1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista Express-Upgrade - Upgrade-Funktion ist deaktiviert

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by gologolo, Mar 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gologolo

    gologolo Byte

    Hallo erstmal!
    Ich habe folgendes Problem:
    Ich habe mir vor 2 Jahren, nach dem Kauf von meinem PC, das kostenlose Vista Express-Upgrade für Home Premium zuschicken lassen. Bis jetzt hab ich Vista noch nicht so vertraut, aber da ich die DVD nicht einfach herumliegen haben möchte, dachte ich, ich installiere Vista mal, weil ein paar aus meinem Bekanntenkreis sehr gut mit Vista zurechtkommen.
    Nur bei der Installation erscheint diese Meldung:
    (Ich hoffe das klappt mit der Datei hochladen.)
    Da ich nicht die Festplatte formatieren will etc., sondern nur XP auf Vista upgraden möchte, suche ich nach einer Lösung die ich bis jetzt noch nicht gefunden habe.

    ok bin noch neu hier
    http://img55.imageshack.us/img55/33/upgradedeaktiviertk.jpg
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    So mal zusammengeräumt
    in Zukunft:
    klicke auf dein Post- auf Ändern, und editiere bitte, anstatt jedesmall für eine Zeile ein neues zu erstellen-
    das wird sonst nur unübersichtlich
     
  3. pussycat

    pussycat Megabyte

    Also einfach ohne Seriennummer installieren.
    Wenn diese Installation erledigt ist, hat man eine Testversion vom Vista. Diese benötigt keine Seriennummer, läuft aber nach einiger Zeit ab.

    Nun kann/sollte man, während diese Testversion läuft, die Upgrade-DVD noch einmal nutzen und das Upgrade starten. Das Upgrade ist nötig, um die Testversion zu einer Vollversion zu machen.

    Nach diesem Schritt, hat man ein echt installiertes Vista und hat sich Installationsreste und Treiberleichen erspart. Dafür musste man aber etwas mehr Installationsaufwand auf sich nehmen.
    http://www.drwindows.de/vista-installation-und-umstieg/318-neuinstallation-mit-upgrade-lizenz.html
     
  4. gologolo

    gologolo Byte

    Hmm ich habe aber ein paar Programme installiert die ich gerne behalten würde, weil ich die Installationsmaterialien nich besitze. Beispiel: Kaspersky Internet Security. Hat ein Freund für 3 PCs gekauft und hatte noch eine Lizenz über und hat sie mir gegeben. Sehe ihn aber nur 2 mal im Jahr.
     
  5. Jpw

    Jpw Megabyte

    Und wenn du "upgrade" anstelle von Benutzerdefiniert wählst, geht es dann auch nicht?
    Gruss Jpw
     
  6. gologolo

    gologolo Byte

    Nein, wenn du dir das Bild angucken würdest welches sich hinter dem Link verbirgt wirst du sehen das es nicht geht.
     
  7. Jpw

    Jpw Megabyte

    Ich sehe nur, dass du Benutzerdefiniert ausgewählt hast. Du kannst auch wie angegeben, Program Data umbenennen und es versuchen
    Gruss Jpw
     
  8. gologolo

    gologolo Byte

    ok hat geklappt ich habe vorher das mal gemacht und habe ProgramData gelöscht und da gings nicht.
     
    Last edited: Mar 1, 2009
  9. gologolo

    gologolo Byte

    :zu:
    wäre mein vorschlag.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page