1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista Bootproblem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Barghest, Jun 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barghest

    Barghest Byte

    Guten Tag zusammen,

    ich habe hier einen Rechner auf dem Windows Vista installiert ist.

    Dieser läßt sich nicht mehr hochfahren. Schon kurz nach dem Ladebalken erscheint ein Bluescreen und Der Rechner muss ausgeschaltet werden.

    Danach habe ich versucht per "Windows reparieren" eine alte Sicherung per Complete erstellt wiederherzustellen.

    Dabei führt Vista einige Tests aus und Voila BlueScreen.

    Als letzte Möglichkeit will ich Vista per DVD booten, aber auch das schlägt fehl. Bootreihenfolge ist auf CD/DVD first, Taste wird gedrückt soweit alles in Ordnung.

    Der Bootvorgang startet ganz normal bis Windowsdateien werden geladen werden, dann sollte der Sprachwahlschirm erscheinen, doch das passiert nicht.

    Stattdessen:

    Windows failed to start...

    file:\windows\system32\drivers\viaide.sys
    Status: 0xc0000221
    Info: Windows failed to load because a critical system driver is missing or corrupt.

    Daten liegen eh auf einem Server , so dass ich da keine Rücksicht nehmen muss.

    Hat wer eine Idee?

    Schönes WE,
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Barghest

    Barghest Byte

    Ich habe die RAM per Bios Funktionen getestet. Soweit kein Fehler. Ich habe irgendwie eher die HDD im Verdacht. Wenn ich im Bootmenue den HDD Test auswähle gibt es einen gepflegten Blue Screen. Oder die Ansteuerung per SATA-Bus ist hin... *grübel*

    Ich hatte schon befürchtet, dass es da ein Hardwareproblem gibt. Da der Rechner gerade mal 3 Monate alt ist, ist das ab hier dann wohl nicht mehr mein Problem.

    Oder könnte ich doch noch irgendwo einen Fehler gemacht haben?
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Der Treiber für den HDD-Controler oder eine Datei die dieser benötigt ist hinüber. Zwar ist der RAM-Test durch das BIOS wenig aussagekräftig, doch nach dem was Du beschreibst habe ich auch die Festplatte in Verdacht.

    Und ganz richtig. Drei Monate nach Kauf ist das ein Garantiefall. Egal was da nun defekt ist.
     
  5. Barghest

    Barghest Byte

    So mal eine kleine Rückmeldung. Auch der Support des Händlers wusste darauf irgendwann keinen Reim mehr. Der Rechner ist nun in Reparatur. Wenn ich einen Fehlerbericht erhalte, will ich gerne posten, was es nun gewesen ist.

    Schönes WE
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Das wäre wirklich nett. :danke:
     
  7. Barghest

    Barghest Byte

    So, der Rechner ist wieder da. Lt Fehlerdiagnoseprotokoll (handschriftlicher DIN A4 Zettel, sehr professionell) war es ein RAM Modul.

    Naja mal schauen wie stabil der Rechner bleibt.

    Grüße und ein schönes WE
     
  8. :sorry: auch wenn es nicht zum thema passt aber was willst du mit vista ??
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hatte ich dir in Posting #2 bereits gesagt dass vermutlich das RAM defekt ist und dir den Link zu einem Diagnose-Tool gegeben. Du meintest ja dass dei "BIOS-Test" reicht :).
     
  10. Maja07

    Maja07 Guest

    @Barghest

    Herzlichen Dank für die Rückmeldung. Lass dich nicht beirren. :rolleyes:
     
  11. MiHawk

    MiHawk Byte

    Aber was genau war denn nun der Fehler? Ich habe nämlich ähnliche Probleme und es ist auch bei mir 100%tig der RAM schuld.
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    Aus 100%ig welchem Grund? Zum Mainboard inkompatibel oder ein defekter Riegel? In beiden Fällen gilt austauschen. Bei einem Defekt sollte man bei Neuware Kontakt zum Händle aufnehmen, Zwecks Eintausch.

    Wenn Du den RAM im BIOS getunt hast, dann stell das mal auf die Standardeinstellungen zurück (... by DSP).

    Bei manchen Boards funktioniren RAM Module allein oder in Kompination zuverlässig nur in bestimmten Slots. Dazu bitte das Handbuch zum Mainboard bzw. die Internetpräsenz des Herstellers konsultieren.
     
  13. Barghest

    Barghest Byte

    Tja was will ich mit Vista... Lass mal überlegen.... Einen, bzw. 6 Rechner in einem Netzwerk betreiben?

    @Wolfgang77: Ich habe das auch mit einer Diagnose CD des Herstellers gemacht, die noch einiges an Testroutinen beherrscht. Kein Fehler. Im übrigen habe ich bei einem neuen Rechner weder die Zeit noch die Lust, alles ausführlich selbst zu testen, dafür sind Garantie bzw Gewährleistungsregeln ja da.

    @MiHawk: Der Fehler war ein defektes Ram-Modul. Was willste noch mehr wissen? Das siebte Register der zweiten Bank im dritten Adressspeicher war defekt? (keine Ahnung ob es sowas gibt) Das Ding war kaputt und wurde gegen ein neues getauscht. Oder wo zielt deine Frage hin?
     
  14. MiHawk

    MiHawk Byte


    Habe bereits sowohl bei Corsair, als auch Gigabyte nachgefragt, ob meine Speicher zum Mainboard kompatibel sind und beide haben gesagt, dass warscheinlich Speicher nicht kompatibel sind.

    mfg Tom
     
  15. Maja07

    Maja07 Guest

    @MiHawk

    Na, dann tausch ihn halt aus. Anders wirst Du wohl nie herausbekommen was Sache ist.
     
  16. MiHawk

    MiHawk Byte

    Ja, hab ich auch. Gestern gleich an Mindfactory zurückgeschickt.

    mfg Tom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page