1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vista installieren ohne Recovery DVD

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by BayernTobi, Aug 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute, bitte um Eure Hilfe!

    Ich hab einen Acer PC mit 2 Festplatten ( C und D ). Festplatte C, incl. Windows Vista Home möchte ich nun formieren und alles wieder frisch draufspielen.
    NUR: Ich habe keine Recovery DVD und ich weiss ich nicht wie man die erstellt.
    Meine Schwester hatte eine Recovery DVD von ihrem ASUS Notebook.
    Kann ich auch diese für die Installation verwenden? Bzw. gibts dann Problem oder ist das nicht legal?

    Ich weiss nicht, was ich sonst machen würde, da ich wie gesagt nicht weiss, wie man eine Recovery DVD erstellt. Mir wurde es zwar erklärt, mit einem Programm "eRecovery", aber dieses ist auf einem PC irgendwie nicht mehr zu finden.

    Vielen Dank für Eure Antworten!
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der Datenträger Deiner Schwester gehört zu deren PC. Zum einen ist es ziemlich fraglich, ob sich damit bei Dir überhaupt etwas installieren lässt, zum anderen wäre es ein Lizenzverstoß.

    Dass Du nie einen Recovery-Datenträger angelegt hast, und auch noch das Programm dazu ins Nirvana geschickt hast, ist Deine eigene Schuld. Was Dir nun bleibt, ist eine Anfrage beim Hersteller-Support, auf dass sie Dir die Recovery-Datenträger zukommen lassen (vermutlich nicht unentgeltlich).
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  4. Dankeschön für Eure Hilfen.
    Ich werd das gleich mal ausprobieren.

    Merci
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page