1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista auf zwei Laufwerken

Discussion in 'Smalltalk' started by kemcom, Jun 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    ist es legal, eine ordnungsgemäß erworbene Vista-Version auf einem PC aber auf zwei getrennten Platten zu installieren?
     
  2. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Meiner Auffassung nach,ja!

    Installation auf mehr als einen Rechner wäre untersagt, aber das BS zweimal auf den gleichen Rechner ist nach meinen Rechtsverständnis Legal.

    Vor allem, wer sollte das Nachprüfen und bemängeln? Kämen ja bei MS immer die gleichen Daten an. Einen Sinn kann ich aber darin nicht erkennen. Worin läge der Nutzen?
     
  3. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    wenn ich die zweite Installation auf der zweiten Platte (anderer Hersteller) muss ich mich ja erneut registrieren. Und da die HW eine andere ist kommen wohl auch andere Daten bei MS an. Oder liege ich da falsch?
     
  4. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Was bedeutet HW?

    Du mußt Dich nicht erneut Registrieren sondern nur erneut Aktivieren und da werden keinerlei Daten übermittelt. Weder pers. noch Systeminformationen. Bei der telef. Aktivierung wirst Du nur gefragt auf wieviel Rechner Du das BS installiert hast und da kannst Du ja mit ruhigen Gewissen antworten "nur auf Einen"! Grund: HDD wechsel!

    Also mach es einfach, es ist O.K.

    Beantwortest Du mir mal noch netterweise meine Frage nach den Sinn dieses Vorhabens?
     
  5. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    erst mal vielen Dank für Deine Antworten.
    zu Deinen Fragen:
    HW = Hardware.
    Der Sinn meines Vorhabens: Ich habe zwei Festplatten. Auf der einen mein "normales" BS, mit dem ich meine Arbeiten erledige..
    Auf der zweiten Platte möchte ich auch ein BS installieren und dort Programme testen. Wenn hier also mal etwas in die Hose geht, ist das nicht so schlimm. Das ist der Sinn.

    Nun habe ich auch noch eine Frage. Was ist der Unterschied (bei MS) zwischen Registrierung und Aktivierung?
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Aktivierung ist Pflicht, wenn es nicht gemacht wird läuft das OS nicht mehr.
    Registrierung ist freiwillig und wird erst dann zur Pflicht wenn du Support von MS brauchst.

    Mfg
     
  7. Jumbo781

    Jumbo781 Kbyte

    Registrierung bedeutet:

    Angaben Deiner pers. Daten wie Adresse etc. um Support zu erhalten.

    Aktivierung bedeutet:

    Dein BS wird als legale Version freigeschaltet. Hier wird nur überprüft ob es sich bei der Version um eine Legale oder Illegale Version handelt um diese anschließend uneingeschränkt nutzen zu können und alle Updates zu erhalten.
     
  8. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Ob es legal ist und ob das mit der Aktivierung funktioniert, sind zwei verschiedene Aspekte. Legal ist es nicht, ein zweites paralleles Vista auf dem gleichen Rechner zu installieren, die EULA verbieten das.Sogar die Installation in virtuelle Maschinen ist von den EULAS nur für die Business und Ultimate-Variante erlaubt.
     
  9. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Die MS EULA ist das aber nicht komplett in Deutschland rechtlich in Ordnung. Darin steht, dass nach dem Öffnen der Verpackung, die Software nur zusammen mit einem Computer verkauft werden darf. Und das gilt in Deutschland nicht!
     
  10. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hallo,

    da der TE nach der rechtlichen Bewertung gefragt hat:
    Nein, es ist nicht erlaubt!

    Lt. EULA ist es nicht erlaubt, Windows 2mal zu auf einem Rechner zu installieren (Ausnahme: Vista Ultimate in virtueller Umgebung)!
    Das hat nichts mit umstrittenen Inhalten der EULA zu tun! Einfach die EULA lesen!

    Gruß

    PS: Leider bekomme ich keine Kohle von MS dafür! Ist einfach eine Tatsache. Wers nicht glaubt, einfach einen Juristen seines Vertrauens fragen.
     
  11. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Hatte ich doch alles schon in Beitrag Nr. 8 geschrieben. Warum wiederholst du noch mal alles ?
     
  12. dosn

    dosn Kbyte

    das thema ist hier auch schon tausendmal dikutiert worden, von daher wird hier alles wiederholt... :D einschließlich meines beitrags :sorry:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page