1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista auf der USB-Festplatte reparieren

Discussion in 'Software allgemein' started by THE-E, Dec 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. THE-E

    THE-E Kbyte

    Hallo allerseits,



    ich habe mit acronis true image eine kopie von meinem alten laptop auf eine externefestplatte(3,5 zoll) ueber USB kopiert. Nun wollte ich die dateien von der externen Festplatte auf mein LAptop kopieren. Darum wollte ich ueber die USB-Festplatte booten und dann mit Acronis true image die USB festplatte klonen. Natuerlich ging das net weil die Hardware konfig wom alten und neuen laptop unterschiedlich ist. Nun wollte ich einfach die USB Festplatte reparieren ueber die Vista DVD. Doch irgendwie hab ich gar keine reperatur option, wahrscheinlich brauch man eine spezielle Vista DVD. Ist es über die Vista DVD möglich Vista auf der USB Festplatte zu reparieren?


    KURZ:

    Dateien von Laptop 1 ---> USB Festplatte = Kein Problem
    Dateien USB Festplatte ---> Laptop 2 = Nicht möglich weil das booten nicht möglich ist, da Hardware nicht gleich ist(zwischen Laptop 1 & Laptop 2) Option wird nicht angezeigt.

    Vista reparieren nicht möglich... weder auf dem Laptop, noch auf der USB Festplatte.

    Gruß

    THE-E
     
    Last edited: Dec 13, 2008
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Wie soll Vista etwas reparieren können, das völlig in Ordnung ist?
    Die Installation funktioniert doch bestens - auf dem alten PC!

    Und die Übernahme einer alten Installation auf einen neuen PC ist eh selten sinnvoll. Nach Kopieren des Images auf den neuen PC (Booten von Acronis CD) lässt sich im abgesicherten Modus der Rechner möglicherweise starten, um dann Treiber nachinstallieren zu können. Komplikationen sind aber die Regel.

    Zu empfehlen ist die Neuinstallation.
    Zur Übernahme der Einstellungen guggst du hier.
     
    Last edited: Dec 13, 2008
  3. THE-E

    THE-E Kbyte

    Danke ich versuch mal das. ich berichte wenn es geklappt hat
     
  4. THE-E

    THE-E Kbyte

    Hat funktioniert !!! :jump::jump:

    :bussi:

    Sorry das ich so spät berichte aber war im urlaub.

    Frohes Neues !

    THX Nochma:laola:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page