1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista 64 und Acer AL2216W

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Hurri311, Jan 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hurri311

    Hurri311 ROM

    Hallo,

    Mein Problem: Von heute auf morgen wird mein Monitor auf einmal nur als "Nicht PNP-Monitor erkannt" Ich kann max. eine Auflösung von 1024 x 768 fahren. Stelle ich den Monitor maniell auf "PnP-Monitor" um, bleibt das Problem gleich! Starte ich den PC danach neu, geht der Monitor sobald Windows angeht in den Standby Modus. Zieh ich das Monitor Kabel raus und stecke es wieder rein, schaltet Windows wieder auf "Nicht PNP-Monitor" um. Habe mir bereits die Acer 64 bit Treiber für den Monitor heruntergeladen. Gleiches Problem, max. Auflösung 1024 x 768. Bei neustart geht der Monitor direkt in den Standby Modus.

    Monitor mit gleichen DVI Kabel an einen anderen Rechner angeschlossen -> Monitor wird korrekt erkannt. Native Auflösung von 1680 x 1050 läuft ohne Probleme

    Grafikkarte: Nvidia 9800 GTX -> Grafikkartentreiber heute deinstalliert und danach die neusten installiert. Gleiches Problem.

    Ich habe gestern keine neue Software installiert und auch nichts deinstalliert. Trojaner + Virenscan negativ.

    Anderen Monitor an den aktuellen PC angeschlossen. Anderer Monitor wird korrekt als "PNP-Monitor erkannt" Native Auflösung von 1280 + 1024 ohne Probleme einstellbar!

    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Hat jemand eine Lösung?

    *Update*

    Habe gerade nochmal die Grafikkartentreiber deinstalliert.. Windows neugestartet und siehe da, auf einmal kann ich eine Auflösung von 1680 x 1050 fahren. Installiere ich die Grafikkartentreiber & starte ich neu. Ist auf einmal wieder nur eine Auflösung vom 1024 x 768 mögl.

    Bye

    Hurri
     
    Last edited: Jan 27, 2009
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Stelle mal als Monitor ein TFT mit deiner nativen Auflösung ein.
     
  3. Hurri311

    Hurri311 ROM

    hab das Problem gefunden.. das DVI Kabel war tatsächlich defekt. einer der pins war locker... nur erkennbar, wenn man ordentlich geschüttelt bzw. drüber gefasst hat. War aber anscheinend ausreichend um die NVIDIA treiber nicht zu überzeugen ^^

    neues DVI Kabel dran und tada alles läuft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page