1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista BackUp funktioniert nicht.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by nanoko, Dec 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nanoko

    nanoko Guest

    Hallo,
    Ich hab Vista Ultimate 64, und ich hab mir einen Trojaner eingefangen, seit dem Läuft mein Rechner und besonders I-Net total verzögert.
    Nun wollte ich ein altes BackUp drüber ziehen, aber wenn ich die Installations- CD einlege und anschließend auf Komplett Pc Wiederherstellung gehe, findet es zwar das System das Wiederhergestellt werden soll, es findet jedoch keine BackUp Daten, dabei habe ich extra eine Partition nur für BackUp's angelegt.

    Was muss ich machen, damit Windoofs die Backups findet?

    Muss ich die erst alle entpacken?

    Ich hab natürlich das Hauseigene Backupprogramm von Windows genommen.

    Die Backup Partition ist mit dem Pfad Y: benannt.

    Ist der Trojaner dann überhaupt verschwunden?

    Weiß einer Rat?
    Ich bin total am verzweifeln!

    Danke,
    Nanoko
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die Complete PC-Sicherung auf einer USB-Platte?
     
  3. nanoko

    nanoko Guest

    Nein, auf einer Sata-Platte im PC
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Werde die Backupdaten denn im gestarteten Windows angezeigt?
    Ich würde mal versuchen, sie auf eine andere Partition oder Festplatte zu kopieren und davon wiederherstellen. Auf der gleichen Partition, wie das wiederherzustellende System sollten sie nicht liegen.
     
  5. nanoko

    nanoko Guest

    Hi,
    Du meinst wenn ich die Installations-CD einlege? Wenn ja, dann nein, sie werden nicht angezeigt, es wird mir mitgeteilt das keine Daten zum Wiederherstellen zu finden sind, weder auf der Platte noch auf DVD/CD.
    Auf einer anderen Partition zu kopieren, hab ich noch nicht probiert, werde ich gleich mal testen.

    Müssen die Dateien in einem bestimmten Ordner liegen?
    Welcher Ordner (Bezeichnung) wird den automatisch vom Sys./Prog. angelegt? Ist der mit dem Computername beschriftet?
    Könnte sein das ich damals einen extra Ordner angelegt habe, und das Sys. deswegen nix findet. (BakUp wird aber 1x Wöchentl. Automatisch erstellt)

    Nanoko
     
    Last edited: Dec 8, 2009
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Rechte des Ordners überprüfen. Wenn der Benutzer "System" fehlt oder er keinen Vollzugriff hat, kann es für das System so aussehen, dass in dem Ordner nichts ist. Zusätzlich kannst du den Benutzer "Jeder" hinzufügen und ihm auch Vollzugriff geben.
     
  7. nanoko

    nanoko Guest

    System werde ich mal nachschauen, aber "Jeder" werde ich nicht machen, nur Admin und System.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page