1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista fährt nach langer Sitzung nicht mehr runter

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Wuppiman, Sep 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wuppiman

    Wuppiman Byte

    Hallo habe jetzt seit einer Woche ein Laptop mit Vista Premium Home und ne Menge Ärger, die ich unter XP nicht hatte. Hauptproblem, wenn ich längeren Zeitraum damit zu Gange war, fährt der Rechner nicht mehr runter. Arbeite ich nur kurz damit, kann ich normal runterfahren. Auch eingie Programme klappen nicht richtig. Zattoo z.B. kann immer nach dem hochfahren gestartet werden. Schließe ich das Programm und möchte es neu starten, passiert nichts mehr! Ist echt ärgerlich. Gibt es dafür Lösungen oder muss ich zurück zu XP. An der Leistung des Rechners kann es nicht liegen. Duo Core 2, 2,0 , 4 GB Speicher.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log. [​IMG]
    Die Datei wird im Anhang hoch geladen!
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    und scane Dein PC mit Deinem aktuellen Antivirenprogramm
    alle Funde (ausser Cookies ->löschen) in die Quarantäne.
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Wie äussert sich das? Bleibt der Prozesse hängen oder schaltet sich nur der Rechner am Ende nicht aus?

    Von Zatto gibt es eine Vista-taugliche Version. Hast Du diese installiert?
     
  5. Wuppiman

    Wuppiman Byte

    Klicke auf herunterfahren und dann passiert absolut rein garnichts. Schalte dann den Rechner über Austaste aus. Beim nächsten Neustart kommt dann immer die Fehlermeldung und ich klicke auf Windows normal hochfahren! Bei Zattoo habe ich auch die Vista Version. Jetzt habe ich auch mit Sopcast noch Probleme bekommen. Wenn ich auf einer Vorschauseite (myp2p) einen Link anklicke, öffnet sich auch Sopcast wie gewünscht, es wird jedoch immer der letzte Sender abgespielt der bei Sopcast angesehen wurde. Langsam verliere ich an Vista die Lust!
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich kann mir gut vorstellen, dass das System schon etwas zerschossen ist, od/u ein paar Programme drauf hat, die nicht vistakompatibel sind.
    Wie heisst die Fehlermeldung?

    Was für ein Notebook hast Du gekauft?
     
  7. Maja07

    Maja07 Guest

    Es gibt zwei Möglichkeiten dafür unten rechts im Startmenü:

    1.) Auf den Knopf mit dem Schaltersymbol klicken (offener Kreis mit Strich). Was der macht, hängt davon ab was dafür eingestellt ist.

    2.) Auf den Pfeil aussen rechts daneben klicken und anschließend auf "Herunterfahren".

    Wo klickst Du zum Herunterfahren drauf?
     
  8. Wuppiman

    Wuppiman Byte

    Habe das Samsung R510 Notebook jetzt seit ca. einer Woche. Glaube nicht, dass das System schon kaputt geschossen sein kann. Fahre immer über Pfeil und dann herunterfahren den Rechner runter. Geht auch bei kurzen Sitzungen immer, nur halt nach längerer Zeit nicht.
     
  9. Maja07

    Maja07 Guest

    Hats von Anfang an diese "Macke" gehabt?

    Wenn das System oft nicht heruntergefahren, einfach aus- und anschließend wieder eingeschaltet wurde, kann sehr wohl so einiges darunter gelitten haben. Auch kann irgendein Programm, das nicht 100% zu Vista kompatibel ist, die Ursache für dieses Problem sein.

    Wenns mal wieder nicht geht, öffne die Eingabeauffoderung und gebe ein: shutdown.exe /s

    Erzähle hier, was dann passiert. Es sollte eine Meldung erscheinen, gemäß der Windows in weniger als einer Minute heruntergefahren wird. Was dann natürlich auch geschehen sollte.

    Es wäre auch interessant zu erfahren, welche Software Du währen dieser langen Sitzungen verwendest und ob dabei externe Hardware zum Einsatz kommt. Eventuell haben wir da einen Task, den Windows vor dem Herunterfahren nicht beenden kann. Eigentlich müsste das dann zwar irgendwann gemeldet werden, aber unter bestimmten Umständen schafft Windows das nicht.
     
  10. Wuppiman

    Wuppiman Byte

    Ob es von Anfang an da war kann ich nicht mal genau sagen. Heute habe ich es immer mal kurz benutzt und jedesmal konnte ich normal runterfahren. Gestern hatte ich es für über 6 Stunden an und habe nebenbei im Netz bei bet365, sopcast und co. WM Qualispiele angeschaut. Als ich danach dann runterfahren wollte, ging es wieder mal nicht. So Sachen mache ich mit XP am Festrechner bzw. am alten XP-Laptop jedes Wochenende und hatte nie Probleme mit dem runterfahren. Für mich sieht es so aus, dass Vista doch eher ein Rückschritt ist, als ein Schritt in die richtige Richtung. Werde das aber jetzt mal am nächsten Wochenende nochmals beobachten, wenn ich wieder Bundesliga bei Premiere schaue und nebenbei Live Ticker am Laptop und Internet-Fussball mit ansehe, ob es sich wiederholt!
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich habe auch Vista, und bei mir läuft's.
    Das System zerschiesst sich nicht alleine, sondern der Benutzer direkt od indirekt (z.B. übers Internet mit Malware)
    Ist dies nicht der Fall, das Problem besteht schon anfangs so, keine
    unkompatible Programm installiert, keine Malware auf dem Rechner, dann würde ich das Notebook zurückgeben mit Deiner Beschwerde.
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    Das muss nicht an Vista selbst lieben. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen, denn sonst müsste dieses Verhalten überall auftreten, wenn der Rechner lange läuft. Tut es aber nicht. Wie bereits erwähnt, da funkt offenbar etwas anderes dazwischen. Kannst auch mal den Taskmanager im Auge behalten. Evtl. findet sich dort bei Auftreten des Problems etwas, was dort nicht erscheint, wenn das Herunterfahren funktioniert.

    Ein Blick in die Ereignisanzeig könnte auch aufschlussreich sein. Wenn Du magst, dich da mal durch zu wühlen.
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    darum habe ich ja geschrieben: das Problem besteht schon anfangs so.....keine Malware auf dem Rechner...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page