1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista auf einer zweiten Festplatte installieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Grafik7000, Jun 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    Hallo allerseits,
    nachdem ich hier ein bischen gesucht habe, ob zu meinem Anliegen schon was geschrieben wurde möchte ich doch ein neues Thema aufmachen:

    In meinem ALDI-PC von 2004 (Betriebssystem Vista SP2) sind zwei Festplatten verbaut (Primary Master und Primary Slave). An Secondary Master ist so eine Kiste angeschlossen, in die ich eine Festplatte einsetzen kann. Das DVD-LW ist an Secondary Slave und reagiert - wie üblich bei Vista - nicht, außer man will - wie nachfolgend beschrieben - Vista installieren. Das spielt aber für meine Frage - glaube ich - keine Rolle.

    Ich möchte auf dieser an Secondary Master angeschlossenen "Wechselplatte" Windows Vista installieren. Die Installation lief auch problemlos, aber nach Fertigstellung kam die Meldung, daß die Startkonfiguration nicht gespeichert werden kann und die Installation abgebrochen wurde.

    Das Thema findet sich im Internet häufig, aber ich konnte noch keine verwertbare Hilfe finden.

    Weis einer von Euch Bescheid?

    Grafik7000

    Viele Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung mit allen Laufwerken.
     
  3. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    Screenshot habe ich gemacht. Aber wie kriege ich den hier in meine Antwort? Ich kann den Screenshot nur als WORD-Datei speichern, hier im Forum ist aber nur *.png usw. zugelassen(Ich glaube, das Problem hatte ich schon früher mal)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Word ist ein virenverdächtiges Format.
    Wieso kannst du nicht als jpg abspeichern?
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich könnte mir vorstellen, dass das so ein Medion "Datenhafen" oder wie sie das genannt haben, ist. Wenn das auch als Wechseldatenträger (removable) erkannt wird. kann man kein System draufmachen, ohne die Partitions-ID-Nummer zu ändern.
     
  6. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    @deoroller
    bitte nicht böse sein, ich bin kein PC-Fachmann.
    Ich sitze jetzt vor dem Screenshot. Ganz oben links steht "Computerverwaltung", darunter "Datei", "Aktion", "Ansicht", "?" Aber nirgends wird mir an geboten, diesen Sreenshot als *.jpg oder so was ähnliches zu speichern. Ich kann nur "Alt + Print Screen" drücken und dann in WORD "Einfügen". Das WORD-Dokument kann ich dann als Datei speichern und dir z.B. als e-mail-Anhang schicken. Für's Forum wäre natürlich ein JPG besser, weil für alle sichtbar. Vielleicht kannst du mich dazu anleiten

    @Dogeater
    JUa, auch hier die laienhafte Frage "Wie mache ich das?"
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Word ist ein TEXTverarbeitungsprogramm.
    Screenshots sind BILDER. Also nimm ein BILDverarbeitungsprogramm. Bei Windows wird üblicherweise PAINT mitgeliefert, was Du nehmen kannst.
     
  9. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    So, jetzt habe ich hoffentlich (mit Hilfe von PAINT) den Sreenshot der Datenträgerverwaltung hier in diese Nachricht geladen und bin gespannt auf eure Antworten. Erstmal vielen Dank für die engagierte Hilfestellung!
    $Datenträgerverwaltung.png

    ja, scheint ja geklappt zu haben!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da sind 3 Platten, auf der jeweils eine Partition ist und jede ist aktiv gesetzt. Die Startkonfiguration wird auf der aktiven Partition abgelegt. Nur gibt es gleich 3 Stück.
    Damit da kein Durcheinander gibt, sollten die beiden nicht an der Installation beteiligten Platten, während der Installation vom Mainboard abgeklemmt sein.
    Dann müssen die Startdateien auf der Platte geschrieben werden, auf der auch Vista installiert wird.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das ist dann die bessere Vorgehensweise. Hoffentlich klappt sie, denn die Partitions-ID zu ändern, ist bestimmt nicht ungefährlich. Das kann man mit einer kleinen, alten, ausgemusterten Platte mal probieren... ich werde nicht der Freiwillige sein.
    Und so kann man die ID ändern:
    http://www.screencourier.com/image/tzrrpisu3qdhpx82l7w4an4klw
    Der Screen zeigt die Optionen im PartitionGuru, einem der besten Programme überhaupt. Damit kann man Schandtaten treiben, wenn man sichs zutraut. Der Screen dürfte deutlich machen, dass man wissen sollte, was man gerade tut.
     
  12. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    Habe nun alle nicht an der Installation beteiligten Platten abgeklemmt und nach etlichen Schwiekrigkeiten Vista installiert. Aber die Enttäuschung war groß, denn das neu installierte Vista ist langsamer, als mein zur Zeit in Gebrauch befindliches. Download von Vista SP1 ging sehr langsam und kam auch nach Anzeige von 1 sec Restlaufzeit trotz ausreichender Geduld (5 min gewartet) nicht zum Schluß. Liegt das daran, daß ich die Festplatte an Secondary Master habe? Habe die ganze Aktion also abgebrochen.

    Zum Verständnis: Ziel der Aktion war eigentlich nur, festzustellen, wieviel kürzere Zeit ein neu installiertes Vista incl. SP2 und aller Updates (hätte ich bei normalem Installationsablauf ja alles noch gemacht) gegenüber meinem z.Zt auf der Systemplatte befindlichen Vista braucht, um bestimmte, sehr langsam ladende Webseiten (z. B. www.faz.net) sichtbar zu machen.
    Trotzdem noch mal vielen Dank für eure Hilfe.

    P.S. Täuscht mich mein gefühl, daß die Webseite von pcwelt.de auch überdurchschnittlich langsam, bzw unterdurchschnittlich schnell geladen wird?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schön, daß das mal gesagt wurde.
     
  15. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ja, das fällt unter "Information, die man gerne im ersten Beitrag gehabt hätte.".
     
  16. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    Was sollen solche leeren Sprechblasen?
    Die anderen Leute in diesem Thread haben Zeit und Mühe geopfert und dafür bin ich dankbar.
     
  17. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    :grübel: ... wo siehst denn du leere Sprechblasen?! :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page