1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista friert ein nach dem Start / Nach Neustart alles OK

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Strandlieger, Sep 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frisch angemeldet komme ich auch gleich zum Problem. Habe schon überall gesucht, aber nichts Sachdienliches finden können.

    Also: Wenn ich den Vista-Rechner starte, startet Vista eingefroren, dass heißt, alles scheint OK, aber die Maus funktioniert nicht und die Tastatur auch kaum.

    Über die Tastatur öffne ich dann das Startprogramm und löse „Windows neu starten“ aus, also kein Warmstart (Der auch nicht möglich ist, die Tastatur reagiert darauf nicht).

    Jetzt fährt der Rechner runter, und startet völlig normal, so wie es sein sollte, alles funktioniert auch über Stunden.

    Das war von Anfang (4 Monate) an so, ich dachte, ich finde irgendwann mal den Fehler, aber leider…

    Wenn ich nach dem arbeiten den Rechner wieder runterfahre und per Knopf starten will, friert er wieder ein.

    Ich hoffe, ich konnte das Problem klar umschreiben

    Jemand eine Idee… ?

    Danke schon mal
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich würde die Maschine erstmal mit einem richtigen und ausgereiftem Betriebssystem booten, also einer Linux-Live CD oder einer Barts PE Builder (Win XP). Prüfe ob die Sache dann funktioniert, wenn Fehler auch ist es ein Hardware-Problem oder eine falsche BIOS-Einstellung bezüglich USB. Kann auch ein Konflikt verschiedener angeschlossener USB-Geräte oder USB-Hub's sein. Also Fehler eingrenzen und beheben.
     
  3. medienfux

    medienfux Megabyte

    was hast du denn alles unternommen-um diesen fehler abzustellen?

    Neues BIOS verfügbar?
    Chipsatztreiber aktualisiert?
    Grafikkartentreiber aktuell?

    etc...
     
  4. Vielen Dank schon einmal für die Antworten!

    Mir ist zwar nicht ganz klar, warum der erste Start nicht funktioniert, der zweite, durch „Neu starten“ ausgelöste aber schon, werde aber mal den Grafikkartenchip und die USB-Einstellungen überprüfen. BIOS ist aktuell.

    Melde mich dann wieder
     
  5. Maja07

    Maja07 Guest

    Welcher Rechner?

    War Vista vorinstalliert oder wurde es selbst installiert?

    Welche externen Geräte sind angeschlossen und beim Systemstart eingeschaltet?

    Welche Software, Tools, Utilities von Drittanbietern werden beim Systemstart automatisch mit gestartet?

    Wurde die Ereignisanzeige auf Hinweise untersucht, wo das Problem liegen könnte?

    Werden in den Systeminformationen Gerätekonflikte gemeldet?

    Ist im Geräte Manager alles in Ordnung (kein gelbes Ausrufezeichen)?

    Werden Laufwerke, CPU und RAM im BIOS korrekt erkannt?

    Wurden BIOS-Einstellungen vom Anwender geändert?



    @Wolfgang77

    Du hast eine interessante Sichtweise von "richtig und ausgereift". Nur so als Denkanstoss. Unterschiedliche Betriebsysteme verwalten Hardware auf unterschiedliche Weise. Wenn System X auf einem Rechner startet, sagt das nichts darüber aus, warum System Y mit demselben Rechner ein Problem hat.
     
  6. Es handelt sich um einen Medion 8822 (Also ein Vista-konfigurierter Rechner mit Vista Home Premium) / Das Problem trat von Anfang an auf, also mit dem ersten Start. Da ich immer nur einen Neustart auslösen muß, stört mich das in dem Sinne nicht so stark (deswegen habe ich auch nicht gleich bei Medion angerufen), da der Rechner ansonsten perfekt funktioniert und ich sehr zufrieden mit allen Funktionen bin.

    Man kann damit leben, aber wenn man mal schnell am Rechner was braucht oder machen muß, gehen doch insgesamt 5 Minuten ins Lande (Gerade bei eiligen TV-Aufnahmen oder der Frage, wann der nächste Zug kommt, sehr hinderlich…).
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Maja,

    ich halte den Ansatz von Wolfgang für richtig. Als erstes sollte überprüft werden, ob es sich um ein Hardwareproblem handelt, bevor man nach einem Konfigurationsfehler des installierten Betriebssystems sucht.
    Wenn die Hardware unter einem anderen Betriebssystem ordnungsgemäß funktioniert, dann ist man doch schon einen großen Schritt weiter und eine Sorge los. :)

    Ich würde es auch so machen.

    Du solltest nicht so emotional reagieren, wenn jemand das von Dir geschätzte Betriebssystem Vista unausgereift nennt. ;)

    BTW: Gibt es die Möglichkeit, bei Vista ein Bootprotokoll erstellen zu lassen? Bei Linux (dem von mir geschätzten OS) ist das immer eine gute Informationsquelle für alles, was beim booten passiert oder auch schief läuft.

