1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista Backup wie und womit ??

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Loki80, Jul 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Loki80

    Loki80 Byte

    Servus Leute ich habe mal eine unqualifizierte frage.
    Und zwar geht es darum, ich hatte ja schon mal in ein anderen Beitrag erwähnt, das ich mir Nero und Gdata neu gekauft hatte, es soweit auch alles super ist. Sobald ich aber das Betriebssystem neu aufspiele, die beiden Programme am Motzen sind das sie auf ein anderen Rechner registriert wären, woran es liegt weiß ich auch nicht, vielleicht weil ich immer ein anderen Computernamen nehme oder die Programme vorher nie deinstalliere bevor ich Windows neu aufspiele keine Ahnung.

    Mir wurde daher zu ein Backup geraten hier im Forum.

    Ich dachte mir das jetzt so, und ich hoffe das geht so weil ich Überhaupt keine Ahnung davon habe.

    Ich Spiele Windows neu auf, installiere die Programme die immer Motzen sobald ich Windows neu mache, wie zb Nero und Gdata.
    Danach mache ich ein Backup vom der gesamten Festplatte, also Betriebssystem und alle Programme die installieret sind.

    Danach nutze ich wie gewohnt mein Rechner weiter, sollte ich dann mal Windows zerschießen, oder der Rechner so zugemüllt sein das er schlechter läuft, spiele ich nicht wieder wie sonst Windows neu auf, sondern einfach das Backup und alles sollte wieder richtig laufen, auch Nero und Gdata ohne das sie Motzen. ist das Möglich so wie ich mir das vorstelle ? wie gesagt habe 0 Ahnung davon also Nagelt mich nicht bitte gleich an Pranger. Hab schon Stundenlang jetzt im Netz gesucht aber nix richtig gefunden, oder wenn ich was gefunden habe, hat es halb nicht geklappt.
    Würde mich echt Super freuen wenn mir wer weiter helfen kann, und am besten ein paar Freeware Programme sagen kann mit den das Möglich ist.
    Achso ich nutze Vista Home 32 Bit, dort ist leider dies Tool nicht vorhanden womit man ein Windows Backup erstellen kann, wie ich im Netz gelesen habe, soll es das wohl nur in der Ultimate Version geben.


    Besten dank
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo Loki80,

    ja das ist so möglich. Gib einfach bei Google mal "Free Backupprogramme" ein. Die Bedienung der Programme ist im allgemeinen Selbsterklärend. Ich habe gute Erfahrungen mit TrueImage gemacht, die Software kostet aber auch was.

    Gruss
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. Loki80

    Loki80 Byte

    Ein Backup vom Betriebssystem so wie ich das vorhabe, geht doch nicht mit jeden Programm oder ? zumindest habe ich das so gestern im Netz verstanden. Von 10 der 12 Backup Programmen die ich gefunden habe, stand nur bei einen dabei das es auch Backups von Betriebssystem machen kann.
    Und wie gesagt war ich ja Gestern den kompletten Tag schon am suchen im Netz und habe nix gefunden, daher ja auch die frage ob ihr mir ein Programm sagen könnt mit den das möglich ist ?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dazu müsste man erst mal DEINE Vorstellung dazu kennen.
    Und was verstehst DU unter Backup? Das ist ein allgemeiner Oberbegriff. Ein Disk-Image mit Varianten oder eine reine Daten-/Ordnersicherung ist beides als Backup zu verstehen, sind aber grundsätzlich verschiedene Methoden.
    Kannst dich mal zuerst hier einlesen > http://grundlagen-computer.de/backup/backup-strategien-inkrementell-differentiell-und-vollbackup
     
  6. Loki80

    Loki80 Byte

    Was ich genau vorhabe habe, steht doch alles recht gut erklärt in mein ersten Beitrag ganz oben :)
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ja, richtig, nur scheint es mir, du verstehst die Backup-Methoden bzw. deren Beschreibung nicht richtig. Du schreibst doch >
    Namen nennst du keine. Ich kenne kaum ein populäres Programm, Paragon, Clonezilla,usw. dass keine Images vom System erstellen kann. Zudem habe ich bereits in post #3 sogar auf passende Freeware hingewiesen. Jedoch kein Feedback dazu erhalten. :rolleyes:
    Was suchst du denn dann ?.
     
