1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista Bootprobleme nach deinstallation von Open SUSE 10.3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by nerdo, Dec 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nerdo

    nerdo ROM

    Hallo zusammen,
    nach der deinstllation von Open SUSE 10.3 bootet mein Vista leider nicht mehr korrekt bzw. beim Booten wir immer danach gefragt welches Betriebssystem (Vista oder SUSE 10.3) hochgefahren werden soll.
    Hier kann ich zwar Vista auswählen und dann funktioniert auch alles ordnungsgemäß jedoch möchte ich diesen lästigen Schritt vermeiden da ja ehe kein SUSE insaliert ist.
    Wie kann ich dafür sorgen das VISTA wieder automatisch hochfährt.

    Vielen Dank für Hilfe,

    LG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. derblöde

    derblöde Megabyte

    Da ergeben sich doch gleich mehrere Fragen:
    Wie wurde denn openSuse "deinstalliert"?
    Wurde openSuse nach Vista installiert?
    Kann es sein, dass deshalb GRUB (der Suse-Bootmanager) weiterhin erscheint?

    Dann wäre die einfachste Lösung: Mit den Reparaturoptionen von Vista (Bootmenü bzw. von DVD booten) den MBR neu schreiben (bootrec.exe /fixmbr).
     
  4. nerdo

    nerdo ROM

    Hallo, habe VistaBootPro runtergeladen jedoch hilf es mir nicht weiter.
    VistaBootPRO zeigt unter Registry Settings an dass nur Vista als einziges OS installierrt ist, was ja auch korrekt ist denn SUSE wurde ja bereits deinstalliert.
    Das problem ist das beim booten immer gefragt wird ob Vista oder Suse hochgefahren werden soll obwohl es kein SUse gibt. Ich will diese´Frage einfach umgehen und es soll einfach Vista hochgefahren werden.
     
  5. nerdo

    nerdo ROM

    Hallo, wie ich suse deinstalliert habe weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr...
    liegt schoin etwas länger zurück.
    Es wurde nach Vista installiert.
    Was sind GRUB Einträge, kenne mich da leider nicht aus, aber ich denke es ist das was ich meine. Wenn ich den rechner einschalte fragt er nach ob vista oder Suse hochgefahren werden soll. obwohl es kein Suse gibt.

    Reperaturoptionen habe ich schon mehrfach versucht kann das problem aber leider nicht beheben.
     
  6. derblöde

    derblöde Megabyte

    Lade dir mal EasyBCD herunter und installiere es.
    Wenn dort openSuse als 2. Betriebssystem aufgeführt ist, kannst du es dort löschen (Add/Remove Entries).
    Wenn nicht, ist Grub (der Suse-Bootmanager) noch installiert und du kannst den MBR neuschreiben lassen: "Manage Bootloader" -> Reinstall the Vista Bootloader.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page