1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista bootet nicht mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ritsche, Aug 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ritsche

    ritsche ROM

    Nachdem ich ein DivX Paket unter Vista installiert hatte fuhr Vista nicht mehr hoch. Das DivXPaket schien die Vista Treiber durcheinander gebracht zu haben - das Booten mit ausgeschalteter Treiber-Authentifizierung funktionierte noch. Nach deinstallation von DivX bekomme ich beim booten jetzt folgende Meldung:

    Datei: \Windows\System32\Drivers\PXHLpa64.sys

    Status: 0xc000000f

    Info: Windows konnte nicht geladen werden, da ein kritischer Systemtreiber nicht vorhanden oder beschädigt ist.

    Das ausschalten der Treiber-Authentifizierung bringt jetzt nix mehr und auch eine Reparatur mit der Vista DVD ist mir nicht gelungen. Starten im abgesicherten Modus oder mit letzter funktionierender Konfig. funktioniert auch nicht. Kann mir jemand weiterhelfen?

    Gruß
    Nico
     
  2. alexcpw

    alexcpw ROM

    Hallo,

    habe auch ein derartiges Problem: mein Vista kommt gar nicht mehr auf die Beine und bemängelt folgende Datei als 'missing' oder 'corrupt':

    Datei: \Windows\System32\Drivers\volsnap.sys

    Allerdings hab ich vorher nix installiert.
    Wiederherstellung und Reparatur schlagen fehl.
    Da es sich um ein Lenovo-Notebook handelt, konnte ich mit den Utilities vom Hersteller bereits meine Daten sichern.
    Außerdem konnte ich die Event-Log einsehen, wo jedoch nichts aufälliges zu erkennen war!?!

    Ist mir völlig schleierhaft, was da passiert ist und wie man es wieder gradebiegen kann!
    Das zurücksetzen auf die Wekrseinstellungen möchte ich gern vermeiden, da es wieder sehr lange Nächte für die Neuinstallation nach sich ziehen würde.
    Drum bin ich auch für jeden Rat dankbar!

    Gruß
    ALEX
     
  3. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    volsnap.sys ist ein treiber, welche auf niedriger systemebene komponentn wie grafikkarte usw. anspricht.
    und:
    windows neu zu installieren braucht doch höchstens ne stunde, unter vista meinstens noch kürzer.
    und wenn die daten gesichert, ist's doch eh kein problem!
     
  4. alexcpw

    alexcpw ROM

    @da_Ferdi:
    Erst Mal vielen Dank für deine Message!
    Allerdings hab ich das auch schon rausgefunden.
    Vista installation selbst wäre kein Problem. Aber man meine System-Konfiguration insgesamt betrachten (Software installieren, Netzwerk(e) einrichten, persönliche Einstellungen, .....).
    Ich würd mir den ganzen tohu wabohu halt gerne ersparen!!!


    @ritsche:
    Hab zu deinem Problem mit der PXHLpa64.sys was gefunden:
    http://www.bleepingcomputer.com/forums/topic58584.html (englisch).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page