    MfG
    Rattiberta
     
  8. medienfux

    medienfux Megabyte

    ja, kann man. unter msconfig kann man eine protokollierung einstellen. auch die dienste kann man damit konfigurieren-sowie weiterreichende einstellungen (VORSICHT) vornehmen.
     
  9. Maja07

    Maja07 Guest

    @Rattiberta

    Ich sehe das anders, weil unterschiedliche Betriebsysteme Hardware unterschiedlich verwalten, nicht dieselben Treiber verwenden und Live-CDs zudem u.U. nicht die komplette Hardware eines Rechners ansprechen. Darüber hinaus wissen wir von Strandlieger, dass das System unter Vista ansonsten einwandfrei arbeitet. Das lässt keinen Schluss auf einen Hardwaredefekt zu.

    @Strandlieger

    Im Startmenü befinden sich unten rechts drei Symbole. Von links nach rechts haben diese folgende Funktionen:
    • Ruhezustand
    • Computer sprerren
    • Öffnet ein Rollmenü dessen unterer Eintrag "Herunterfahren" lautet.

    Welches der drei Symbole benutzt Du, wenn Du den Rechner herunterfahren möchtest?

    Ich frage, weil es sich durchaus auch um ein Problem mit dem Wiederherstellen einer Sitzung aus dem Ruhezustand handeln kann.
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Gerade bei neuen Rechnern (Stichwort Gewährleistung) halte ich es für wichtig, Hardwaredefekte auszuschließen und die richtige Live-CD kann da sehr gute Dienste leisten. ;)
    (Ultimate Boot-CD, Rettungs-CD der PCWelt, Kanotix, ... )

    Was den betroffenen Rechner angeht:
    Ich glaube, ich wäre da nicht so geduldig. Wenn ein solch lästiges Symptom von Anfang an auftritt, hätte ich das Teil zum Händler getragen mit der Aufforderung "Bring das bitte in Ordnung". :D

    MfG
    Rattiberta
     
  11. Maja07

    Maja07 Guest

    Zwei Stühle, zwei Meinungen bezüglich Live-CDs als Testprogramm. :)

    Dem kann ich mich ohne Weiteres voll und ganz anschließen.

    Nun warten wir auf die Beantwortung meiner letzten Frage an den TO.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich würde sagen wenn er den Rechner wie von Maja angesprochen nur in einen Ruhezustand fährt dann ist es wahrscheinlich ein Vista-Problem. Fährt er einen richtigen Shutdown und das Problem erscheint tippe ich auf eine Hardware-Geschichte.
     
  13. Hüpfer

    Hüpfer ROM

    Habe das gleiche Problem mit einem ACER-PC mit Vista Home vorinstalliert.

    Seit der ersten Inbetriebnahme stürtzt der PC nach ca. einer Viertelstunde ab. Ich kann ihn nur noch mit Zwangsabschaltung ausmachen. Nach dem erneuten Wiederhochfahren (ebenfalls als Kaltstart) läuft alles einwandfrei.

    Am nächsten Tag das gleiche Spiel. Und jeden Tag seit ich den PC habe wieder.

    Ich habe ausser den beim Kauf vorhandenen Vorinstallationen lediglich ICQ installiert und ein Game.

    Frage an den Threadersteller, hat er das Problem gelöst bekommen? Oder hat sonst noch wer eine Idee?

    Würde den PC ungern in Reparatur geben. Da ist er mehrere Wochen lang weg (Das könne schon mal 4-6 Wochen dauern, wurde mir gesagt).
     
  14. Mit der Bitte um Entschuldigung, dass ich mich erst so spät melde, aber ich war im Urlaub und der PC-Techniker war erst am letzten Tag vor meinem Urlaub vor Ort…

    Vielen Dank auch für die Antworten hier in diesem Forum!

    Also: Es war tatsächlich ein Hardware-Problem und zwar des Arbeitsspeichers. Den hatte ich eigentlich so gar nicht im Verdacht, aber das Problem hatte sich mit der Zeit verstärkt, sprich der Rechner ist auch im laufenden Betrieb eingefroren. Ich hatte dann bei der Hotline angerufen, aber eine Lösung war telefonisch nicht möglich.

    Der Techniker kam also, und hatte sofort Grafikkarte, bzw. Arbeitsspeicher im Verdacht. Ein Testprogramm identifizierte auch sofort die fehlerhaften Bereiche des RAMs. Windows konnte so nur auf einen Teilbereich des Arbeitsspeichers zurückgreifen und hatte somit vor allem bei Start Probleme. Beim Neustart wurde der Arbeitsspeicher anders eingeteilt, was aber auf Dauer kein stabiles System ermöglichte.

    Ich merke jetzt mit neuem RAM auch, dass der PC viel spontaner reagiert. Also alles wieder OK, ich hoffe, das bleibt auch so!

    Beste Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page