1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista erkennt AMD x2 6000+ nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Clarity<, Oct 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Clarity<

    Clarity< ROM

    Hallo Leute

    bin neu hier und wusste nicht genau wo ich mein Problem schildern sollt. Hoffe das ist jetzt das richtige Forum.

    Also zu meinem Problem. Habe jetzt einen neuen rechner mit Vista 64. Allerdings erkennt Vista mein AMD x2 6000+ nicht. Wenn ich boote steht da nur was von einem kern und 3000 und bei Everest steht das hier:

    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ Unknown, 3000 MHz
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 1 MB (Asynchronous)

    Multi CPU
    CPU #0 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+, 3013 MHz
    CPU #1 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+, 3013 MHz

    CPU Auslastung
    CPU #1 / Core #1 0 %
    CPU #1 / Core #2 0 %


    Ist das so richtig ? bin der meinung das der nur einen Kern findet ... aso mein Motherboard ist Gigabyte M56S-S3. hab auch schon das aktuellste Bios drauf (F1 2007/07/02)....

    Hoffe das die Infos reichen aber ihr wisst bestimmt rat ^^

    dankeschön schon mal

    mfg
     
  2. medienfux

    medienfux Megabyte

    Das Problem liegt nicht bei Vista-sondern beim BIOS. Dieses gibt die Infos weiter und liest die Spezifikationen aus.
     
  3. Clarity<

    Clarity< ROM

    und wie kann ich dieses Problem beheben ?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das scheint nur ein Problem von Everest. Wenn der Prozessor im Gerätemanager richtig erkannt wird und die Taktfrequenz stimmt, würde ich mir da keine Gedanken weiter machen.
     
  5. Clarity<

    Clarity< ROM

    das problem ist das ichdavon fast keine ahnung habe ...

    also im bios hab ich keinen punkt für die cpu gefunde ausser die frequenze... da steht 200

    hab jetzt mal CPU-Z drüferlaufen lassen und der zeigt mir das an
    [​IMG]

    ich weiß echt nichts damit anzufangen ^^

    ist das richtig so für ein 6000+ ?
    weil das steht ja socket (940) .. ist es nicht so das der 940 nicht mit dual core läuft ?
     
  6. medienfux

    medienfux Megabyte

    core speed ist bei über 1000.
     
  7. Clarity<

    Clarity< ROM

    und was bedeutet das ?? ^^

    sorry ich hab echt keine ahnung .. wundere mich selbst das ich es geschafft habe den pc selber zusammenzubauen
     
  8. medienfux

    medienfux Megabyte

    eigentlich sollte er mit 3000 mhz laufen (derzeit nur 1000 bei dir)- deiner ist zu langsam. kommt jetzt etwas darauf an, was bezüglich multiplikator und so eingestellt werden muss- da bin ich der falsche ansprechpartner. kenn mich damit nicht aus.

    http://search.amd.com/query.html?col=&ht=2135426192&la=de&qt=Athlon+64+X2+6000&qs=|+language%3Ade+language%3Aen&ct=1961305623&qm=1&ql=&lk=1&rf=0&ws=0&tqmhak=0&lap=de
     
  9. Clarity<

    Clarity< ROM

    jaa okay danke

    evtl. kann sich ja mal einer zu wort melden der davon ahnung hat .. wäre echt lieb
     
  10. medienfux

    medienfux Megabyte

    dann solltest du aber ins overclock thread wechseln, weil da die spezialisten rumhängen.

    ergänzung: die 3000 Mhz wurden dir aber von everest angezeigt und 2 cpu kerne sind auch angegeben. ich glaube, das hier irgendetwas nur die daten falsch ausliest. im bios müsste alles genau stehen und unter eigenschaften vom arbeitsplatz müsste die aktuelle leistung zu finden sein.
     
  11. Clarity<

    Clarity< ROM

    bei CPU-Z hat der ja angezegt das der core speed bei 1000 liegt ... und wenn ich boote zeigt der mir auch nur an 3000Mhz ... aber im system also bei gerateeigenschafte zeigt der mir widerrum an das da zwei kerne sind ... aber wie gesagt ich habe wenig ahnung davon ... aber ich hab auch irgendwo gesehen das der nur mit 2,8ghz läuft deswegen kamen ja meine zweifel .. weiß allerdings nicht mehr wo der das angezeigt hat
     
  12. DRAGON1989

    DRAGON1989 Kbyte

    Der AMD Athlon X2 6000+ besitzt zwei Kerne und taktet mit 3000 Mhz. Jedoch kann man bei einem DualCore nicht einfach die Mhz verdoppeln. Sonst hätte er ja 6000 Mhz.
    Das er bei dir mit 1000 taktet liegt vermutlich an Cool’n’Quiet.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Cool’n’Quiet
    Meiner hat auch 2400 Mhz und taktet im normalen Gebrauch auch immer mit etwa 1000 Mhz.
    Lies dir auch das mal durch: http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...erklaert-tipps-fuer-deine-neuanschaffung.html

    Cool´n´Quiet kann man im Bios ausschalten.
    Ist aber normalerweise nicht nötig.:jump:
    Zu überprüfen im Energieschema unter Systemsteuerung/Energieverwaltung (Energieoptionen) im Register "Energieschema". Steht dieses auf "Minimaler Energieverbrauch" ist CnQ vermutlich eingeschaltet. Einfach auf "Desktop" stellen und übernehmen und CPU-Z müsste die richtige Taktrate wieder anzeigen.
     
  13. Clarity<

    Clarity< ROM

    jaa hab letztens schon im bios gesehn das cool&quite aktiviert ist.
    werd mich morgen mal dran setzten und die links durchlesen

    danke für die hilfe


    EDIT: So jetzt steht bei CPU-Z Core Speed 3000 , nachdem ich das Cool&Quite im Bios ausgeschaltet habe ...
    Ist das dann jetzt so korrekt?
     
  14. DRAGON1989

    DRAGON1989 Kbyte

    Der Athlon X2 6000+ hat ja auch 3000 Mhz, also ist die Anzeige jetzt korrekt.
    Kannst aber CnQ eigentlich aktiviert lassen, da du damit enorm viel Strom sparst. Die CPU taktet ja bei Bedarf automatisch wieder hoch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page