1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista Home Premium bootet nicht mehr (Bluescreen)

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by herba22, Mar 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. herba22

    herba22 Byte

    Liebe Forum Gemeinde,

    ich hoffe, dass ich hier richtig bin, wenn nicht, bitte nicht gleich Schläge.
    Folgendes Problem:
    Seit Monaten habe ich Windows XP Home SP3 und Vista Premium SP1 auf einem Rechner, aber auf verschiedenen
    Festplatte installiert. Bisher lief alles fehlerfrei. Gestern liess
    sich Vista nicht mehr starten -Bluescreen -. Nach Eimlegen
    der Original CD (keine Recovery) habe ich Reparatur der Start-partition probiert.
    Autocheck = 0
    Fehlerursache 1
    Alle weiteren Tests Fehler = 0x0
    Dann die Aussage: Der Startstatus besagt, dass das BS erfolgreich gestartet wurde.
    Es erschien aber trotzdem beim Neustart der Bluescreen.

    Dieser sagt folgendes aus:
    Collecting Data for crash dump....
    Initializing Disk for crash dump....
    Beginning dumpof physical memory
    dumping physical memory to dis : 100

    Oben steht natürlich der übliche Schmus über Neuinstalation
    oder Treiber etc. Das trifft bei mir alles nicht zu.

    Wenn mich jetzt einer fragt warum ich zwei BS installiert habe,
    ist hier die Antwort. Da ich nur einen Rechner zur Verfügung habe,
    stände ich ohne ein zweites BS aufm Schlauch.

    Bitte bitte wer kann mir helfen?

    Herba33
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Welches Ereignis bzw. welche Benutzeraktionen gingen dem Problem "Vista lässt sich nicht mehr starten" voraus?

    Was steht auf diesem Bluescreen?

    Woher glaubst Du das so genau zu wissen?
     
  3. herba22

    herba22 Byte

    Danke für die schnelle Antwort.
    Was immer oben auf dem Bluescreen steht ist fast immer das Gleiche.
    Bei Stop steht
    0x0000000000000´7F
    0x000000000000008
    0x8B716130
    0x0000000000000000
    0x0000000000000000
    und unten links, was ich schon vorher beschrieben hatte.

    Herba22
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    herba22 bitte künftig ein eigenes Thema erstellen...
     
  5. herba22

    herba22 Byte

    Hallo Humi
    ok, darf ich das diesmal aber so stehen lassen ?
    Bin meistens mehr Leser als Schreiber

    Herba 22
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    ja du darfst;) hab dir ja schon längst ein eigenes Thema geschenkt:D
     
  7. herba22

    herba22 Byte

    Danke !!!!
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  9. Maja07

    Maja07 Guest

    http://support.microsoft.com/kb/137539

    Auha, da kann man sich daran totsuchen....

    XP läuft ohne Probleme? Wenn ja, sollte die Hardware (RAM, CPU) in Ordnung sein.

    Boote von der Vista-DVD, wähle Computerreparaturoptionen und dann Systemwiederherstellung. Setze Vista auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurück. Wird das Einfachste sein. Geduld! Das dauert.

    Hoffe, die Festplatte ist okay und das klappt.
     
  10. herba22

    herba22 Byte

    Hallo Maja

    auf der Seite kann man sich wirklich totsuchen.
    Bei der Systemwiederherstelung war ich schon, leider scheint
    Vista im Gegensatz zu XP, keinen Wiederherstellungspunkt auto-matisch zu setzen. Ich habe mal per Hand einen gesetzt und
    dachte, nun geht alles automatisch weiter, aber leider.........
    Werde wohl um eine Neuinstallaion nicht herumkommen, aber die Arbeit. Habe auf der Vista-Parrtition nur das BS und Programme,
    Daten gehen mir also nicht verloren.
    Werde noch ein wenig warten, vielleicht fällt uns ja doch noch
    was ein.

    Gruss und danke
    Herba22
     
  11. Maja07

    Maja07 Guest

    Vista setzt regelmäßig Wiederherstellungspunkte. Eine Neuinstallation scheint mir in deinem Fall aber die schnellere der möglichen Lösungswege zu sein. Offenbar liegt da Einiges im Argen. Die Fehler zu finden kann lange dauern und dann ist da noch die Frage, ob man das wieder vollständig in den Griff bekommt.

    Booten in den abgesicherten Modus klappt auch nicht?
     
  12. herba22

    herba22 Byte

    Hallo Maja07

    ich überlege immer noch. Vergass zu erwähnen, dass im abgesicherten alle dort geladenen Programme einwandfrei
    funtionieren.
    Deswegen denke ich immer noch, dass es sich nur um eine
    Kleinigkeit handelt.

    Gruss herba 22
     
  13. Maja07

    Maja07 Guest

    Deinen Angaben zur Folge handelt es sich um einen Doppelfehler. Das heißt, beim Start treten mindestens zwei fatale Fehler nacheinander auf. Mit etwas Glück ist es nur ein defekter oder falscher Treiber. Es können auch für den Start wichtige Systemdateien defekt sein. Wenn Du die Ursache wirklich suchen willst, kann das Tage dauern. Neunistallation ist inklusive Programme eine Angelegenheit von wenigen Stunden.
     
  14. herba22

    herba22 Byte

    Hallo Maja07
    nachdem ich nun wirklich alles probiert habe blieb nur noch die Neuinstallation. Bis man diese ganzen Rückfragen und die
    Benutzerkontensteuerung in Vista zuverlässig deaktiviert hat, schrecklich.
    Ausserdem habe ich mich seit Windows 95 an meine eigene Benutzer-umgebung gewöhnt die nicht viel von dem hat, was MS eigentlich für
    seine User vorgesehen hat.
    Einigermassen hab ich das nun wieder hin.
    Danke nochmal für Deine Hilfe.

    Schönes Wochende
    Herba22
     
  15. Maja07

    Maja07 Guest

    Die Benutzerkontensteuerung bekommt man bei normaler Alltagsnutzung nicht zu Gesicht. Wer auf diese Stück Sicherheit glaubt verzichten zu können; abgeschaltet ist das innerhalb von Sekunden. Keine Ahnung, was für Probleme manche Leute damit haben.

    Aber wenn ich dich so lese, ganz erhlich... Unbedingt an uralten Gewohnheiten festhalten zu wollen, ist aus meiner Sicht nichts weiter als Bequemlichkeit. Win95 als Maßstab zu betrachten ist 2009 nun wirklich kein Thema mehr, für das man noch Verständis haben muss. Du willst doch Vista, oder? Dann wirst Du dich darauf einlassen müssen. Funktionen und Oberfläche sind auch eine Folge von User-Wünschen und Vorschlägen, die nicht in jedem Fall deinen eigenen Vorstellungen entsprechen und auch nicht müssen. Wenn etwas partout nicht funktionieren will, liegt das nicht unbedingt am Produkt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page