1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista: Alle "Sicherheits" Features abschalten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by GasIgel, Feb 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GasIgel

    GasIgel Byte

    Hi! :D
    Ich möchte in Vista ALLE unnötigen "Sicherheits" Nachfragen ausschalten, denn jedes mal wenn ich ein Programm starte fragt diese bescheuerte Windows nach ob ich es wirklich ausführen will! Hab schon alles deaktiviert was ich gefunden habe (Firewall, Windows Defender usw.)

    Denn das nervt echt extrem!!:aua:

    Hat jemand ne Lösung??

    mfg
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Schalte in der Systemsteuerung (Benutzerkontenverwaltung) die Benutzerkontensteuerung ab.
     
  3. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    wenn Du Zeit hast, fahr in der KFZ Werkstatt vorbei und lasse Sicherheitsgurte, Airback und Bremskraftverstärker ausbauen...:aua:

    Oder lerne das Vista was grundsätzlich Neues ist und setze Dich damit auseinander.

    Uwe
     
  4. enschman

    enschman Megabyte

    XP Fan gibt Vista-Tipps ^^

    BTW: Die Sicherheitsfragen halte ich grundsätzlich nicht für unnötig, allenfalls zahlreich. DENN: Viele User laden einfach ohne Verstand einfach alles runter (selbst pdf´s mit .pdf.exe...), da sind diese Abfragen in jedem Fall gerechtfertigt, damit der User wenigstens noch entscheiden kann, ob er wirklich ins Verderbnis klicken will...

    Nur hat den absoluten DAU´s (leider) noch niemand gesagt, einfach alle sicherheitsabfragen zu verneinen, wenn se keine Ahnung haben.

    BTW: So zahlreich sind die Meldungen nicht wirklich, wenn ich irgendwelche Einstellungen ändern will, kommt halt ne Meldung, aber bisher bei keinem normalen Programm...

    Alle haben sich immer über das schlechte Rechte-Management in XP und älteren MS-Betriebssystemen beschwert (Arbeiten im eingeschränkten Modus ist stark begrenzt), jetzt hat sich das positiv geändert und wieder isses net allen recht.

    Ich kann auf jeden Fall jetzt meine kleine Schwester ohne Skrupel auch mal an meinen Rechner lassen, mit der Auflage, mich bei allen Sicherheitsfragen zu rufen bzw. im zweifelsfall abzulehnen.

    mfg Tenschman
     
  5. klar.soweit

    klar.soweit Guest

    genau!!! und danach kannste dann nämlich all das andere was du schon abgeschaltet hast, wieder einschalten.

    diese sachen sind nämlich teilweise gar nicht so unsinnig.
     
  6. pitti1960

    pitti1960 ROM

    Aber dann rumjaulen wenn man sich was auf dem Rechner eingefangen hat, was dort nicht draufgehört. Bleib doch beim XP, dann hast Du die Probleme nicht. Der Sicherheitsaspekt ist ja das A und O bei VISTA. Wenn Du diese Optionen alle deaktivierst sehe ich keinen vernünftigen Grund warum Du auf VISTA umgestiegen bist.
     
  7. GasIgel

    GasIgel Byte

    Keine Angst ich jammer nicht rum^^ Bin ja doch schon "sehr erfahren" im umgang mit windows ;)
    nochmal danke für den (die) tipp(s)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page