1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista 64Bit 680iSli welcher Ram schafft 5,9 im Leistungscheck?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Heullos, Oct 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heullos

    Heullos Byte

    Hallo Leute

    Ich habe Vista Ultimate 64Bit und das Striker Extreme Sockel 775-680iSli.
    Zur Zeit benutze Ich den Corsair 8500.
    Davon besitze Ich 4x1GB.Drei davon Befinden sich auf dem Mainboard.
    Der 4. verursacht häufig Blue Screens und ist deshalb nicht im Einsatz.
    Sollte Ich das Betriebssytem Neu-Installieren,dürfen nur 2GB auf dem Mainboard sein...nach dem Install kann der 3. Riegel wieder rein.
    2x2GB sollen ja für mehr Stabilität sorgen als 4x1Gb

    Welchen Ram kann Ich da am besten nehmen? 2x2GB oder 1x4GB?
    Und welcher Ram schafft dann in dem Leistungscheck von Vista eine Bewertung von 5,9?

    Mit 2x1GB schaffte Ich eine Bewertung von 5,0 und mit 3x1GB nur noch 4,5.Wobei Ich sagen muß,das sich in der Praxis,3x1GB als leistungsfähiger herrausgestellt haben...da machts wahrscheinlich die Menge an vorhandenem Ram.

    Zum Schluß noch eine Frage.
    G15 Tastatur-meine Ramauslastung ist,wenn Ich das Spiel HGL beende um 30% niedriger als vorher.(PC hochfahren 35%...HGL spielen und beenden 25%)
    Bei 3GB insgesamt dürften die 10% Differenz wohl 300MB Ausmachen.
    Nicht viel..aber meine Stromkosten.
    Gibt es da sowas wie Ramdefrag für Vista 64Bit?

    Herzlichen Dank für die Antworten im vorraus..Danke.
     
  2. Heullos

    Heullos Byte

    Entschuldigung schonmal zu meiner Schluss-Frage-der Wald-die Bäume-selbe Seite..schlimmer gehts nimmer.
     
    Last edited: Oct 13, 2008
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    theoretisch sind 2x1GB RAM am schnellsten
    2x2GB RAM sind am effektivsten, wenn man mehr als 2GB RAM einbauen will. Es kommt auf das Mainboard im spez. den Chipsatz Northbridge darauf an. Bei Marken RAM sind alle mehr od weniger gleich gut, dabei sollte man auf die Timings achten. Die Timings müssen auch von der Northbridge Memory Controller dementsprechend erkannt werden, ansonst kann man die Timings von den RAM manuell setzen. Sollte man schärfere Timings als die RAM aufweisen stellen, geht dies in das Uebertakten der RAM, dabei sind ein Pärchen von 2x1GB meist die beste Auswahl.
    Leider kenne ich kein RAM Optimizer Programm für 64bit
    hat schon mal jmd hier im Forum angefragt, benutze die SuFu, vllt findest Du diesen Beitrag in einem Thread.

    Nachtrag: hab's gefunden , http://www.pcwelt.de/forum/ram-arbe...tsspeicher-aufr-umen-vista-2.html#post1827944 ,
     
    Last edited: Oct 19, 2008
  4. dirk6666

    dirk6666 Byte

    Hallo
    Ich habe in meinem Board "Excelram 2X2 GB 1,8V 5-5-5-18 sie erreichen

    In der Leistungsskala 5,9 ,seit heute 4X2Gb auch mit 5,9
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    dann hast Du ein Board mit einem sehr guten Chipsatz drauf
    wenn es das gleiche ist, hat es mit den ganzen Hardware-Kombinationen zu tun, die Ram Module und den ChipsatzTreiber.
    Es kann vom System (Vista) auch Einfluss auf den Hardware-Test haben, sollte der Test mit z.B. SiSoft Sandra auch gleich mit den verschiedenen Stückelungen der Module aufweisen, dann kann man zu 100% sicher sein, dass die Bewertungen stimmen.
     
    Last edited: Dec 7, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page