (8GB Ram liefen.hätte Ich besser nicht mehr rumgefummelt.
    Nach, (war ja klar) alles auf Auto friert das System recht schnell ein.
    Beim zurückstellen kam es einmal zum Blue Screen.
    Danach nicht mehr,aber auch hier nach längerer Zeit "Systemfreeze".
    Das hatte Ich vorher nicht.
    Und da der 185er Treiber von Nvidia meine Wasserkühlung mit 2x8800GTX zu heiß werden läßt ,bin Ich nun nur noch mit einer 8800GTX und nur noch 4GB Ram unterwegs.
    TDU läuft mit 4GB Ram immer noch nicht...da hilft wohl nur ein systeneuaufsetzen...sch Securom.
    Never touch a running System gewinnt bei mir immer mehr an Bedeutung.
    Vielen Dank erstmal für die Hilfe.
    Ich habe die Faxen nun aber dicke und laß jetzt alles wie es ist. (4GB Ran auf Auto).
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    verstehe ich sehr gut
    2xGraka hat recht viel Hitze im PC Gehäuse (Freeze & BlueScreen keine Seltenheit)
    da ist eine Vollbestückung zum Scheitern schon fast verurteilt.
    wie sind die Temperaturen?

    Sorge für viel Luftdurchzug im PC Gehäuse, danach
    kannst Du die 4GB RAM mit Memtest86+ auf Fehler testen.

    Leider postest Du die Screentshots von CPU-Z nicht hier rein, so kann ich nur immer blind schreiben. Es wäre nicht schlecht, wenn Du NUN über CPU-Z den Reiter About wählst, auf "Register dumps" drückst, die .txt Datei speicherst, und die .txt Datei hier unter Zusätzliche Einstellungen -> Anhänge verwalten beilegen würdest. So kann ich ein Auge darauf werfen.
     
  13. Heullos

    Heullos Byte

    Ich versuch es mal....klappt nicht.(Txt-Datei erstellt,gespeichert - bin nun bei Anhänge und weriß nicht wie Ich beim durchsuchen vom Pc,beim Ordner angelangt,vorgehen muß...Ich kann nur "öffnen" oder abbrechen wählen...wenn Ich aber schon in dem Ordner mit der Txtdatei bin...muß Ich die dann nocheinmal öffnen oder wie soll das funktionieren ?
    ..komme kaum hier in das Forum...oft weißer Bildschirm oder ich werde nicht witergeleitet oder es kommt irgendwann eine Meldung,daß die Seite nicht angezeigt werden kann.
    (Also als Ich den IE8 als er gerade raus war downgeloadet habe und ausgeführt,war der sowas von schnell...nach den letzten 2 Betriebsystemneuaufsetzungen nicht mehr.(...ob es wohl am Wechsel des Antivirenprogramms liegt ? Seit den Systemneuinstalls und dem Umstieg von Avira kostenlos auf Kapersky ist es auch aus mit Online-Viedeovorschau und Flasfilmgucken.
     
    Last edited: May 16, 2009
  14. Heullos

    Heullos Byte

    Neuer Versuch.Ich mußte die Txtdatei selbst auch noch öffnen.
    Scheint geklappt zu haben...nur sehen tu Ich davon noch nichts.
    Nachtrag:Aha,nach dem Erstellen der Antwort sehe Ich es.
     

    Attached Files:

  15. Heullos

    Heullos Byte

    Zum editieren vom obigen Beitrag ist es zu spät.

    Also an Memtest86+ traue Ich mich nicht so recht ran.
    Mit dem "ausführen" als Iso oder von Bootdiskette fangen meine Probleme in Bezug darauf an (USB Stick habe Ich)
    Wie man das aber startet bzw beendet ist mir nicht klar.(nicht das Ich das Programm gestartet bekomme und dann nicht weiß,wie Ich es beende).
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Die Temps für die CPU Kernen sind bis ~ 10Grad zu hoch. Die Graka sehr kühl mit 44Grad. Kann natürlich auch sein, dass die Temps nicht richtig gelesen werden. Für CPU Temps nimm Dir das Tool Core Temp zu rate. sollten die Temps in etwas gleich sein, dann überprüfe die Wasserkühlung.
    Für die Kühlung des Innenraums für den PC, welche Venti Masse und wo sind diese Lüfter platziert? gem. CPU-Z hast DU 2 drin, die über 1400rpm drehen. Natürlich für 2xGraka muss man dafür sorgen, dass bis 2x120mm Lüfter vorne platziert sind, am besten genau unterhalb und in der Mitte der 2 Grakas der Luftzug kommt, und 1x120mm hinten. Die Mainboard Temp auf 37Grad ist für Leerlauf auch gegen ~ 10Grad zu hoch. Ich denke, wenn die Temps stimmen, die CPU-Z rausliest, dann ist es kein Wunder, wenn die RAM zu heiss haben bei Vollbestückung, und vorallem noch zusätzlich 2xGraka wird es im PC Gehäuse über 100Grad heiss, da muss die Lüftung einfach stimmen. Ich weiss, die 8GB RAM laufen auch nicht mit mir einer Graka.

    Ein Hinweis: damit die 2x2GB RAM im DualChannel laufen können, solltest Du den 2. Riegel von dem 2. Steckplatz entfernen und in den 3. Steckplatz montieren.

