1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

vista erkennt nur den halben RAM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by nascituruz, Feb 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nascituruz

    nascituruz Byte

    Hallo,

    ich weiss das leidige Thema, nur bei mir ist es ein bissl spezieller. Eins vorne Weg ich habe Vista 32bit und eingebaute 4GB RAM und mir ist auch bewusst, das Vista nur mit ~3,5GB arbeitet!!! Ich habe den Asus G50V Laptop vor kurzen gekauft!

    So nun zu meinem Problem, beim Kauf war, wie üblich alles schon aufgespielt, OS, Treiber und Uttilities. Nun musste ich Windows neu auspielen und wie aus heiterem Himmel zeigt Windows "nur" 3GB (3072MB) an vorher hat er aber irgendwas um die 34xxMB angezeigt und bei den Systeminformationen standen auch 4GB.

    Im Bios sind es 4096 MB!

    Ich habe schon den techn. Support von Asus angeschrieben, die meinen ich solle es einschicken, da es sich wahrscheinlich um einen Hardwaredefekt handelt?! Geht denn sowas, dass der Riegel nur zur Hälfte kaputt geht?

    Hoffe ihr habt nen Rat für mich!
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hast Du möglicherweise an den RAM-Einstellungen für die Grafikkarte herumgespielt, und der mehr RAM zugewiesen?
     
  3. nascituruz

    nascituruz Byte

    Hey, danke für die schnelle Antwort.

    Also an der Grafikkarte habe ich eigentlich gar nichts gemacht, wie kann ich der denn mehr Speicher zu weisen?! (Meine Graka: Nvidia9700GT)

    Im CPU-Z werden, 2 mal 2GB Riegel erkannt, Everest erkennt aber auch nur 3072MB als physichen Speicher, PAE ist auf Default lt. Everest aktiviert.

    Kann das wirklich ein Defekt der Module sein, wenn das Bios die vollen 4096 MB erkennt und ordnungsgemäß hochzählt nur Vista und die genannten Tools nicht?!

    Gruß
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Bei Notebooks kann man oftmals der Grafikkarte den RAM selbst zuweisen. Ob das nun bei Deinem Gerät ebenso ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
     
  5. nascituruz

    nascituruz Byte

    Das stimmt schon, aber ich dachte das geht nur mit "shared-Memory" bzw. onBoard Grafikkarten.

    Die nVidia 9700GT ist aber nicht onBoard, und hat somit ihren eigenen Speicher (512MB), ich hätte auch gerne geklärt, ob ein solcher Defekt überhaupt möglich wäre, ich dachte immer so ein RAM Riegel geht entweder gar nicht oder eben mit Problemen im laufenden Betrieb, aber dass eben einfach nur noch 1GB aus nem 2GB Modul ausgelagert werden und das Sytem läuft(!!), kommt mir komisch vor, ich möchte halt ungern das Notebokk einschicken, wenn der Speicher funktiostüchtig ist und das nur ne Frage der Software ist?!

    Gruß
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier gibt es einen Microsoft Artikel zu dem Problem.

    The system memory that is reported in the System Information dialog box in Windows Vista is less than you expect if 4 GB of RAM is installed :

    http://support.microsoft.com/kb/929605/en-us

    Hast du das SP1 für Windows Vista installiert ?

    Ich denke nicht dass das ein Hardwaredefekt ist :)
     
    Last edited: Feb 10, 2009
  7. nascituruz

    nascituruz Byte

    Hi Wolfgang,

    der Artikel ist mir bekannt, wenn ich mich nicht irre müssten aber lt. Microsoft dann um die 32xx irgendwas an MB zur Verfügung stehen, bei mir sinds nur 3072 und bei Werksauslieferung waren es ~3,4 und Vista zeigte auch 4GB an (nach Neuinstallation nicht mehr).

    Alle verfügbaren Updates von Microsoft habe ich installiert, von Asus nur den Chipsatztreiber - Bios ist hier wohl nicht notwendig (bei Auslieferung wurde voller Speicher erkannt)?!

    Das PAE habe ich mit besagten Befehl auch aktiviert, bringt keinen Erfolg.

    Im Bios kann ich nicht sehr viel machen, bezgl. Remapping oder dergleichen, ist halt n Laptop und für Speicher gibts gar keine Einstellmöglichkeiten.

    gruß
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Diese Notebooks haben doch meist eine Recovery-Partition bzw. Recovery-DVD mit der du den Auslieferungszustand wieder herstellen kannst. Hast du eine andere Vista Version installiert ?.
     
  9. nascituruz

    nascituruz Byte

    Nein. Ich habe natürlich die Recovery DVD genommen, Vista-Setup hat ja auch während der Installation nach der dazugehörigen TreiberCD von Asus gefragt. Der Auslieferungszustand war, in dem Sinne wiederhergestellt.

    Mich würde das mit den 3GB nicht stören, da 200 MB jetzt nicht den fühlbaren Leistungsschub bringen, aber falls ich irgendwann in ferner Zukunft mir ein 64bit OS zulege will ich nicht die böse Überraschung erleben, dass doch ein Modul kaputt war, daher versuche ich die Frage nach einem Defekt zu klären. Dann müsste ich das Notebook einschicken und das will ich aber auch vermeiden....

    Gruß
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  11. nascituruz

    nascituruz Byte

    Probier ich zum Feierabend hin....Danke! Werde dann berichten!
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du musstest nochmals neu das Betriebssystem installieren?
    Was war der Grund?


