1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista Buisness 32Bit-Probleme beim Bootvorgang

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sparks911, Jan 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sparks911

    Sparks911 Kbyte

    Hallo,

    seit geraumer Zeit hängt sich in unregelmäßigen Abständen mein Rechner beim Bootvorgang auf. Wenn das schwarze Fenster erscheint, wo in der unteren Hälfte ein grüner Balken von Links nach rechts wandert, da passiert es. Der Balken bleibt stehen und nichts geht mehr. Da ich keine Reset taste am PC habe, muss ich ihn leider etwas unsanft ausschalten. Nach erneutem einschalten kommt zwar die Fehlermeldung:" Windows wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren...", aber nach anwählen vom Menüpunkt- Windows Normal starten klappt alles Prima. Bis es irgendwann wieder geschieht..
    Was kann die Ursache dafür sein und wie kann kann ich das dauerhaft abstellen?

    Der Einsatz vom Programm "CC Claener" und dem Reinigen und Defragmentieren der Registry bringt auch keine Abhilfe.

    Mfg
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Sparks911

    Sparks911 Kbyte

    Nein, da habe ich mich noch nicht rangetraut. Ich habe die Befürchtung dass durch diese Reparatur irgend eine Datei geändert wird, wodurch hinterher irgendwas nicht mehr so funktioniert wie vorher
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was anderes sollte denn das Prinzip Reparatur sonst darstellen?
    Wenn Windows "repariert", werden Systemdateien neu kopiert, bzw. überschrieben.
    Eine Veränderung der eigenen Dateien ist nicht zu befürchten, jedoch könnten Programmeinstellungen verändert werden.
    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, mach halt ein Backup, bzw. Image deiner Systempartition, was eh schon vor dem allerersten Systemcrash stattfinden sollte und zwar regelmäßig.
    btw:
    mit dem "Reinigen" der Reggy hast du bereits Daten geändert, bzw. gelöscht, ohne daß du die volle Konsequenz überblickst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page