    Last edited: Jul 14, 2012
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    das ich mir Nero und Gdata neu gekauft hatte, es soweit auch alles super ist. Sobald ich aber das Betriebssystem neu aufspiele,
    Und sofort die ersten Fragen: warum, wie, womit, wodurch, wo?

    die beiden Programme am Motzen sind das sie auf ein anderen Rechner registriert wären,
    Das kenne ich nur von Profitools die beim Hersteller registriert sind und über ein Kenndatei explizit identifiziert werden. Ich wette meinen Hut, dass das auf die zwei garantiert nicht zutrifft.

    Ist was vielleicht korrekter anzunehmen, dass du - siehe oben - WIN einfach drüberbügelst und dann die Progs direkt aufrufst?

    oder die Programme vorher nie deinstalliere bevor ich Windows neu aufspiele keine Ahnung.
    Stell dir mal vor deine Kiste raucht ab bis aufs Blech. Wie will ich da Programme explizit deinstallieren? Was stellt sich der Herstelle vor soll ich veranstalten wenn ich meine Lizenz weiterbenutzen möchte?

    Mir wurde daher zu ein Backup geraten hier im Forum.
    Der Thread dazu täte mich interessieren.

    Ich Spiele Windows neu auf, installiere die Programme die immer Motzen sobald ich Windows neu mache, wie zb Nero und Gdata.
    :bahnhof:
    Wie oben gesagt - keiner weiß das du mit diesen Worten meinst. Und keins dieser Tools habe ich je so meckern gehört.

    Danach mache ich ein Backup vom der gesamten Festplatte, also Betriebssystem und alle Programme die installieret sind.
    Lies mal unverbindlich Install-Rezept mitsamt dem Link zum Thema Backup darin.
    Das sollte auch auf gewisse andere Aspekte meiner Fragerei oben eingehen.

    sollte ich dann mal Windows zerschießen, oder der Rechner so zugemüllt sein das er schlechter läuft, spiele ich nicht wieder wie sonst Windows neu auf, sondern einfach das Backup und alles sollte wieder richtig laufen, auch Nero und Gdata ohne das sie Motzen.
    …mit einem Spielstand von entweder von vor 4 Wochen oder von vor 24 Monaten. Letzteres ist Asbach Uralt und dir gehen weitere (mittlerweiele) installierte und aktualisierte Progs verloren - Ersteres nenne ich eine ungeeignete Umgansgweise mit dem Gerät. (Mir würde das zu denken geben.)


    mike_kilo weist explizit darauf hin - Backup und Image sind was Anderes. Image meint ein Kopieren von physischen Datenstrukturen eines Laufwerks (ungeachtet seines Inhalts und was das laufende Betriebssystem darüber denkt). Backup ist das Kopieren von Dateien (im Parktischen meint das Nutzdaten aller Art) was daran scheitert, dass das laufende WIN gewisse Ordner und Dateien davor schützt kopiert zu werden [ja, das ist purer Blödsinn; Schreibschutz/Löschschutz wäre ja nachvollziehbar].
    Mit so einer Kopie kann ich WIN nicht restaurieren! Außer ich würde genau das von einem anderen Betriebssystem aus tun…Mindestens müsste ich bei einer platten Platte noch die Bootfähigkeit wiederherstellen. Ein Image tickt da anders; ich kann (von einem Notfallmedium aus!) die Platte komplett restaurieren.

    Eric March
     
    Last edited: Jul 14, 2012
  9. Loki80

    Loki80 Byte

    ----------
     
    Last edited: Jul 14, 2012
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Keine Ahnung wurde mir hier im Forum gesagt das es daurch kommen kann.
    Dennoch hege ich bei diesne Tools Zweifel daran.
    Andererseits… Wenn du wie ein Weltmeister WIN immer wieder neu installierst könnte beim Prog-Hersteller schon ein Zähler (du weißt weswegen) überlaufen. Nichtsdestoweniger ist dein Tun legal.

