1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista durch Win 7 ersetzen

Discussion in 'Windows 7' started by leoben11, Feb 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. leoben11

    leoben11 Byte

    Abend,
    und zwar habe ich in nächster Zeit vor, Vista x32 durch Win 7 x64 zu ersetzen.
    Genau deswegen habe ich eine Frage:
    Wenn ich jetzt Vista neu draufspiele, kann ich die Daten von vorher unter dem Ordner Windows Old speichern, ist das auch beim Upgrade möglich oder brauche ich eine externe Festplatte?
    Ich hab mir eh schon eine bestellt, nur ich frag emal zur SIcherheit

    grüsse
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :was: was denn nun?
    Egal wie, schau mal hier rein und beachte, dass Win7 x64 NICHT aufgelistet ist! > http://support.microsoft.com/kb/932912/de
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Könnte sein, dass ich hier gen die Wand donnere, volle Kraft voraus…

    Warum überhaupt willst du Vista aufspielen?

    Nichts für oder gegen EasyTransfer, aber das ist letztlich eine Krücke. In der Tat gehören Daten gesichert, und zwar generell. Da heißt auch, dass man weiß was man sichert (ich denke da gerne an das Kapitel E-Mail; Word oder Excel als Beispiel sind da viel handzahmer).

    Warum nun sollte nicht einfach ein Upgraden funktionieren? Ein nacktes Vista upzugreaden ist wohl müßig. Ebenso ist es müßig mit EasyTransfer eventuelle Schlaglöcher mitzuschleppen.

    Die alte Handwerkerregel, dass man nun eben nicht upgraded sondern neu anfängt sollte aber auch hier zum tragen kommen. Die Chance unbenutzte Progs so kalt loszuwerden ist nicht zu unterschätzen, und Nutzdaten (s.o.) sichert man ohnehin völlig unabhängig von irgendwelchen Maßnahmen des täglichen Lebens. (Noch besser organisiert man diese Files an Orten außerhalb der Betriebssystempartition - warm verpackt und ungefährdet.)
    EasyTransfer holt da auch keinen Hund hinterm Ofen vor.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page