    Memtest86+ würde ich noch nicht laufen lassen, es wird wahrscheinlich so od so Fehler geben, zuerst kümmere Dich um die Wasserkühlung für CPU (sollte die Temps wirklich so hoch sein über Core Temp), und schaue für sehr gute Durchlüftung in Deinem PC Gehäuse, danach kannst Du die 4GB RAM Riegel testen.
    Die ISO runterladen und auf die CD als bootfähige CD brennen (gute Brennprogramme od Tools haben diese Möglichkeit), das Laufwerk muss im Bios natürlich auf 1st Boot stehen, CD ins Laufwerk und PC neustarten, dann geht's los. entweder kommen schnell schon Fehler od erst mit der Zeit od gar nicht, wenn es Fehler gibt, sieht so aus Fehler , dann abbrechen, wenn es keine Fehler gibt, sieht so aus Pass Complete, .... natürlich braucht es keine 7passes, sondern 1pass reicht, dh gegen 1 - 1/2Std.
     
  17. Heullos

    Heullos Byte

    Laut meinem Handbuch soll Ich bei gleichen Ramriegeln für den 2ten Ramriegel die direkt angrenzende Rambank nehmen.
    Ich habe es trotzdem (nocheinmal) versucht...Blue Screens Page fault in non paged area und beim nächsten IRQ not less or Equal.
    Vorher habe Ich spaßeshalber den Vistaleistungscheck gemacht und kam beim Ram nur auf 4,5 in der Bewertung.
    Da hatte Ich letztens doch noch 5,2 als Bewertung.
    Als der Pc dann beim Dritten oder Vierten Versuch doch hochfuhr,kam es beim Antivirenprogrammupdate wieder zum blue Screen...außerdem meldete Kapersky meinSystem ist gefährdet.

    Ich habe es schon mehrfach hinbekommen,den Ram nicht richtig eingesetzt zu haben.
    Das Fatale ist,daß nach dem Einrasten der "Halterärmchen" der Ram nicht zwingend tief genug sitzt.
    Jetzt befürchte Ich schon fast,daß die beiden Wasserkühlungen den Ram nach und nach "herrausviebrieren"...das werde Ich jetzt aber mal genau beobachten.

    Auf jeden Fall habe Ich daraufhin nocheinmal die kompletten 8GB Ram eingesetzt.
    Im Moment läuft es noch.
    Und Kapersky beschwert sich auch nicht mehr (Pc ist sicher und beim Update kam es nicht zum Blue Screen).

    Die Grafikkarte dürfte im Moment mit der Reserator 1 Plus + Fankitlüfter bestens gekühlt sein.
    Die Cpu hat eine Reserator 1 Plus ohne Fankitlüfter.
    Auch mit Everest bewegen sich die Temperaturen der Cpu um die 55-60 Grad.
    Die Temperaturen der Cpu waren schon immer in diesem Bereich.
    Angefasst an der Kühlung = Handwarm
    Kann also nicht zu heiß sein.
    Es sei denn,daß die vielen kritischen Meldungen in Bezug auf Kernelkomponenten,die Ich beim erstellen eines Berichtes fand,eine Rolle spielen.
    Mal sehen ob es nach einiger Zeit freezes gibt oder nicht...Ich melde mich nochmal.
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die CPU Temp ist schon zu viel für Leerlauf.
    die Temps werden im Sommer noch mehr steigen
    was hast DU denn für ne Zimmertemperatur?

    Betreffend: Vista RAM Wertung
    gem. CPU-Z takten Deine 4GB RAM im Single Channel, daher ist die 2x2GB Slotplatzierung falsch, doch mit 8GB RAM ist das egal, und werden sehr wahrscheindlich im DualChannel laufen, schaue mit CPU-Z nach, Reiter Memory oben rechts muss bei Channels# Dual stehen.

    Betreffend: Memtest86+ ->
    ups, habe was übersehen, Du hast ja Vista und kein XP,
    daher Memtest86+ hier runterladen bei ** Memtest86+ V2.11 (22/12/2008) **
    das 2. Download - Pre-Compiled Bootable ISO (.zip)
     
  19. Heullos

    Heullos Byte

    Ja,steht auf Dual Channel.
    Hatte jetzt seit dem letzten Beitrag (Pokern und Fensehen über Stunden) keine Probleme.
    Raumtemperatur 24Grad (Heizung ist natürlich aus)
    Da im Moment mein Ram mal wieder gewillt ist (8GB Bewertung 5,2)...werde Ich mich noch nicht mit Memtest86+ befassen.
    Mit meinem Vista 64Bit kann Ich auch einen Ramtest vor dem eigentlichen hochfahren,machen lassen.
    Ich weiß nur nicht mehr wie Ich das damals gemacht habe.
    Außerdem weiß Ich nicht genau wo der Bericht abgelegt würde.
    Als Ich den Test vor einiger Zeit mal habe machen lassen,wurde er leider durch einen Blue Screen Beendet.
    Diesen Test würde Ich gerne nocheinmal durchführen.
    Nur...wie ging das noch ?

    Ps: Die Cpu muß mit den Temperaturen klarkommen...kam sie eigentlich auch schon immer.
    Wenn Ich die Kühlung von der Cpu nicht einschalte,schaltet der Pc nach kurzer Zeit ab.
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Anleitung in Englisch
    wenn DU meinst...sicherlich wird es bei CPU Belasung vermehrt zu Abstürzen führen
    wie geht das:confused: , dass Du die Kühlung abschaltest und die CPU nicht. Hört sich nicht nach einer optimalen Lösung für die CPU Kühlung an. Die Wasserkühlung funkt anscheinend gar nicht einwandfrei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page