1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista bootet langsam

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by stefan7823, May 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefan7823

    stefan7823 Byte

    Hallo Leute,
    das Thema gibts sicher schon öfter, aber ich finde auch mit viel Lesen und Googlen nix, was mir wirklich hilft bisher.
    Also...
    Seit ein paar Monaten habe ich ein neues hp Läppi Pavilion 1180 mit Intel Centrino 2, 2,40 GHz (P 8600), 4GB RAM und Windows Vista Home Premium x64 SP1 alle Updates und nach AntiVir und mehreren Antispyprogrammen auch sauber.
    Ich war noch nie wirklich begeistert davon, in welcher Geschwindigkeit das Teil startet, hab das aber in der allgemeinen Diskussion über Vista als normal akzeptiert.
    Jetzt habe ich gestern ein Update vom Intel Matrix Storage Manager auf Version 8.8.0.1009 gemacht. Das war nötig, damit CDBurnerXP läuft, klappte auch wunderbar.
    Seit dem bootet der Rechner aber leider noch viel langsamer. Der Balken bei "Microsoft Corporation" bleibt (animiert aber) ca.3-4 Minuten. Auch nach der Anmeldung dauert es noch ca.1-2 min. bis endlich alles hochgefahren ist.
    Das finde ich für so einen neuen Rechner nun langsam doch etwas merkwürdig.
    Ich hab schon kleinere Dinge probiert, die alle nix bringen:
    - Taskmanager auf "Speicherfresser" gecheckt
    - msconfig: Dienste einzeln raus, oder nur wichtige, Diagnose usw.
    - msconfig: 2 Prozessorkerne aktiviert
    - mit Tools wie Spybot S&D, CCleaner einige Autostart-Einträge rausgeworfen und Registry gesäubert.
    - Windows\prefetch geleert
    Weiss jemand Rat, oder gibt es gute Schritt-für-Schritt-Anleitungen (vergleichbar der hier im Forum "Wie mache ich meinen PC sicher?" o.ä.) ?

    Bin wirklich sehr dankbar für jede Antwort.
     
  2. stefan7823

    stefan7823 Byte

    Ich antworte mir nochmal selber :)
    Also am Anfang flackert noch ganz aufgeregt die LED für die Festplatte und die arbeitet auch leise. Dann leuchtet die LED Dauerlicht und man hört nix mehr. In dem Moment knacken die Lautsprecher kurz und werden ausgeschaltet (die haben auch ne Kontroll-LED...sind dann jedes mal schon an gewesen!)
    Und dieser Zustand dauert dann so lange :mad:
    Audio-Treiber aktualisiert, ändert aber auch nichts.
    :bitte: Hilfe!
     
  3. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Mir fällt auf dass du mehrere Antispy-Programme zu laufen hast. Wobei der Defender als Antispyware-Programm schon aktiviert ist.
    Welche Version von AntiVir nutzt du???

    Meines Erachtens Sieht es so aus, dass du viele Sachen wie Dienste als Autostart deklariert hast. Die beste Möglichkeit ist alle doppelt und dreifach-Programme zu deinstallieren.
    Nimm ein Tool-Programm wie TuneUp Utilities womit du eigentlich das optimieren kannst.

    LG SUSE_DJAlex
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. stefan7823

    stefan7823 Byte

    siehe Anhang
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich finde da nichts verdächtiges.
    Ich tippe, dass irgendwas mit dem neuen Intel Matrix Storage Manager kollidiert.
    Vielleicht Comodo Firewall.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page