1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista-Installation unmöglich (SATA)

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by glidesurfer, Oct 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    habe nun seit einer Woche ne neue HD (SATA). Gleich nach dem Einbau gab es Probleme. Windows Vista lies sich nicht installieren. Mit sehr viel Glück gelang es dann doch, es war aber sehr langsam. OK, dachte ich, installierst du dir erst einmal Ubuntu (Linux). Das lief ohne Probleme und XP lief auch, musste halt nur den SATA-Treiber nachrüsten.

    Nun dachte ich mir, dies müsse doch mit Vista ebenso klappen. Also den SATA-Treiber von der GIGABYTE-Homepage geladen, es nahm den Treiber, installierte erst sehr stockend und macht bei Schritt "Installation wird abgeschlossen" nichts mehr. Also auf der NVIDIA-HP den aktuellen Treiber geladen, wieder das oben genannte Problem.

    Meine Hardware:

    Mainboard: GIGABYTE GA-M61P-S3 - aktuelles BIOS (NForce 4-Chipsatz)
    RAM: 2x 1GB DDR-II-RAM 667MHz (DualChannel)
    CPU: AMD Athlon 64 X2 4000+ @ 2100 MHz
    HDD: Seagate ST3250410AS Barracuda 7200.10 250 GB
    DVD-Brenner: LG (Modell unbekannt)

    Hardware ist fast alles neu, DVD-Brenner fast ein Jahr alt. Mich ärgert nur, dass ich Vista nicht installieren kann, ohne speziellen SATA-Treiber kackt er bei der Leistungsprüfung ab und dann bekommt man einen Bluescreen.

    Achja, ich habe kein RAID oder so etwas (ist im BIOS auch deaktiviert).

    Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke schon mal!
     
  2. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    hm kommisch. ich habe die gleiche platte wie du und bei mir het es funktioniert darauf vista zu installieren ohne irgendeine probleme
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da bliebe dann noch die Möglichkeit im Bios SATA als IDE zu konfigurieren (falls nicht schon getan und falls überhaupt möglich).
     
  4. Mhh, ja, ich versuche es mal, aber gibt das iwelche Verluste (Speed, etc.), wenn man die HD als IDE "emuliert".

    Denke auch nicht, dass es an der HDD liegt, sondern am schlechten Vista-Treiber für den SATA-Controller.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du bist der erste, der das behauptet. Unzählige Besitzer des selben Controllers haben da anderweitige, nämlich gute Erfahrungen.

    Im übrigen wird nichts emuliert, sondern nur anders angesprochen.
     
  6. Aber was soll es sonst sein? Dass es nicht die HDD ist, ist fast sicher.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das heißt: Die Einstellung aus #3 bringt auch nichts?

    Ich habe übrigens auch zwei SATA-Seagate-Platten drin und überhaupt keine Probleme!
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Was es nun genauu sein kann :nixwissen

    Fakt ist, dass ich mit eine fast identischen Konfiguration (AMD64 4000+; Nforce 4 Chipsatz, S-ATA Platten am onboard-Controller, jedoch ist ein Raid 0 konfiguriert) nicht das geringste Problem habe. Wäre tatsächlich der S-ATA Treiber ein Problem, müssten es so ziemlich alle Benutzer des Nforce 4 Chipsatzes haben.
     
  9. @Falcon37

    Nein, ich finde die Einstellung nicht, aber in einem anderen Forum schreibt einer so etwas änliches:

    Mhh, ist wirklich komisch, vor allem, weil es bei so vielen problemlos funktioniert... Weiß einer, wo man das bei einem Award-BIOS einstellt?
     
  10. tropisch

    tropisch Byte

    hab das selbe problem mit einem GA-p35-DS4
    Mein pc hängt beim botten : Ladebalken
    installation: Completing installation.
    :/
     
  11. ordi

    ordi Kbyte

    Ich glaube nicht dass Vista daran schuld ist. Aber es ist doch unter XP schon vorgekommen, dass die veröffentlichte Version unfertige Treiber an Board hatte.

    mfg ordi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page