1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VISTA-defekt nach Norton Install-Abbruch

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Josef H, Aug 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Josef H

    Josef H ROM

    Hallo,
    bei Installation von Norton-Internet-Security-2010 auf Vista waren Strom und Internet abgebrochen. Beim 1.Neustart war die Widerherstellung des alten Zustands aus Wiederherstellungspunkt (wie von Vista vorgeschlagen) ebenfalls abgebrochen. Beim 2.Neustart zeigte die vorgeschlagene Starthilfe einen Treiberfehler aus SYMEFA.SYS (= Norton) und daß das Administrator-Konto gelöscht und unbenutzbar war.
    Frage:
    Gibt es einen nicht so arbeitsintensiven Weg als die Vista-Partition aus (ur-alter) Sicherung wiederherstellen (und vorher alle Daten Keys und Win7 zu sichern - aus Vorsicht).
    Die auf dem selben PC berfindlichen Daten- und Win7-Partitionen sind ok.
    Danke für Eure Antworten!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie hast du festgestellt, dass die Daten- und Win7-Partitionen o.k. sind?
     
  3. Josef H

    Josef H ROM

    Hallo Deoroller,
    auf dem PC habe ich eine DATEN-Partition eine WIN7-Partition, eine VISTA-Partition und eine orginale RECOVERY-Partition Win7 und VIStA sind als Partitionen gegenseitig verborgen - also ohne jeden Laufwerkbuchstaben.
    Auf dem MBR kann Win7 oder VISTA ausgewählt werden.
    Das Hochfahren mit Win7 und Arbeiten auf der DATEN-Partition klappt ohne alle Probleme. VISTA startet nicht (auf ein und dem selben PC).
    Grüsse Josef H
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Win7 die Vista Partition nicht sieht, kannst du mit einer Live-CD booten, von der aus dann alle Partitionen eingesehen werden können.
    Für XP kenne ich eine Anleitung, um Daten aus einem Systemwiederherstellungspunkt wiederherstellen zu könenn, aber bei Vista muss ich passen.

    Hast du mal versucht, Vista im abgesicherten Modus zu starten, um dort wieder Zugriff auf das Adminkonto zu kriegen?
    Eigentlich brächtest du nur eine Eingabeaufforderung, um das eingeben zu können.
    Code:
    net user Administrator /active:yes
     
  5. Josef H

    Josef H ROM

    Hallo,
    bin reingekommen mit LINUX ProduktID gesichert;, dann in abgesichertem Modus.
    Habe 2,Admin angelegt; die sofort laufenden Automatischen Updates habe ich fertig laufen lassen; dann erst neue NORTON Entferner laufen lassen.
    alles ok.
    Die automatischen UPDATES und das NORTON-Entfernen haben sich wohl in die Wolle bekommen und erst nach einem ROUTER-Reset aufgehört.
    Danke!
    Josef
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page