    Sorry kein Backup, sondern Image, hier der Beitrag.
    Naja, de eine und andere Kollege war da schon deutlich. Ich bin auch mal so nett: Wer wie du sein WIN ständig gegen die Wand donnert der verdient allen Ärger dem ihm Hersteller machen.
    (Ich gebe allerdings zu, dass ein Deaktivieren/Deinstallieren zu verlangen horrender Unfug ist - wie will man das machen wenn WIN sicht tot stellt?)

    Ich Spiele Windows neu auf, installiere die Programme die immer Motzen sobald ich Windows neu mache, wie zb Nero und Gdata.
    Meine Anleitung hast du gelesen? Somit wiederhole ich mit reichlich Jahren Erfahrung und Optimierung der Prozedur Aufsetzfaulheit (in Form ihres Vermeidens), dass WIN Aufsetzen gelernt sein will und Backups verhindern, dass man sich dem Vergnügen mehrmals hingeben muss.

    Und Leute wie ich die keine Ahnung haben stehen in der Mitte, und sollen sich rechtfertigen von Sachen wo sie keine Ahnung von haben.
    Nun ja… Ich sage mal so, dass man einen gewissen lernwillen schon bereithalten sollte um sich eine angemessene Menge Ahnung zu beschaffen. Der Sesamstraßenspruch »wer nicht fragt bleibt dumm« ist so aktuell wie zu Beginn der Ausstrahlung (den ich übrigens miterlebt habe - aber noch bin ich nicht vermodert ;) ).

    Ja mein fehler, ich meinte ein Image, geht das also mit ein Image oder kann man mit ein Image Windows nicht Restaurieren wie du sagst ?
    Jedem Topf sein Deckelchen:
    • Backup - Sicherung der Daten gegen Verlust; Archivieren derselben
    • Image - Vollsicherung (prinzipiell) aller Daten eines Laufwerks, mit physischen Informationen. (Moderne Imagetools lassen i.a.R. automatisch Datenmüll wie Auslagerung und HiberFile aus um Zeit und Volumen zu sparen!)
    Zur Geschichte: Ein Betriebssystem ist nicht nur ein Haufen Dateien, es gehört auch der Bootmechanismus dazu der bestimmten Regeln unterliegt. Theoretisch reicht es tatsächlich alle Dateien die in ihrer Gesamtheit das Betriebssystem sind - und das schließt eben alle Installationen mit ein [oh wie ich das hasse; ich will mein DOS zurück!!] - wegzukopieren und zurückzubringen (wie beim einfachen Backup). WIN wirft uns da Knüppel zwischen die Beine: es sperrt zum Schutz Dateien - und verhindert das Wegkopieren; und man braucht rein logisch ein anderes aktives Betriebssystem um das betroffene zurückzubringen, was nicht mit einem noch humpelden WIN geht weil es sich selbst davor schützt.
    Ich habe damals W9x noch einfachst per Hand gesichert - aber immer ein 2. bootfähiges WIN auf dem selben Rechner (legal!!) für solche Reparaturen. Seit XP muss ich Images bemühen, und das ärgert mich schon vom Prinzip her. XP ist gut darin sich vor Rettungsmaßnahmen durch sein Herrchen zu schützen, seien Bordausstattung ist dazu völlig ungeeignet. Und XP ist gut darin sich immer wieder mal total zu verheben…

    Eric March (von Zweitberuf her Faultier)
     
  11. Loki80

    Loki80 Byte

    Deine Anleitung habe ich gelesen, aber entweder habe ich sie nicht verstanden oder sie hilft mir leider nicht weiter, weil ich keine Antwort auf meine frage dort gefunden habe.

    Kann mir einer jetzt ein Image Tool sagen was auch den Bootmechanismus mit kopiert ?

    Versucht habe ich jetzt DriveImage XML damit habe ich es nicht hinbekommen. Und Paragon Backup & Recovery 2012 Free hab ich versucht, einmal hat es geklappt einmal nicht .
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page