    Ich glaube, dass der Hersteller was gebastelt hat

    und

    Quelle: , http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24883 ,
     
  13. nascituruz

    nascituruz Byte

    Hi,


    also ich habe jetzt 1,5h stunden memtest laufen hab allerdings die version 1.65 hier nnoch rumliegen gehabt, ich denke aber das dürfte egal sein, geht ja nur um die Fehlererkennung ohne Features?!

    Ich habe viele Sachen ausprobiert, eine Treiber Emulationssoftware, hat mir vermutlich das System zerschossen.

    Das ist ja das komische, dass ich das auch überall gelesen habe. Bei mir zeigt aber Vista 32Bit (SP1) nur 3GB an.

    Der Taskmanager zeigt mir 3070 als verfügbaren physikalischen Speicher an, da waren es vorher auch mehr....????

    Das verstehe ich auch nicht wirklich, wozu der Aufstand, wenn Vista, eh die 4GB anzeigt?! Volle Unterstützung gibts ja doch nicht, oder irre ich mich hier? geh ich mal....googlen
     
    Last edited: Feb 10, 2009
  14. Hallo, hast Du mal in der msconfig unter Start/Erweiterte Option geschaut, ob der Haken raus ist, bei Maximaler Speicher? Wenn ja, eventuell mal versuchen Wert festzulegen. War bei mir die Ursache.
    Selbige Symtome: Bios 4GB und Vista 4BG erkannt, Tasktmanager zeigte aber nur 2,5 GB an.
    Gruß Mondstein2000
     
  15. nascituruz

    nascituruz Byte


    ...hab ich schon probiert haken ist jetzt raus, selbst wenn ich ihn reinmache und den Wert 4096 angebe, ändert windows das gleich in 3072 um.
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    also Du kannst Dein Notebook einschicken lassen, ich weiss aber nicht, ob sie irgendwas machen. Wirst es sehen.
    Grundsätzlich kommt es gar nicht daraufan, ob es nun 4GB od 3GB sind, denn Vista 32bit kann nur 3GB RAM nutzen.
    Bei meinem Notebook LENOVO R61 mit 4GB RAM
    zeigt mir der Taskmanager auch nur 3072MB an, dass ist auch richtig für Vista SP1 32bit.

    Wie schon geschrieben, vermute ich, dass Asus im Programm nur ein Schönheitsgebastel ausführten, damit es ca 3,5GB RAM anzeigte.
     
  17. nascituruz

    nascituruz Byte

    Danke!
    Das hört sich wenigstens nicht nach Defekt an, wie schon geschrieben zeigt MEMTEST86+ auch keine Fehler allerding 1:30h Laufzeit in der Doku steht ja ein 12H Test wäre aussagekräftiger, aber den Laptop jetzt 12H am Stück laufen zu lassen?!

    Ach und was zeigt Vista bei dir im Begrüßungscenter, ich hätte halt gerne gewusst ob Windows den verbauten Speicher erkennt, wenn er dann trotzdem nur 3072 MB (lt Taskmanager) nutz ist mir das auch schnuppe, da eben 32bit! Wenn ich dann aber mal in Zukunft n 64bit OS habe und der Speicher die ganze Zeit defekt war????
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn der Memtest86+ ein "Pass" = Durchlauf abgeschlossen hat,
    untendurch steht in der Art "test complete...., non error, ...", dann gibt es keine störende Fehler. Dein Notebook wird 2x2GB RAM drin haben, da kann der 2GB Riegel nicht ganz genau 1024GB (die Hälfte) defekt haben, und den anderen Teil nicht, entweder ist der Defekt od nicht.
    Natürlich hält Dich keiner davon ab, 12Std lang den Test durchlaufen zu lassen, der Test wird vllt gegen 8Std um die 30zig Durchläufe abgeschlossen haben.

    Ueber Begrüssungscenter zeigt es mir 4GB RAM an, genauer sieht man es im Systeminformationen, da steht 4GB RAM installiert, und gesamter realer Speicher 3GB RAM.
    über Systemsteuerung - Leistungsinformationen und tools - weitere Tools
    wähle Erweiterte Systemdetails........anzuzeigen.

    Auf 64bit könntest Du nur wechseln, wenn der Hersteller auch alle nötigen Treiber zur Verfügung hat. Meiner Meinung bringt das fast nichts, weil ein 64bit Betriebssystem mehr RAM braucht, daher müsste man auch mehr RAM einbauen, andernfalls ist es mehr od weniger gleich wie 32bit mit nutzbaren 3GB und 64bit mit 4GB RAM.
     
  19. nascituruz

    nascituruz Byte

    O.K. Danke!!

    Dann ist vielleicht einfach was bei der Installation schiefgegangen, da bei mir im Begrüßungscenter nach wie vor 3GB stehen, evtl. setz ich das ganze noch mal neu auf!!!

    Das Asus G50 hat auch eine Übertaktungsfunktion, d. h. auf Knopfdruck wird die Systemleistung hoch bzw, runter geschraubt! Keine Ahnung ob das auch außerhalb des OS greift?!

    Jedenfalls danke für eure Infos....

    Gruß und bis neulich
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich vermute, wenn das Tool beendet wird, dann ist der Originaltakt wieder hergestellt. Es gibt keine nachträgliche Aenderung im Bios.


    Quelle
    , http://www.notebookjournal.de/tests/asus-g50v-as057c-692 ,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page